Reifen anlernen?

Diskutiere Reifen anlernen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Albergo Alla Lanterna hier Halt zum Adrenalin abbauen 😉
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
BeitrÀge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
@gstrecker
Wir mĂŒssen ja nicht immer einer Meinung sein... :wink: . Du wirst mir aber doch Recht geben das verschiedene Fahrer immer eine unterschiedliche Grund-Geschwindigkeit haben. Es gibt Leute die können Kurven lesen und halten rein, egal welches Streckenprofil und ob die Strecke fremd oder bekannt ist. Besonders in uneinsehbaren, blinden, Rechtskurven. Der Buddha aus Essen sagt das immer so schön, die Kurveneingangsgeschwindigkeit ist das Entscheidende. Da gibts Vorsichtige die der Sache nicht trauen, dafĂŒr dann am Kurvenausgang mĂ€chtig am Kabel ziehen um das Defizit wieder wett zu machen.
Ich hatte vor Jahren mal das VergnĂŒgen teilweise hinter @Zorro her zu gondeln. Unglaublich dieser Mann.........Du siehst kein Bremslicht, der hĂ€lt vor Dir in Ecken rein, fĂŒr Ihn auch unbekannt und zum ersten Mal gefahren, und zack ist der weg, ohne hektischen Gas-Brems- oder sonstigen Einsatz. @assindia (der Buddha) fĂ€hrt auch so Gentleman-Style. Die Jungs sind wirklich sauschnell, und zwar
IMMER. Seit Jahren versuche ich mir den gleichen Fahrstil anzugewöhnen. Warum ? Weils Stressfrei
ist, weil keine Hektik aufkommt, weils sauschnell ist und ganz viel Spaß macht. Weil BremsbelĂ€ge und Reifen doppelt so lange Laufleistungen haben.
Nachtrag: ............und weil keine Traktionskontrolle blinkt....... :grin:
Ah du kennst Stefan , der nennt es Powercrusen 

mit einer der besten Fahrer die ich kenne und mit dem ich immer sehr viel Spaß hatte ,
wir waren öfters auf der NS 

Bernd war auch mal dabei 😉
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.413
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hier mal ein Vergleich eines zufÀllig ausgewÀhlten Streckenabschnitts, damit man die Verzerrung des Weitwinkels besser einschÀtzen kann:

GoPro:

ss46 (1).png


Google Streetview:

ss46 (2).png


Die Distanzen sind "in echt" kĂŒrzer und die Strecke dadurch kurviger und enger als es in den Videos den Anschein hat.

Gruß
Serpel
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
BeitrÀge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Serpel ,
Die SS46 ist nur an wenigen Stellen eng ,
am Anfang der Strcke ist rechts eine Kirche in den Fels gehauen ,
hast du die gesehen ?
und eng wird es ,wenn du hinter Foxi links zum XOMO und dann weiter zum BROCOLA fÀhrst :wink:
 
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
BeitrÀge
62
Modell
R1250GS ADV
Ups 1 Tag nicht hereingeschaut und zick antworten.
Ja es ist die SS46
fĂŒr die es interessiert Video hoch und runter ist im Rendering.

Zum Thema Cam Verzerrung Geschwindigkeit.
Ich nutze 24 FPS und einen ND Filter um quasi das GefĂŒhl der Geschwindigkeit etwas rĂŒber zu bringen.
Dazu den Superview der Gopro was das Bild halt massiv verzerrt.
Deshalb kann man vom Video finde ich zumindest nie die Straße einschĂ€tzen, wie man es selber in Person erlebt.

Dazu zum Thema blinde Kurven nach paar tausend KM bekommt man ein GefĂŒhl fĂŒr Kurven in den Alpen ebenso stehen hier auf der Strecke an entsprechenden Stellen Spiegel.
Diese habe ich genutzt und wusste ob was kommt oder nicht.
Auf der anderen Seite hole ich mir eine Grundinfo ĂŒber Navi kurzer Blick und ich weiß, wohin die Kurve geht usw.


Ich denke, wer die Strecke schonmal gefahren ist bei entsprechenden Temps und im Spaß Modus weiß wie fordernd diese sein kann und dass man da zu 100% bei der Sache sein muss.

Aber zurĂŒck zum Thema, ich hatte bevor ich mir neue Reifen geholt habe, lange mich mit dem Thema beschĂ€ftigt und hatte halt sehr gute Erfahrung mit dem CRA3 auf meiner r1200gs ADV gemacht, nur ist dieser nicht mehr so einfach zu bekommen. Deshalb bin ich zum CTA3 gekommen.
Ich hÀtte ab niemals damit gerechnet das der Reifen so gravierend auf die Elektronik Einfluss hat, aber ich werde das im Auge halten.

Mir ist das Blinken halt erst jetzt in den Videos aufgefallen, da ich nicht auf das Dashboard schaue wenn ich fahre, dazu kam halt beim Fahrern das GefĂŒhl irgendwie wird die GS zurĂŒckgehalten oder hat halt nicht die volle Power. Dachte halt zuerst liegt an der Höhe usw.

Die GS ist doch wie gemacht fĂŒr diese Strecke, Motor mit Druck aus dem Keller und trotz ihrer GrĂ¶ĂŸe noch flink auf ihre Art. Genau auf diese Kurve an Kurve brauchste halt Drehmoment
 
G

Gast 11529

Gast
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Der CTA3 ist schon viele Jahre mein absoluter Lieblingsreifen, und ich behaupte mal das Du mir nicht wegfĂ€hrst, egal auf welchen Straßen, ich hatte noch nie eine blinkende Traktionskontrolle, selbst nicht wenn mich mal unterwegs der Teufel sticht........ :wink:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Dazu zum Thema blinde Kurven nach paar tausend KM bekommt man ein GefĂŒhl fĂŒr Kurven in den Alpen
Stimmt , mit diesem "GefĂŒhl" ist ein guter Kumpel auch gerade auf Sardinien unterwegs gewesen, blind in die Kurve mit ordentlich Speed, das geht schon .

Tja, blöd, in einer blinden Kurve stand ein PKW mit Panne auf seiner Spur, ihm entgegen kam leider zeitgleich ein Bus, also nirgends ausweichen möglich. Seine Tuono 1100 hat Totalschaden.
Aber jeder wie er meint und mag!
 
G

Gast 11529

Gast
Ja, die blauen Busse ......man trifft sie nicht oft......aber wenn man sie trifft wirds oft eng......ich hoffe Deinem Kumpel gehts gut ?

Wir saßen mal in Gairo-Taquisara in der Bar auf den roten PlastikstĂŒhlen als gegenĂŒber neben dem BahnĂŒbergang ein Busfahrer Feierabend machte, seinen Blauen Riesen einparkte und kurz telefonierte.
Dann kamen zwei MĂ€nner und halfen dem sternhagelgranatenvollen Fahrer aus dem Bus, der konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Sicherlich nicht ok, auch das Kurvenschneiden immer und Überall von den Einheimischen............aber wir sind nur GĂ€ste auf der Insel, die Insel gehört den Sarden. Wer damit nicht klar kommt darf halt nicht hinfahren.
 
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
BeitrÀge
62
Modell
R1250GS ADV
Stimmt , mit diesem "GefĂŒhl" ist ein guter Kumpel auch gerade auf Sardinien unterwegs gewesen, blind in die Kurve mit ordentlich Speed, das geht schon .

Tja, blöd, in einer blinden Kurve stand ein PKW mit Panne auf seiner Spur, ihm entgegen kam leider zeitgleich ein Bus, also nirgends ausweichen möglich. Seine Tuono 1100 hat Totalschaden.
Aber jeder wie er meint und mag!
Sei mir nicht Böse aber das muss jeder mit sich selber aus machen und dann mit der Gefahr leben.

Motorrad fahren birgt nun mal ein gewisses Risiko, fÀhrt man mit stÀndiger Angst oder immer mit dem Gedanken hoffentlich passiert nix.

Glaube ich ist es nicht das richtige Hobby fĂŒr denjenigen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Riesendusel hatte er, die 765er Triumph ist schon geordert.
Mir ist in engen nicht einsehbaren Kurven (mehr ein- als zweispurig)auch schon mal ein Bus entgegengekommen, wo kein Blatt Papier mehr zwischen gepasst hĂ€tte. Danach ist die Risikobereitschaft erst mal deutlich abgekĂŒhlt.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
BeitrÀge
6.064
Ort
MĂŒlheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Vielleicht liegt es auch daran dass du immer im ziemlich niedrigen Gang fĂ€hrst. Meist der 2. Und den teilweise bis ĂŒber 100 km/h. Da hast du eigentlich nicht viel von Druck im Keller. Das wĂ€re eher mit 1 oder 2 GĂ€ngen höher der Fall.
Vielleicht wirkt das Video auch deshalb so hektisch und unentspannt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ein Gang höher wÀre vermutlich nicht viel langsamer, aber die Zugkraft am Rad ist dann halt geringer.
WĂ€re sie gleich, wĂŒrde genauso die TC ansprechen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
BeitrÀge
3.409
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Also ich weiß ja nicht..."TC blinkt stĂ€ndig". Und das beim CTA3 der Grip ohne Ende hat? Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen. :schulterzucken:
Ich bin sicher keine Referenz, aber vielleicht einfach mal mit bisschen GefĂŒhl in der rechten Hand und im Popometer das Gas aufziehen.

Gruß
Jochen
Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!

Die TC der GS regelt in erster Linie von hinterlegten Tabellen: diese SchrÀglage, dieser Gang, diese Drehzahl und diese Gasstellung: und schon regelt die TC - vollkommen unabhÀngig welcher Grip gerade vorliegt. Das heisst , der Grip kann bei 100% sein und das Ding regelt. Und das hat sehr mit der Kontur der Reifen zu tun. Bei Conti regelt die TC massiv. Das mit "ruhiger Gashand" nicht zu tun. Bei Sportreifen wird das fast unzumutbar schlecht. Das kann nur die RR gut

BMW hat das SEHR auf der sicheren Seite ausgelegt. Mit einer anderen PrioritÀt kann die TC auch aufgrund von echtem Gripverlust regeln.

Ich weiss, dass jetzt einige enttÀuscht sein werden. Aber die BMW TC is einfach nicht gut - um das mal sehr neutral zu formulieren
Da ist die TC der Ducati massiv besser. Und bei Ducati lernt man auch die Software auf einen neuen Reifen an
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
BeitrÀge
9.536
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
@gstrecker
Wir mĂŒssen ja nicht immer einer Meinung sein... :wink: . Du wirst mir aber doch Recht geben das verschiedene Fahrer immer eine unterschiedliche Grund-Geschwindigkeit haben. Es gibt Leute die können Kurven lesen und halten rein, egal welches Streckenprofil und ob die Strecke fremd oder bekannt ist. Besonders in uneinsehbaren, blinden, Rechtskurven. Der Buddha aus Essen sagt das immer so schön, die Kurveneingangsgeschwindigkeit ist das Entscheidende. Da gibts Vorsichtige die der Sache nicht trauen, dafĂŒr dann am Kurvenausgang mĂ€chtig am Kabel ziehen um das Defizit wieder wett zu machen.
Ich hatte vor Jahren mal das VergnĂŒgen teilweise hinter @Zorro her zu gondeln. Unglaublich dieser Mann.........Du siehst kein Bremslicht, der hĂ€lt vor Dir in Ecken rein, fĂŒr Ihn auch unbekannt und zum ersten Mal gefahren, und zack ist der weg, ohne hektischen Gas-Brems- oder sonstigen Einsatz. @assindia (der Buddha) fĂ€hrt auch so Gentleman-Style. Die Jungs sind wirklich sauschnell, und zwar
IMMER. Seit Jahren versuche ich mir den gleichen Fahrstil anzugewöhnen. Warum ? Weils Stressfrei
ist, weil keine Hektik aufkommt, weils sauschnell ist und ganz viel Spaß macht. Weil BremsbelĂ€ge und Reifen doppelt so lange Laufleistungen haben.
Nachtrag: ............und weil keine Traktionskontrolle blinkt....... :grin:
Hömma JĂŒrgen - zieh mich nicht immer in Deine Dinger rein. Da musst Du selber durch. Wir haben das letzte Mal von Angesicht zu Angesicht 2014 nach deinem peinlichen Auftritt auf Sardinien gesprochen. Das ist neun Jahre her. Das muss nicht bei den neun Jahren bleiben und es können weitere neun oder 18 Jahre vergehen.
Das letzte Mal zusammen gefahren sind wir 2013 - Du bist nicht auf dem neuesten Stand. Ich fahre wie ich fahre - und fĂŒr den Hausgebrauch reicht es. Fertig - und wenn ich eine Meinung zu einem Video habe ist das kein Auftakt zu einer Diskussion - das ist dann Fakt.
Was den @Zorro betrifft - DAS ist noch mal ne andere Hausnummer.

Habe die Ehre!
 
G

Gast 11529

Gast
Ok Sorry, .ich wollte Dich nicht Àrgern.......bin weg.....
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.763
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!

Die TC der GS regelt in erster Linie von hinterlegten Tabellen: diese SchrÀglage, dieser Gang, diese Drehzahl und diese Gasstellung: und schon regelt die TC - vollkommen unabhÀngig welcher Grip gerade vorliegt. Das heisst , der Grip kann bei 100% sein und das Ding regelt. Und das hat sehr mit der Kontur der Reifen zu tun. Bei Conti regelt die TC massiv. Das mit "ruhiger Gashand" nicht zu tun. Bei Sportreifen wird das fast unzumutbar schlecht. Das kann nur die RR gut

BMW hat das SEHR auf der sicheren Seite ausgelegt. Mit einer anderen PrioritÀt kann die TC auch aufgrund von echtem Gripverlust regeln.

Ich weiss, dass jetzt einige enttÀuscht sein werden. Aber die BMW TC is einfach nicht gut - um das mal sehr neutral zu formulieren
Da ist die TC der Ducati massiv besser. Und bei Ducati lernt man auch die Software auf einen neuen Reifen an
FĂŒr diese, ich sage mal harte Fahrweise, ist der Boxer sicher nicht die erste Wahl. Kann ein V4 oder eine XR sicher besser.
 
Thema:

Reifen anlernen?

Reifen anlernen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 fĂŒr 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen fĂŒr meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim TĂŒv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis MÀrz noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und GebirgspÀssen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 fĂŒr 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen fĂŒr meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim TĂŒv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis MÀrz noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und GebirgspÀssen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Oben