Reifen anlernen?

Diskutiere Reifen anlernen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...das mit der Reifenkalibrierung funktioniert bei der PP einwandfrei und finde ich eine tolles Sache spez. wenn man von Straßenreifen auf Slicks...
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Schönes bike.
Aber so schnell wie in Serpels Video gehts damit auch nicht. Zu schwer und zu wenig Leistung.
Na ja, auch hier würde ich mich der Aussage vom Quhpilot anschließen.
Laß uns irgendwo im Revier treffen, Südschwarzwald z.B. und dann sehen wir weiter...
Ich denke dass jeder hier, der regelmäßig schnell fährt (auch auf der Renne) mit sehr viel schwächeren Moped´s einigen Leuten den Zahn zieht, wo mit viiiel PS unterwegs sind....
Wenn Serpel, oder RoRe, oder Maxell, oder, oder, oder z.B. die Strecke mit ner LC 4 SM, oder MT 07 fahren würde, sehe das Video sicherlich genau so aus. (vielleiht sogar noch krasser)
Nicht zu vergessen dabei ist, dass im kurvigen Geläuf die "zu viel Leistung" sogar hinderlich sein kann, wenn man´s nicht kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.534
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Zeig mir mal auf der Seite von BMW, dass das eine Reiseenduro ist. BMW schreibt selbst:

"Schnelle Kurvenwechsel, spritzender Schotter, endlose Touren". Warum glaubst Du, bringt BMW in Kürze in "M-Version" ?? Um damit ruhige Ausflüge zu machen?
Und warum wirbt Ducati mit der PP Version der Multistrada auf der Rennstrecke?
Warum gibt es eine XR von BMW? Die hat sogar den gleichen Lenker, wie die GS

Wo steht geschrieben, dass man sich unbequem auf einem Motorrad zusammen falten muss, um sportlich fahren zu können.?
Das sind doch nur seitens BMW bereitgestellte "Argumente" um den GS-Fahrern die Stammtischhoheit zu ermöglichen. ;)

Das einzige was ich aus dem Hause BMW lese ist die Betriebsanleitung. ;)
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.203
Was bin ich so froh, dass bei meiner 11er sowas nicht gibt....
Das ist ja wirklich vollkommen geisteskrank....


Zur restlichen Diskussion kann ich nur sagen:
Puh.....Ich bin dann mal raus. :bounce:
Dreyka trifft den Nagel auf den Kopf. ;)


Na ja, auch hier würde ich mich der Aussage vom Quhpilot anschließen.
Laß uns irgendwo im Revier treffen, Südschwarzwald z.B. und dann sehen wir weiter...
Ich denke dass jeder hier, der regelmäßig schnell fährt (auch auf der Renne) mit sehr viel schwächeren Moped´s einigen Leuten den Zahn zieht, wo mit viiiel PS unterwegs sind....
Wenn Serpel, oder RoRe, oder Maxell, oder, oder, oder z.B. die Strecke mit ner LC 4 SM, oder MT 07 fahren würde, sehe das Video sicherlich genau so aus. (vielleiht sogar noch krasser)
Nicht zu vergessen dabei ist, dass im kurvigen Geläuf die "zu viel Leistung" sogar hinderlich sein kann, wenn man´s nicht kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
62
Modell
R1250GS ADV
Aber wenn bmw der Umstand bekannt ist.
Besteht ja die Hoffnung das es mit einem Firmware Update behoben wird?
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.203
Aber wenn bmw der Umstand bekannt ist.
Besteht ja die Hoffnung das es mit einem Firmware Update behoben wird?
Gibt es auch Updates der Fahrer-Firmware?
Kann man die TC nicht einfach abschalten? Bei der Leistung steht einem doch die Traktionskontrolle mittels Gashand als Alternative zur Verfügung?
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Zeig mir mal auf der Seite von BMW, dass das eine Reiseenduro ist. BMW schreibt selbst:

"Schnelle Kurvenwechsel, spritzender Schotter, endlose Touren". Warum glaubst Du, bringt BMW in Kürze in "M-Version" ?? Um damit ruhige Ausflüge zu machen?
Und warum wirbt Ducati mit der PP Version der Multistrada auf der Rennstrecke?
Warum gibt es eine XR von BMW? Die hat sogar den gleichen Lenker, wie die GS

Wo steht geschrieben, dass man sich unbequem auf einem Motorrad zusammen falten muss, um sportlich fahren zu können.?
Das stimmt so nicht ganz, der Lenker von der XR ist nicht so breit wie bei der GS
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.558
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Aber wenn bmw der Umstand bekannt ist.
Besteht ja die Hoffnung das es mit einem Firmware Update behoben wird?
BMW könnte eine Funktion integrieren, die das Anlernen ( Abgleich Reifen und TC ) ermöglicht.
Das wäre es auf jeden Fall wert, da es die Anzahl Threads in diesem Forum signifikant veränden würde.

Eine solche Funktion wird von einigen, sehr wenigen GS-Fahrern wirklich benötigt. Der größte Teil der GS-Fahrer braucht das nicht, bzw. könnte die Anforderungen, welche sich durch das "Anlernen eines Reifens" ergeben, nicht erfüllen.
 
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
62
Modell
R1250GS ADV
Gibt es auch Updates der Fahrer-Firmware?
Kann man die TC nicht einfach abschalten? Bei der Leistung steht einem doch die Traktionskontrolle mittels Gashand als Alternative zur Verfügung?
Ich kann die Aussagen mancher Leute hier nicht mehr ganz nachvollziehen.
Früher war alles besser, früher früher.....
Gerade durch die ganze Technik und die Helferlein werden doch die Maschinen immer besser fahrbar.
Dazu sind solche Drehmomente, die an den Tag gelegt werden, für jedermann fahrbar.
Ich sehe diese Systeme als Unterstützung, um sich aufs wesentlich zu konzentrieren.
Deshalb gibt es ja auch die Modies wo jeder selber entscheiden kann was er möchte.
Wenn ich Dynamic wähle, dann will ich Dynamic so wie ich die GS kennengelernt habe.
Da bestimme ich mit der Gashand was ich will und die Helferlein helfen mir die beste experience zu haben inkl Wheelie ohne überzuschlagen oder halt mit maximaler Schräglage und im Wheelie aus der Kruve zu kommen.

In der Motogp fahren die ja auch mit allen technischen Mitteln oder in der F1 usw.
Für mich ist das einfach kein Argument zu sagen alles Abschalten usw.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.203
Ich kann die Aussagen mancher Leute hier nicht mehr ganz nachvollziehen.
Früher war alles besser, früher früher.....
Gerade durch die ganze Technik und die Helferlein werden doch die Maschinen immer besser fahrbar.
Dazu sind solche Drehmomente, die an den Tag gelegt werden, für jedermann fahrbar.
Ich sehe diese Systeme als Unterstützung, um sich aufs wesentlich zu konzentrieren.
Deshalb gibt es ja auch die Modies wo jeder selber entscheiden kann was er möchte.
Wenn ich Dynamic wähle, dann will ich Dynamic so wie ich die GS kennengelernt habe.
Da bestimme ich mit der Gashand was ich will und die Helferlein helfen mir die beste experience zu haben inkl Wheelie ohne überzuschlagen oder halt mit maximaler Schräglage und im Wheelie aus der Kruve zu kommen.

In der Motogp fahren die ja auch mit allen technischen Mitteln oder in der F1 usw.
Für mich ist das einfach kein Argument zu sagen alles Abschalten usw.
Hui, das ging aber schnell. :spin:

a) Wer nicht "gut" fährt, braucht kein Motorrad mit >100PS.
b) Wer trotzdem solch ein Motorrad kauft, der hat durch die Elektronik sicherlich Sicherheitszugewinne. Das Argument ist natürlich valide. Das trifft wahrscheinlich auf 95% der GS-Fahrer zu. Also folgt BMW hier den Kundenwünschen und macht erstmal "alles richtig". (Ich selbst finde es trotzdem sinnlos.)
c) Wer die Leistung auskosten will, der will es eben auch wissen. Wozu soll derjenige dann "Sicherheitselektronik" brauchen? Das ergibt wirklich wenig Sinn, denn FALLS er sie braucht, dann ist er für sein Fahrkönnen einfach zu schnell. So einfach ist das. Sich das aber einzugestehen, wenn man gerade 25k€+ hingeblättert hat, ist natürlich nicht einfach.
d) Ich behaupte mal, dass KEINER hier im Forum auf Moto-GP-Niveau fährt. Selbst wenn man meint, dass man top unterwegs ist, so ist die Realität meistens doch eine andere (da schließe ich mich selbst zu 100% ein). Sicher: Für die meisten 0815-Dorffahrer reicht es dann, aber das hat halt absolut NICHTS zu sagen. Einfach mal realistisch einschätzen wo man steht. Mal ganz abgesehen von den absurden Motorleistungen der Moto-GP-Mopeten.

Wenn sich nun jemand auf den Schlips getreten fühlt, dann kann ich damit leben. Es ist nur meine persönliche Meinung. Kaufen kann jeder alles, fahren auch. Wenn derjenige Spaß dabei hat, dann passt doch alles.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
BMW könnte eine Funktion integrieren, die das Anlernen ( Abgleich Reifen und TC ) ermöglicht.
Das wäre es auf jeden Fall wert, da es die Anzahl Threads in diesem Forum signifikant veränden würde.

Eine solche Funktion wird von einigen, sehr wenigen GS-Fahrern wirklich benötigt. Der größte Teil der GS-Fahrer braucht das nicht, bzw. könnte die Anforderungen, welche sich durch das "Anlernen eines Reifens" ergeben, nicht erfüllen.
Da wär ich mir nicht so sicher. Die typischen GS-Zahnwälte würden das Thema in gefühlt unendlichen Diskussionen zerlabern. Beispiel? RDC und die Temperaturkompensation…
:schleich:
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich erinner mich noch an eine Aussage von Rossi, als der Umstieg auf 4-Takter bereits in fast allen Rennställen vollzogen war:
Mit den 4-Taktern kann jeder routinierte Mopedfahrer ca 95% aus den Dingern raus holen, aber die 2-Takter sind nur was für echte Männer :wink:
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.821
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Etwas zu viel Testosteron in dieser Diskussion. Für Q-Pilot ist das zu langsam. Der Tread-Ersteller sieht auf seinem Navi wann ein Bus in der nächsten Kurve um die Ecke kommt und orientiert sich an Spiegeln auf der Strecke. Na den. Ich pflege auch mehr das Powercruisen. Keine Hektik beim Fahren aber dennoch nicht langsam. Zügig aber gleichmäßig. Werde jetzt mal meine vorderen Bremsbeläge das erste Mal wechseln. Nach 108.000 km. Man bin ich langsam! Eigentlich möchte ich nur, dass wir alle noch viele Jahre gemeinsam hier in diesem Forum unterwegs sind. Also fahrt niemals schneller als Euer Schutzengel fliegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ja, beim CTA3 blinkst manchmal beim rausbeschleunigen. Im letzten Drittel des Verschleiß aber nur noch, wenn man es wirklich drauf anlegt. Scheint also wirklich etwas mit dem Umfang zu tun zu haben.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.821
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Etwas zu viel Testosteron in dieser Diskussion. Für Q-Pilot ist das zu langsam. Der Tread-Ersteller sieht auf seinem Navi wann ein Bus in der nächsten Kurve um die Ecke kommt und orientiert sich an Spiegeln auf der Strecke. Na den. Ich pflege auch mehr das Powercruisen. Keine Hektik beim Fahren aber dennoch nicht langsam. Zügig aber gleichmäßig. Werde jetzt mal meine vorderen Bremsbeläge das erste Mal wechseln. Nach 108.000 km. Man bin ich langsam! Eigentlich möchte ich nur, dass wir alle noch viele Jahre gemeinsam hier in diesem Forum unterwegs sind. Also fahrt niemals schneller als Euer Schutzengel fliegen kann.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.203
Etwas zu viel Testosteron in dieser Diskussion. Für Q-Pilot ist das zu langsam. Der Tread-Ersteller sieht auf seinem Navi wann ein Bus in der nächsten Kurve um die Ecke kommt und orientiert sich an Spiegeln auf der Strecke. Na den. Ich pflege auch mehr das Powercruisen. Keine Hektik beim Fahren aber dennoch nicht langsam. Zügig aber gleichmäßig. Werde jetzt mal meine vorderen Bremsbeläge das erste Mal wechseln. Nach 108.000 km. Man bin ich langsam! Eigentlich möchte ich nur, dass wir alle noch viele Jahre gemeinsam hier in diesem Forum unterwegs sind. Also fahrt niemals schneller als Euer Schutzengel fliegen kann.
Jop. Einfach fahren. :-) Und: Gehirn an.
 
G

Gast 68324

Gast
Ich kann die Aussagen mancher Leute hier nicht mehr ganz nachvollziehen.
Früher war alles besser, früher früher.....
Gerade durch die ganze Technik und die Helferlein werden doch die Maschinen immer besser fahrbar.
Dazu sind solche Drehmomente, die an den Tag gelegt werden, für jedermann fahrbar.
Ich sehe diese Systeme als Unterstützung, um sich aufs wesentlich zu konzentrieren.
Deshalb gibt es ja auch die Modies wo jeder selber entscheiden kann was er möchte.
Wenn ich Dynamic wähle, dann will ich Dynamic so wie ich die GS kennengelernt habe.
Da bestimme ich mit der Gashand was ich will und die Helferlein helfen mir die beste experience zu haben inkl Wheelie ohne überzuschlagen oder halt mit maximaler Schräglage und im Wheelie aus der Kruve zu kommen.

In der Motogp fahren die ja auch mit allen technischen Mitteln oder in der F1 usw.
Für mich ist das einfach kein Argument zu sagen alles Abschalten usw.

Keiner sagt, daß früher alles besser war. Sondern man konnte sich ohne die ganzen technischen Helferlein einfach besser auf das Fahren konzentrieren.

Wenn mir jetzt noch einer erzählen will, das ohne Fahrmodi kein vernünftiges Fahren in Kurven möglich ist, dann zweifel ich an der Menschheit.

Für mich ist Fahrpraxis und Feingefühl mein Modi.

Fahre auch noch nach Karte und ohne Navi. Bin ich deshalb ein Hinterwäldler?

Nö, komme einfach ohne die moderne Technik zurecht.

Zum Thema F1 und motogp.

Das ist kein Vergleich mit Straßenmaschinen auf deutschen Landstraßen.

Wer ohne Modi keine Kurven fahren kann, der sollte sich nicht auf die Technik verlassen....
 
GrundSolide

GrundSolide

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
267
Etwas zu viel Testosteron in dieser Diskussion. Für Q-Pilot ist das zu langsam. Der Tread-Ersteller sieht auf seinem Navi wann ein Bus in der nächsten Kurve um die Ecke kommt und orientiert sich an Spiegeln auf der Strecke. Na den. Ich pflege auch mehr das Powercruisen. Keine Hektik beim Fahren aber dennoch nicht langsam. Zügig aber gleichmäßig. Werde jetzt mal meine vorderen Bremsbeläge das erste Mal wechseln. Nach 108.000 km. Man bin ich langsam! Eigentlich möchte ich nur, dass wir alle noch viele Jahre gemeinsam hier in diesem Forum unterwegs sind. Also fahrt niemals schneller als Euer Schutzengel fliegen kann.
Jop. Einfach fahren. :-) Und: Gehirn an.
Wie hat ein weiser Fluglehrer mal gesagt: Es gibt tollkühne Piloten und es gibt alte Piloten. Aber es gibt keine tollkühne, alte Piloten. Dies gilt auch für uns Motorradfahrer.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.760
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Habs heute mal auf der Hausrunde bewußt probiert, die Multi regelt bei TC in Stufe 3 und Wheeliecontrol in Stufe 1 im 2ten Gang wenn man aus der Kehre raus das Vorderrad anhebt.
Ist auch gut so, weils kein normaler Fahrbetrieb ist. Raddurchmesser ist frisch kalibriert.
Reifen sind auch Conti TA3.
 
Thema:

Reifen anlernen?

Reifen anlernen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Oben