Rahmen lackierqualität

Diskutiere Rahmen lackierqualität im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Bei meiner 3 Wochen alten Rally habe ich, siehe Bilder,diese nicht sauber la kierten Stellen, motorhalterung beim erstmaligen putzen...
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.780
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Hallo,
Bei meiner 3 Wochen alten Rally habe ich, siehe Bilder,diese nicht sauber la kierten Stellen, motorhalterung beim erstmaligen putzen entdeckt. Hab schon ein paar GS Bilder hier a geguggt vorallem bei der Rally mit weisem Rahmen bei vielen ähnlich. Rosten wirts wohl nicht. Nehme an der Rahmen ist schwarz grundiert. Sieht halt nicht gut aus. Ist das wirklich normal so.
20230903_174515.jpg

Fußrasten rechts.
20230903_174456.jpg

Motorhalter rechts.
20230903_174303.jpg

Motorhalter links.


Grüße von Klaus
 
ANONYME

ANONYME

Dabei seit
19.01.2020
Beiträge
13
Ort
B.W.- Westallgäu
Modell
R1250GS Tripel Blackˋ23
Bei Bild 2 und 3 würde ich mal behaupten:
1 Schrauben sind locker, deshalb ist das Anschraubteil verrutscht, oder
2 die Schrauben wurden geöffnet, um nach zu justieren und dann wieder festgezogen.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.780
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei Bild 2 und 3 würde ich mal behaupten:
1 Schrauben sind locker, deshalb ist das Anschraubteil verrutscht, oder
2 die Schrauben wurden geöffnet, um nach zu justieren und dann wieder festgezogen.
Schrauben sind fest.Das hatte ich natürlich glei kontrolliert.

Gruß Klaus
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.479
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
taylor made :)

Schau dir mal die alten Lambos an :cool:
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.316
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also die neuen Lambos schauen anders aus und die GS ist ja auch neueren Datums. Der Vergleich passt nicht.
An den eigenen Ansprüchen arbeiten, wenn der Hersteller sie nicht erfüllt.

Bei der 1300er ist das Thema auch weg, da ist der Motor doch sicher am Gussrahmen ohne Halter montiert. So machen das andere in dem Preissegment.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.315
Bei meiner 3 Wochen alten Rally habe ich, siehe Bilder,diese nicht sauber la kierten Stellen, motorhalterung beim erstmaligen putzen entdeckt. Hab schon ein paar GS Bilder hier a geguggt vorallem bei der Rally mit weisem Rahmen bei vielen ähnlich. Rosten wirts wohl nicht. Nehme an der Rahmen ist schwarz grundiert. Sieht halt nicht gut aus. Ist das wirklich normal so.
Anhang anzeigen 615054
Fußrasten rechts.
Als ich vor einigen Monaten mal über den Hof eines ortsansässigen BMW Motorrad-Händlers geschlendert bin, ist mir das an einer nagelneuen, noch nicht einmal vollständig komplettierten Maschine frisch aus der Transportkiste auch aufgefallen. Hätte ich gleich gar nicht angenommen, falls das Fahrzeug für mich bestimmt gewesen wäre. Der Händler kann zwar nichts dafür, aber was da von Spandau für den Premium-Preis bei der HO abgeliefert wird, ist meines Erachtens starker Tobak.

Um diese Fehler zu beseitigen, muß die "Kiste" auf jeden Fall wieder in Teile zerlegt und anschließend wieder zusammengeschraubt werden. Bin ich froh, daß ich mich mit so etwas nicht herumärgern und mit dem Gefühl herumfahren muß, der Vorgang könnte irgendwie nicht spätfolgenlos geblieben sein.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ab zum Händler und reklamieren, beheben lassen oder Wertminderung beantragen
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
289
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Für mich sieht das aus, als ob unter den Schraubenköpfen kein Decklack sein soll, und deswegen der Bereich beim Lackieren abgedeckt wird. Wie besonders im oberen Foto zu sehen jedoch nicht schön ausgeführt.
Vielleicht vermeidet BMW eine Decklackschicht unter den Schraubenköpfen, um einem Setzverhalten der Schraubverbindung vorzubeugen, ansonsten könnte die Vorspannung der Verschraubung nachlassen.
Da sind auch Schrauben ohne Unterlegscheibe zu sehen, die würden den weißen Lack beim Anschraubvorgang vermutlich schädigen.

Also aus meiner Sicht gibt es durchaus Gründe, dass die Lackierung so ausgeführt ist. Es könnte aber gern etwas liebevoller gemacht sein.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
807
Ja das ist so, man will wohl nicht direkt auf dem weißen Lack schrauben.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Tja, furchtbar diese Fertigungstoleranzen. Ich würde diese GS gleich wieder in Zahlung geben.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.991
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Kann es sein, das die weissen Teile hergestellt werden indem Schwarze überlackiert werden?
Dann will man vermutlich keine 2 Lackschichten unter den Schrauben.
Wenn es stört Lackstift besorgen und beipinseln.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.780
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Tja, furchtbar diese Fertigungstoleranzen. Ich würde diese GS gleich wieder in Zahlung geben.
Nö. Ich hab jetzt aktuell 2700km druffgefahren.Absolut geiles Teil. Die kommt ned weg.

Gruß Klaus
 
Lexopath

Lexopath

Dabei seit
04.05.2022
Beiträge
13
Habe das gleiche Problem. Gerade dort, wo der Motor am Rahmen verschraubt ist ist die Lackqualität miserabel. Mir ist sogar bei der Montage des Wunderlich-Sturzbügels damals ne kleine Stelle abgeplatz. Mich stört es jetzt zwar nicht großartig, was ich aber nicht verstehe, dass es von BMW keinen weißen Lackstift mehr gibt. Zumindest ist das die Aussage meines Händlers/Werkstatt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.799
Hi
Kann es sein, das die weissen Teile hergestellt werden indem Schwarze überlackiert werden?
Dann will man vermutlich keine 2 Lackschichten unter den Schrauben.
Wenn es stört Lackstift besorgen und beipinseln.
Nö, wenn Du einen schwarz lackierten Rahmen weiss überlackieren willst, so brauchst Du unmengen an Farbe.
Für einen Stossfänger des AUDI A4 braucht man in der Fertigung 72g Farbe (Die Grundierung ist hellgrau). Will man einen gelben Stossfänger schwarz (über)lackieren, so kann man ihn 4x durch die "schwarze" Lackierstrasse fahren lassen (290 g schwarz "draufschütten) und man sieht noch immer einen Unterschied zur "original schwarzen" Variante.
Ich habe mal für einen Zulieferer gearbeitet und da hat es einer demonstriert weil ich es mir nicht vorstellen konnte.
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.799
Hi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Lackierung die Bohrungen absichtlich ausgespart werden. Das sind dann ja "Rosthauptangriffsflächen".
Wenn die Maschine montiert wird, ist der Lack zwar trocken aber noch relativ weich. Da tut sich beim Verschrauben nichts. Andernfalls müssten alle Autos überall klappern weil die Schrauben locker sind.
Wenn ausgespart, dann auf keinen Fall so ein Zackenloch wie im ersten Bild.
Aussparungen kann ich mir maximal vorstellen wenn es eine dicke Pulverbeschichtung ist.
Doch auch das erscheint seltsam. Wenn man mit der Schraube nicht exakt in die Aussparung trifft, dann liegt der Breitbund auf einer Seite auf dem Lack, auf der anderen auf dem Untergrund. Das hält dann bestimmt nicht.
Insgesamt erscheint mir eine derartige Konstruktion "fremd" und nicht praxistauglich.
gerd
 
Thema:

Rahmen lackierqualität

Rahmen lackierqualität - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen für die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein Verkäufer sie als Rahmentaschen für...
  • Suche 1300 Standart Gepäckbrücke und Rahmen

    1300 Standart Gepäckbrücke und Rahmen: Suche für kleines Geld den originalen Haltegriff / Gepäckbrücke und Unterbau für die normale 1300er. Den ohne Topcasehalter. Hat bestimmt jemand...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Flüssigkeit am Rahmen

    Flüssigkeit am Rahmen: Hallo zusammen. Vorab: es geht um eine F650GS, R13. Kilometerstand ca. 42.000. Es ist nicht mein Motorrad, ich will nur schauen ob ich es selbst...
  • F 800 GS mit wahrscheinlich verzogenen Rahmen.

    F 800 GS mit wahrscheinlich verzogenen Rahmen.: Servus zusammen, weiss hier jemand etwas mit einer Unfall Maschine anzufangen? Am Rahmen ist wohl die obere Aufnahme des Kühlergrills auf der...
  • F 800 GS mit wahrscheinlich verzogenen Rahmen. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen für die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein Verkäufer sie als Rahmentaschen für...
  • Suche 1300 Standart Gepäckbrücke und Rahmen

    1300 Standart Gepäckbrücke und Rahmen: Suche für kleines Geld den originalen Haltegriff / Gepäckbrücke und Unterbau für die normale 1300er. Den ohne Topcasehalter. Hat bestimmt jemand...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Flüssigkeit am Rahmen

    Flüssigkeit am Rahmen: Hallo zusammen. Vorab: es geht um eine F650GS, R13. Kilometerstand ca. 42.000. Es ist nicht mein Motorrad, ich will nur schauen ob ich es selbst...
  • F 800 GS mit wahrscheinlich verzogenen Rahmen.

    F 800 GS mit wahrscheinlich verzogenen Rahmen.: Servus zusammen, weiss hier jemand etwas mit einer Unfall Maschine anzufangen? Am Rahmen ist wohl die obere Aufnahme des Kühlergrills auf der...
  • Oben