RDC Kontrollleuchte geht nicht aus

Diskutiere RDC Kontrollleuchte geht nicht aus im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mein Moped gestern vom Händler abgeholt und auf der Fahrt nach Hause ist mir das ! aufgefallen. Der angezeigte Druck war etwas unter dem...
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ich habe mein Moped gestern vom Händler abgeholt und auf der Fahrt nach Hause ist mir das ! aufgefallen.
Der angezeigte Druck war etwas unter dem Sollwert. Also habe ich heute vor meiner Ausfahrt den Druck korrigiert.
Laut Anzeige passt stimmt das mit den Sollwerten auch überein. Vorne 2,5 und hinten 2,9. Nur das ! verschwindet nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
lg
karl
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
494
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS ASA
In der Bordcomputer-Anzeige ist neben den grünen Druckwerten immer ein Ausrufezeichen.

Ansonsten gilt: Die Druck-Sensorik muss sich bei Neufahrzeugen oder Reparaturen am RDKS-System erst einstellen. Das hat bei mir nach der Auslieferung fast 50 Kilometer Fahrtstrecke gedauert.

Warnmeldungen würden groß in gelb über den ganzen Bildschirm angezeigt werden.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.665
der händler hat vermutlich "sommerluft" eingefüllt. da dauert das immer ein bischen länger
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
der händler hat vermutlich "sommerluft" eingefüllt. da dauert das immer ein bischen länger
Möglicherweise ist das so. Deswegen habe ich ja auch mit Garagenluft aufgefüllt :-)
Die Druckwerte stimmen jetzt auch. Mir geht es nur um das ! in der Statuszeile oben im Display. Vielleicht muss das ja so sein. Bei KTM hat man sich mit den Werten begnügt.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.665
was sagt das info menü bei "mein fahrzeug" ? vielleicht zeigt das "!" ja noch einen anderen fehler?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.665
vielleicht zeigt das "!" ja noch einen anderen fehler?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.665
die 1000er inspektion ? anfangs war bei mir der notruf auch oft als fehlerhaft gezeigt

bzw : was passiert, wenn du die rdc warnungen im BC ganz abstellst?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.444
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Wo schaust du denn? Unter der Ansicht "mein Fahrzeug", oder blätterst du in der obersten Zeile des TFT durch und siehst es da?
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
die 1000er inspektion ? anfangs war bei mir der notruf auch oft als fehlerhaft gezeigt

bzw : was passiert, wenn du die rdc warnungen im BC ganz abstellst?
müsste ich mal ausprobieren aber ich möchte ja genau das da oben sehen.
Eigentlich müsste da auch die Öltemperatur einsehbar sein aber das geht bei BMW wohl nicht?
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Ich hab jetzt keine 1250 ADV aber was mich wundert ist ... hat man Dir keine Einweisung gegeben ??
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Was am Pro-Modus soll denn da nicht STVO-Konform sein? 'Die STVO-Konformität wird doch vom rechten Handgelenk bestimmt und nicht vom Fahrmodus, oder? :cool:
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Was am Pro-Modus soll denn da nicht STVO-Konform sein? 'Die STVO-Konformität wird doch vom rechten Handgelenk bestimmt und nicht vom Fahrmodus, oder? :cool:
Es geht wohl um die Möglichkeit, die Funktion des ABS einzuschränken. Aber so wie ich es verstanden habe, kann man ja nur im Enduro Pro Modus das ABS am Hinterrad komplett ausschalten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ja. Dann hat man auch keine Tempomaten und andere Spässe (sind im enduro-Pro-Modus nicht aktivierbar).
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ja. Dann hat man auch keine Tempomaten und andere Spässe (sind im enduro-Pro-Modus nicht aktivierbar).
Mir fällt jetzt nicht wirklich ein Anwendungsbeispiel für Enduro mit Tempomat ein. So gesehen kann ich dort auf den Temporaten gut verzichten. In Dynamik Pro funktioniert er aber tadellos.
 
Thema:

RDC Kontrollleuchte geht nicht aus

RDC Kontrollleuchte geht nicht aus - Ähnliche Themen

  • RDC Anzeige

    RDC Anzeige: Seit kurzer Zeit spinnt die Reifendruckkontrolle, trotz korrekter Befüllung. Sobald die Reifen warm sind springt die Warnleuchte an, das nervt...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • RDC Reifendrucksensoren aufwecken, Anzeige friert ein

    RDC Reifendrucksensoren aufwecken, Anzeige friert ein: Frage ans Schwarmwissen: Meine Reifendrucksensoren lassen sich mit dem bekannten gelben Gerät aktivieren und liefern zunächst plausible Werte ans...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • Erledigt Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung

    Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung: Suche: Jemanden in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis... ...oder in der Umgebung, der über ein Motoscan oder ähnliches verfügt und Lust hat, mir beim...
  • Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung - Ähnliche Themen

  • RDC Anzeige

    RDC Anzeige: Seit kurzer Zeit spinnt die Reifendruckkontrolle, trotz korrekter Befüllung. Sobald die Reifen warm sind springt die Warnleuchte an, das nervt...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • RDC Reifendrucksensoren aufwecken, Anzeige friert ein

    RDC Reifendrucksensoren aufwecken, Anzeige friert ein: Frage ans Schwarmwissen: Meine Reifendrucksensoren lassen sich mit dem bekannten gelben Gerät aktivieren und liefern zunächst plausible Werte ans...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • Erledigt Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung

    Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung: Suche: Jemanden in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis... ...oder in der Umgebung, der über ein Motoscan oder ähnliches verfügt und Lust hat, mir beim...
  • Oben