
Kurveneingangsgeschwindigkeit ist das Entscheidende. Da gibts Vorsichtige die der Sache nicht trauen, dafĂŒr dann am Kurvenausgang mĂ€chtig am Kabel ziehen um das Defizit wieder wett zu machen.
Ah du kennst Stefan , der nennt es Powercrusen âŠâŠmit einer der besten Fahrer die ich kenne und mit dem ich immer sehr viel SpaĂ hatte ,@gstrecker
Wir mĂŒssen ja nicht immer einer Meinung sein.... Du wirst mir aber doch Recht geben das verschiedene Fahrer immer eine unterschiedliche Grund-Geschwindigkeit haben. Es gibt Leute die können Kurven lesen und halten rein, egal welches Streckenprofil und ob die Strecke fremd oder bekannt ist. Besonders in uneinsehbaren, blinden, Rechtskurven. Der Buddha aus Essen sagt das immer so schön, die Kurveneingangsgeschwindigkeit ist das Entscheidende. Da gibts Vorsichtige die der Sache nicht trauen, dafĂŒr dann am Kurvenausgang mĂ€chtig am Kabel ziehen um das Defizit wieder wett zu machen.
Ich hatte vor Jahren mal das VergnĂŒgen teilweise hinter @Zorro her zu gondeln. Unglaublich dieser Mann.........Du siehst kein Bremslicht, der hĂ€lt vor Dir in Ecken rein, fĂŒr Ihn auch unbekannt und zum ersten Mal gefahren, und zack ist der weg, ohne hektischen Gas-Brems- oder sonstigen Einsatz. @assindia (der Buddha) fĂ€hrt auch so Gentleman-Style. Die Jungs sind wirklich sauschnell, und zwar
IMMER. Seit Jahren versuche ich mir den gleichen Fahrstil anzugewöhnen. Warum ? Weils Stressfrei
ist, weil keine Hektik aufkommt, weils sauschnell ist und ganz viel Spaà macht. Weil BremsbelÀge und Reifen doppelt so lange Laufleistungen haben.
Nachtrag: ............und weil keine Traktionskontrolle blinkt.......![]()
Angeblich ist das die Strecke von den Videos. Lasse mich aber gerne korrigieren...Oh oh Gerald die ss46 zum Foxiwirt bin ich schon mehrfach gefahren , geile Strecke![]()
Ist sieAngeblich ist das die Strecke von den Videos. Lasse mich aber gerne korrigieren...
Stimmt , mit diesem "GefĂŒhl" ist ein guter Kumpel auch gerade auf Sardinien unterwegs gewesen, blind in die Kurve mit ordentlich Speed, das geht schon .Dazu zum Thema blinde Kurven nach paar tausend KM bekommt man ein GefĂŒhl fĂŒr Kurven in den Alpen
Sei mir nicht Böse aber das muss jeder mit sich selber aus machen und dann mit der Gefahr leben.Stimmt , mit diesem "GefĂŒhl" ist ein guter Kumpel auch gerade auf Sardinien unterwegs gewesen, blind in die Kurve mit ordentlich Speed, das geht schon .
Tja, blöd, in einer blinden Kurve stand ein PKW mit Panne auf seiner Spur, ihm entgegen kam leider zeitgleich ein Bus, also nirgends ausweichen möglich. Seine Tuono 1100 hat Totalschaden.
Aber jeder wie er meint und mag!
Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!Also ich weià ja nicht..."TC blinkt stÀndig". Und das beim CTA3 der Grip ohne Ende hat? Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen.
Ich bin sicher keine Referenz, aber vielleicht einfach mal mit bisschen GefĂŒhl in der rechten Hand und im Popometer das Gas aufziehen.
GruĂ
Jochen
Hömma JĂŒrgen - zieh mich nicht immer in Deine Dinger rein. Da musst Du selber durch. Wir haben das letzte Mal von Angesicht zu Angesicht 2014 nach deinem peinlichen Auftritt auf Sardinien gesprochen. Das ist neun Jahre her. Das muss nicht bei den neun Jahren bleiben und es können weitere neun oder 18 Jahre vergehen.@gstrecker
Wir mĂŒssen ja nicht immer einer Meinung sein.... Du wirst mir aber doch Recht geben das verschiedene Fahrer immer eine unterschiedliche Grund-Geschwindigkeit haben. Es gibt Leute die können Kurven lesen und halten rein, egal welches Streckenprofil und ob die Strecke fremd oder bekannt ist. Besonders in uneinsehbaren, blinden, Rechtskurven. Der Buddha aus Essen sagt das immer so schön, die Kurveneingangsgeschwindigkeit ist das Entscheidende. Da gibts Vorsichtige die der Sache nicht trauen, dafĂŒr dann am Kurvenausgang mĂ€chtig am Kabel ziehen um das Defizit wieder wett zu machen.
Ich hatte vor Jahren mal das VergnĂŒgen teilweise hinter @Zorro her zu gondeln. Unglaublich dieser Mann.........Du siehst kein Bremslicht, der hĂ€lt vor Dir in Ecken rein, fĂŒr Ihn auch unbekannt und zum ersten Mal gefahren, und zack ist der weg, ohne hektischen Gas-Brems- oder sonstigen Einsatz. @assindia (der Buddha) fĂ€hrt auch so Gentleman-Style. Die Jungs sind wirklich sauschnell, und zwar
IMMER. Seit Jahren versuche ich mir den gleichen Fahrstil anzugewöhnen. Warum ? Weils Stressfrei
ist, weil keine Hektik aufkommt, weils sauschnell ist und ganz viel Spaà macht. Weil BremsbelÀge und Reifen doppelt so lange Laufleistungen haben.
Nachtrag: ............und weil keine Traktionskontrolle blinkt.......![]()
FĂŒr diese, ich sage mal harte Fahrweise, ist der Boxer sicher nicht die erste Wahl. Kann ein V4 oder eine XR sicher besser.Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!
Die TC der GS regelt in erster Linie von hinterlegten Tabellen: diese SchrÀglage, dieser Gang, diese Drehzahl und diese Gasstellung: und schon regelt die TC - vollkommen unabhÀngig welcher Grip gerade vorliegt. Das heisst , der Grip kann bei 100% sein und das Ding regelt. Und das hat sehr mit der Kontur der Reifen zu tun. Bei Conti regelt die TC massiv. Das mit "ruhiger Gashand" nicht zu tun. Bei Sportreifen wird das fast unzumutbar schlecht. Das kann nur die RR gut
BMW hat das SEHR auf der sicheren Seite ausgelegt. Mit einer anderen PrioritÀt kann die TC auch aufgrund von echtem Gripverlust regeln.
Ich weiss, dass jetzt einige enttÀuscht sein werden. Aber die BMW TC is einfach nicht gut - um das mal sehr neutral zu formulieren
Da ist die TC der Ducati massiv besser. Und bei Ducati lernt man auch die Software auf einen neuen Reifen an