Rallyesitzbank hoch - eure Erfahrungen

Diskutiere Rallyesitzbank hoch - eure Erfahrungen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stehen ist auch kein Problem.
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Stehen ist auch kein Problem.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.567
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich war diese Woche bei Touratech und habe die einteilig Sitzbank in hoch und Standarb probiert. Die hohe ist sehr weich, die Standard ist straffer. Mit 188 cm fand ich die hohe angenehmer, enge Kreise am Lenkanschlag fahren war schon beim ersten Versuch möglich. Auf der Standard war das nicht so einfach, weil die subjektiv nicht nur härter, sondern auch etwas breiter ist und beim Wenden auf der Fahrspur in einem Zug ne Kante für die Oberschenkelinnenseitenspeckrolle hat. Dafür sitze ich aber beim "normalen" Fahren angenehmer.

Was mir bei beiden überhaupt nicht gefallen hat, ist die Abstützung des Beifahrerbereichs und die Plastikschnappnase, die den hinteren Teil der Sitzbank an Ort und Stelle hält. Von der Seite gesehen kann man bei beiden fast zwischen Sitzbank und Motorrad durchkucken, trotz dass die Sitzhöhenverstellung bei beiden Sitzbänken auf niedrig eingestellt werden muss, bleibt da ein Spalt.

Ich hab dann keine gekauft, obwohl die Standard mehr Langstreckenkomfort verspricht und die hohe einfacher Lenken mit Hüfte unterstützt wenn das Stehen und Lenken mit den Füßen gerade nicht angesagt ist.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
352
Ich war und bin mit der hohen voll zufrieden.
Hab sie auch auf hoch und hoch gefahren aber virne auf niedrig und mitte auf hoch hat mich glücklich gemacht und es hat ummet gepasst.
Letztens mit orginal sitz und freundin gefahren und hab mir gedacht wie unangenehm der knie winkel is inkl. Sitzkomfort

Also die hoch bank is top :)
Meine Meinung und empfinden, für mein offroad fahren auch super und genau was ich brauche.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Heute die erste Fahrt mit der GS gemacht. Trotz Enduropaket und damit 20 mm höherem Fahrwerk ist sie mir zu niedrig. Und sooo richtig pralle bequem finde ich die niedrige Rallyesitzbank auch nicht. Werde wohl mal bei Jungbluth durchläuten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.692
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Zusammenhang zwischen Ralley Fahrwerk und Sitzhöhe/Sitzbank erschließt sich mir jetzt nicht 🤷‍♂️
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
352
Heute die erste Fahrt mit der GS gemacht. Trotz Enduropaket und damit 20 mm höherem Fahrwerk ist sie mir zu niedrig. Und sooo richtig pralle bequem finde ich die niedrige Rallyesitzbank auch nicht. Werde wohl mal bei Jungbluth durchläuten.
Ich muss leider auch sagen sitzhöhe im bezug auf boden zu sitz hilft dir das Fahrwerk aber bei der Fahrt brauchst halt eine hohe sitzbank und gut us ;)
Viel Spaß
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Der Zusammenhang zwischen Ralley Fahrwerk und Sitzhöhe/Sitzbank erschließt sich mir jetzt nicht 🤷‍♂️
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass mir das Motorrad nicht zu hoch ist und auch mit der hohen Rallyesitzbank hätte ich mit meinen 182 cm Null Bedenken.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Grad fällt mir noch ne Frage ein. Ich habe gelesen, dass die Höhenverstellung bei Montage der Rallyesitzbank vorne auf hoch und hinten auf niedrig stehen muss.

Bei meiner 2021er Rallye war es vorne und hinten auf niedrig gestellt. Mache ich es wie oben beschrieben, ist da ein ziemlich großer Spalt zum Tank hin und insgesamt wackelt die Sitzbank wie ein Lämmerschwanz. Insbesondere hinten.

Soll das etwa so sein? Danke euch im Voraus.
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Wie groß bist du denn?
Ich bin 1,82 m groß, ausgewogene Ober-/Unterkörpermaße. Nichts Besonderes also.
Ich komme übrigens problemlos mit beiden Fußballen gut und sicher stehend auf den Boden - und die Sitzbank ist bei mir auf der hohen Einstellung fixiert.
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Grad fällt mir noch ne Frage ein. Ich habe gelesen, dass die Höhenverstellung bei Montage der Rallyesitzbank vorne auf hoch und hinten auf niedrig stehen muss.

Bei meiner 2021er Rallye war es vorne und hinten auf niedrig gestellt. Mache ich es wie oben beschrieben, ist da ein ziemlich großer Spalt zum Tank hin und insgesamt wackelt die Sitzbank wie ein Lämmerschwanz. Insbesondere hinten.

Soll das etwa so sein? Danke euch im Voraus.
Bei mir wackelt da nichts.
Vermutlich ist die Sitzbank nicht richtig aufliegend und vollständig eingerastet. Bei mir war es anfangs auch etwas problematisch, bis das Ding endlich erstmalig vernünftig fixiert war.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Mmh, habe es schon mehrfach versucht. Immer das gleiche. Bei Einstellung hoch vorne und niedrig hinten, ist der Spalt zum Tank vergleichsweise groß und die Bank wackelt ganz schön rum. Ich schaue aber noch mal.

Dankeschön
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Grad noch mal versucht. Zunächst ist der Spalt vorne klein, d.h. die Bank schließt schön zum Tank hin ab. Wenn ich sie hinten in das Schloss reindrücke und sie auch klar einrastet, scheint sie nach hinten zu rutschen. Der Spalt vorne wird vergleichsweise groß und sie wackelt ganz schön rum.
 
K

Kai R

Gast
Also meine sitzt auch bombenfest, in der vorgeschriebenen Stellung.
Der Spalt vorne stört mich nicht,
setze mich drauf und geniesse die von Jungbluth für mich optimierte Rallye Bank.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
402
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

Ich mag es, eher auf als im Motorrad zu sitzen
also ich glaube bei einer GS wirst Du nie wirklich "auf dem Motorrad" sitzen. Ich hatte eine Rally mit Rally Sitzbank, aber ich saß gefühlt immer noch "im Motorrad". Auch, wenn ich mich nicht mehr so in einer Position "fixiert" gefühlt habe.

Bei meiner Husky sitze ich wieder "auf dem Motorrad", die Geometrie ist einfach komplett anders.

Viele Grüße
Carsten
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
War heute kurz in ner Niederlassung und habe mir bei ner Trophy Adventure das Thema mit der Sitzbank angeschaut und kritisch hinterfragt, was ich oben bereits angespochen habe.

Bei dem Motorrad in der Ausstellung, wie auch bei einer GS HP Style (2019er), die bei mir im Büro vor der Tür steht, ist die Sitzbank-Mimik gleich. D.h. bei Höhenverstellung vorne hoch und hinten niedrig ist der Spalt zum Tank so groß, dass man nen Finger dazwischenstecken kann. Ebenso wackelt die Sitzbank (bei der Trophy Adventure) um die Längsachse wie ein Lämmerschwanz. Bei dem Motorrad hier vorm Büro habe ich nicht dran rumgewackelt sondern nur nach dem Spalt geschaut.

To make a long story short - it's not a bug, it's a feature. Allerdings finde ich das für ein Premiumbike echt mau. Selbst bei meiner nineT ist das so nicht der Fall.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Nachdem ich zwischenzeitlich eine hohe Rallyesitzbank bekommen habe und mich das Thema mit der Befestigung und dem Gewackel nicht losgelassen hat, habe ich mir das alles noch mal genauer angeschaut und für Abhilfe gesorgt. Der Spalt vorne zum Tank ist dem Teil geschuldet, mit dem man die Sitzbank vorne auf hoch/niedrig einstellt. Das Gewackel kommt von diversen Stellen an denen die Sitzbank eigentlich aufliegen sollte, es aber nicht tut, da sie vorne in die hohe Position gesetzt wird. Schließlich hat diese Teil vorne auch noch Spiel obwohl eingerastet.

To make a long story short, ich habe an diversen Stellen mit zurechtgeschnittenen Teilchen aus ner Zellschaumplatte für die nötige Arretierung/leichte Spannung gesorgt. Den Spalt vorne habe ich mit dem gleich Material und doppelseitigem Klebeband geschlossen und das Gewackel des vorderen Teils zur Höhenverstellung habe ich mit nem schmalen Streichen selbstklebendem Moosgummi beruhigt.

Jetzt sitzt die Bank vorne in hoher Position mit dem gleichen akzeptablen Spiel wie vorher in der niedrigen Position. Ne Stunde Gebastel und alles ist schick.
 
holdo71

holdo71

Dabei seit
17.11.2020
Beiträge
99
Modell
R 1250 GS ADV, MZ ETZ 250
Ich war diese Woche bei Touratech und habe die einteilig Sitzbank in hoch und Standarb probiert. Die hohe ist sehr weich, die Standard ist straffer. Mit 188 cm fand ich die hohe angenehmer, enge Kreise am Lenkanschlag fahren war schon beim ersten Versuch möglich. Auf der Standard war das nicht so einfach, weil die subjektiv nicht nur härter, sondern auch etwas breiter ist und beim Wenden auf der Fahrspur in einem Zug ne Kante für die Oberschenkelinnenseitenspeckrolle hat. Dafür sitze ich aber beim "normalen" Fahren angenehmer.

Was mir bei beiden überhaupt nicht gefallen hat, ist die Abstützung des Beifahrerbereichs und die Plastikschnappnase, die den hinteren Teil der Sitzbank an Ort und Stelle hält. Von der Seite gesehen kann man bei beiden fast zwischen Sitzbank und Motorrad durchkucken, trotz dass die Sitzhöhenverstellung bei beiden Sitzbänken auf niedrig eingestellt werden muss, bleibt da ein Spalt.

Ich hab dann keine gekauft, obwohl die Standard mehr Langstreckenkomfort verspricht und die hohe einfacher Lenken mit Hüfte unterstützt wenn das Stehen und Lenken mit den Füßen gerade nicht angesagt ist.

Sieht aus wie ein Entenschnabel. Habe meine auch wieder abgegeben.

Gruß
 
roggo

roggo

Dabei seit
14.08.2023
Beiträge
14
Ort
KL
Modell
T7 WR, DR 650, SV 1000
Nachdem ich zwischenzeitlich eine hohe Rallyesitzbank bekommen habe und mich das Thema mit der Befestigung und dem Gewackel nicht losgelassen hat, habe ich mir das alles noch mal genauer angeschaut und für Abhilfe gesorgt. Der Spalt vorne zum Tank ist dem Teil geschuldet, mit dem man die Sitzbank vorne auf hoch/niedrig einstellt. Das Gewackel kommt von diversen Stellen an denen die Sitzbank eigentlich aufliegen sollte, es aber nicht tut, da sie vorne in die hohe Position gesetzt wird. Schließlich hat diese Teil vorne auch noch Spiel obwohl eingerastet.

To make a long story short, ich habe an diversen Stellen mit zurechtgeschnittenen Teilchen aus ner Zellschaumplatte für die nötige Arretierung/leichte Spannung gesorgt. Den Spalt vorne habe ich mit dem gleich Material und doppelseitigem Klebeband geschlossen und das Gewackel des vorderen Teils zur Höhenverstellung habe ich mit nem schmalen Streichen selbstklebendem Moosgummi beruhigt.

Jetzt sitzt die Bank vorne in hoher Position mit dem gleichen akzeptablen Spiel wie vorher in der niedrigen Position. Ne Stunde Gebastel und alles ist schick.
Könntest du das ganze vielleicht mal fotografieren? Hab gefühlt auch etwas zu viel Spiel in der Sitzbank...
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Könntest du das ganze vielleicht mal fotografieren? Hab gefühlt auch etwas zu viel Spiel in der Sitzbank...
Ja kann ich mal machen. Letztlich musst du dich von Position zu Position vorarbeiten und schauen, sowie insb. fühlen wo es wackelt und das dann sukzessive eliminieren. Also teilweise auf der Unterseite der Sitzbank und teilweise am Motorrad - jeweils an diversen Stellen.
 
Thema:

Rallyesitzbank hoch - eure Erfahrungen

Rallyesitzbank hoch - eure Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rallyesitzbank mit Gepäckplatte

    Rallyesitzbank mit Gepäckplatte: Biete hier eine sehr gut erhaltene (etwas dreckige ;-) ) Rallye-Sitzbank mit Gepäckplatte für die 1200/1250 GS/A an. Gerne per Abholung im Raum...
  • Erledigt 1250 GS Rallyesitzbank hoch - auch Tausch mit meiner normalhohen/niedrigen Rallyesitzbank

    1250 GS Rallyesitzbank hoch - auch Tausch mit meiner normalhohen/niedrigen Rallyesitzbank: Moin, suche die hohe Rallyesitzbank wie abgebildet mit oder ohne Abschlussplatte. Ein Tausch mit der normalhohen Rallyesitzbank (siehe zweites...
  • Erledigt Rallyesitzbank hoch mit Gepäckplatte.

    Rallyesitzbank hoch mit Gepäckplatte.: Hallo zusammen, Verkaufe eine Rallyesitzbank (Hoch oder nieder kläre ich bis Dienstagabend ab). Mit Gepäckplatte und 4 Abdeckungen. Das...
  • Erledigt Rallyesitzbank hoch

    Rallyesitzbank hoch: Verkaufe eine neuwertige hohe Rallyesitzbank(schwarz/weiss) inkl. Abdeckung silber (lt. BMW "Gepäckplatte") Diese ist für alle wassergekühlten GS...
  • Suche Rallyesitzbank niedrig ( bzw. nicht extra hoch:) ) für meine Pepsi

    Rallyesitzbank niedrig ( bzw. nicht extra hoch:) ) für meine Pepsi: Ich suche hier eine Rallyesitzbank niedrig für meine Pepsi. Wer hat und nicht mehr möchte einfach mal anbieten.
  • Rallyesitzbank niedrig ( bzw. nicht extra hoch:) ) für meine Pepsi - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rallyesitzbank mit Gepäckplatte

    Rallyesitzbank mit Gepäckplatte: Biete hier eine sehr gut erhaltene (etwas dreckige ;-) ) Rallye-Sitzbank mit Gepäckplatte für die 1200/1250 GS/A an. Gerne per Abholung im Raum...
  • Erledigt 1250 GS Rallyesitzbank hoch - auch Tausch mit meiner normalhohen/niedrigen Rallyesitzbank

    1250 GS Rallyesitzbank hoch - auch Tausch mit meiner normalhohen/niedrigen Rallyesitzbank: Moin, suche die hohe Rallyesitzbank wie abgebildet mit oder ohne Abschlussplatte. Ein Tausch mit der normalhohen Rallyesitzbank (siehe zweites...
  • Erledigt Rallyesitzbank hoch mit Gepäckplatte.

    Rallyesitzbank hoch mit Gepäckplatte.: Hallo zusammen, Verkaufe eine Rallyesitzbank (Hoch oder nieder kläre ich bis Dienstagabend ab). Mit Gepäckplatte und 4 Abdeckungen. Das...
  • Erledigt Rallyesitzbank hoch

    Rallyesitzbank hoch: Verkaufe eine neuwertige hohe Rallyesitzbank(schwarz/weiss) inkl. Abdeckung silber (lt. BMW "Gepäckplatte") Diese ist für alle wassergekühlten GS...
  • Suche Rallyesitzbank niedrig ( bzw. nicht extra hoch:) ) für meine Pepsi

    Rallyesitzbank niedrig ( bzw. nicht extra hoch:) ) für meine Pepsi: Ich suche hier eine Rallyesitzbank niedrig für meine Pepsi. Wer hat und nicht mehr möchte einfach mal anbieten.
  • Oben