R1300GS Zubehör

Diskutiere R1300GS Zubehör im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Material ist sehr unterschiedlich. Ich habe erst kürzlich reichlich blauäugig ein chinesisches Exemplar von jemand hier im Forum gekauft - das...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.644
Ort
hier
Hallo zusammen,
hat sich schon jemand die Soziussitzabdeckung von Ali bestellt?
Für R1300GS 2023 2024 R1300 GS R1300 Motorrad Stoßdämpfung Hinten Passagier Sozius Sitz Abdeckung Verkleidung Gugel - AliExpress 201355758

Wenn ja, ist sie vom Material und der Verarbeitung her zu gebrauchen? Oder doch lieber das Original besorgen?
Material ist sehr unterschiedlich.

Ich habe erst kürzlich reichlich blauäugig ein chinesisches Exemplar von jemand hier im Forum gekauft - das war leider Schrott, weil es stark mit VOCs belastet war und die Plastikqualität hat nichts getaugt. Wer weiß, welche unkontrollierten Vorprodukte und Weichmacher die da reingekippt haben. Vermutlich war das Ausschuss, der dann bei Ali vertickt wurde. 75 Euro in die Tonne getreten, weil Privatverkauf.

Denk daran, dass du beim Kauf im Reich der Mitte noch vier Gummi-Nupsis 52537677424 für untendrunter brauchst (ca. 4 Euro beim Leebmann pro Stück), die sind nicht beim Ali-Zeugs dabei.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Freue mich wenn ich naechsten Monat irgendwann das ueberfaellige BMW Topcase bekomme.
Ansonsten habe ich bislang nur den Quadlock Halter mit Daempfer und Aufladung fuer das Iphone angebracht. So kann ich das Telefon als alternatives NAVI nutzen. Insbesondere in den Ballungszentren nutze ich oftmals die WAZE App. Tech Spec Tank Pads sind auf dem Weg.

PS: Die Schutzfolie auf dem TFT habe ich mittlerweile entfern!
 

Anhänge

CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die war noch vom Werk und fuer den Transport gedacht. Zudem began sie sich unter Sonneneinstrahlung zu loesen.
 

Anhänge

FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.644
Ort
hier
Die war noch vom Werk und fuer den Transport gedacht. Zudem began sie sich unter Sonneneinstrahlung zu loesen.
Naja, das war ja auch nur eine Transport-Schutzfolie.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit matten Schutzfolien.

Das TFT-Glas ist an sich durchaus hart, aber es bekommt Mikro-Kratzer (Stichwort: Sahara-Staub oder Sandkörner und Kalk im Allgemeinen). Die Folien sollte man dann halbjährlich wechseln, weil sie wegen UV altern. Quellen für Schutzfolien hier im Forum: TFT Schutzfolie wechseln
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Danke fuer den netten Tip!

Beziehe die matten TFT Schutzfolien seit einigen Jahren von Wunderlich America. Die Folien sind massgenau, nicht zu dick im Material und sehr resistent. Wird am Wochenende erledigt.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.348
Danke fuer den netten Tip!

Beziehe die matten TFT Schutzfolien seit einigen Jahren von Wunderlich America. Die Folien sind massgenau, nicht zu dick im Material und sehr resistent. Wird am Wochenende erledigt.
Schau mal hier: Polo / Louis / Leebmann / etc. Gutscheine, Aktionen und weitere Rabattaktionen
Da beziehe ich seit einigen Jahren Folien.
Alles passgenau und top.
Hatte einmal ein Thema mit einer Folie, Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.
www.Schutzfolien24.de … echt top 🔝
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Danke Dir. Lebe in den USA und habe leider keinen Zugang zu den aufgefuehrten Anbietern.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
..... oder wann es kommt. Zudem ist die Wunderlich Ware OK und falls mir etwas nicht gefaellt habe ich jemanden vor Ort in den USA, den ich kontaktieren kann.

Wunderlich, Touratech, Schuberth, SW Moto - muehen sich redlich in den USA. Sollte man mMn auch entsprechend honorieren wenn es passt, bzw. Bedarf besteht.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Kennt jemand die Bezeichnung der Farbe des Motors der R1300GS?
Ich würde mir gerne einen Lackstift für kleinere Ausbesserungsarbeiten
besorgen. Das ist ja nicht einfach nur "schwarz".

Die Farbe wurde ja von der 1250er zur 1300er geändert.

Danke und Grüße,
Frank
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
195
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Wunderlich Fußrastenvergrößerung ROAD - schwarz
Art.-Nr. 13323-002 - Günstige Alternative für 60€ ... dachte ich ... einfach schnell hinschrauben ... dachte ich ... ging aber wieder zurück, da die Auflagefläche, oder besser Kante durch den fahrtypischen Fußwinkel sogar kleiner wird. Siehe Foto, man hat die Fußsohle eigentlich meistens auf der Kante des "Aufsatzes"
IMG_3939.jpeg

IMG_3937.jpeg
IMG_3938.jpeg
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.647
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe mir vom gleichen Anbieter die tiefergelegten Fussrasten geholt, das entspannt den Kniewinkel nochmals. Das optional erhältliche Auflagegummi habe ich weggelassen.

IMG_1903.jpg
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
195
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich habe mir vom gleichen Anbieter die tiefergelegten Fussrasten geholt, das entspannt den Kniewinkel nochmals. Das optional erhältliche Auflagegummi habe ich weggelassen.

Anhang anzeigen 798421
sieht schick aus in grau - Kniewinkel passt für mich (1,74) - hatte mich von Beginn an gefragt und geärgert, warum die Sozius-Fußrasten so "fett" sind im Vergleich zu den Fischstäbchen für den Fahrer
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.096
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wunderlich Fußrastenvergrößerung ROAD - schwarz
Art.-Nr. 13323-002 - Günstige Alternative für 60€ ... dachte ich ... einfach schnell hinschrauben ... dachte ich ... ging aber wieder zurück, da die Auflagefläche, oder besser Kante durch den fahrtypischen Fußwinkel sogar kleiner wird. Siehe Foto, man hat die Fußsohle eigentlich meistens auf der Kante des "Aufsatzes"
Größere Rasten bringen i.d.R. nur was, wenn man stehend fährt.
Oder man hat Glück, dass Beinlänge und Rastenposition zufällig gerade zueinander passen und der Fuß vollflächig aufliegt.

Wenn das Dein Ziel ist, kannst Du Dir ja mal die PivotPegs anschauen.

Oder Du baust runde "Sportrasten" an. Da ist die Auflagefläche im Vergleich zur "Zackenkante" im Verhältnis vielleicht auch größer.

Vielleicht sind auch die Rasten der R/RS ne Möglichkeit, die haben einen relativ dicken Gummi drauf (der aber gerne einreißt und umständlich zu tauschen ist).
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
195
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Größere Rasten bringen i.d.R. nur was, wenn man stehend fährt.
Oder man hat Glück, dass Beinlänge und Rastenposition zufällig gerade zueinander passen und der Fuß vollflächig aufliegt.

Wenn das Dein Ziel ist, kannst Du Dir ja mal die PivotPegs anschauen.

Oder Du baust runde "Sportrasten" an. Da ist die Auflagefläche im Vergleich zur "Zackenkante" im Verhältnis vielleicht auch größer.

Vielleicht sind auch die Rasten der R/RS ne Möglichkeit, die haben einen relativ dicken Gummi drauf (der aber gerne einreißt und umständlich zu tauschen ist).
Danke für die Info, ich fahr schon ab und zu auch im stehen. Da sind die okay aber für die 95% im Sattel, haben die eher Nachteile
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
786
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
195
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
195
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich habe mir vom gleichen Anbieter die tiefergelegten Fussrasten geholt, das entspannt den Kniewinkel nochmals. Das optional erhältliche Auflagegummi habe ich weggelassen.

Anhang anzeigen 798421
Die andere Frage ist, ob der verstellbare Schalthebel gerade für die Verwendung des Quick Shifters eine positive Veränderung bringt, ich bleib manchmal je nach Fahrweise im Gang hängen. Hab aber eine Zündunterbrechung, weil ich natürlich den Schalthebel bewege, aber irgendwie nicht ganz, Da wünsche ich mir oft einen anderen Fusswinkel öä
 
Thema:

R1300GS Zubehör

R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • Oben