Reifen anlernen?

Diskutiere Reifen anlernen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine GS würde ich da im 3ten bewegen. Die Multi kanns auch mit der 2ten. Liegt an der weicheren Motorbremse.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.760
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Meine GS würde ich da im 3ten bewegen.
Die Multi kanns auch mit der 2ten.
Liegt an der weicheren Motorbremse.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
Motorschleppmoment. Hat ktm und verhindert das zu stark die motorbrems eingreift
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.062
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!

Die TC der GS regelt in erster Linie von hinterlegten Tabellen: diese Schräglage, dieser Gang, diese Drehzahl und diese Gasstellung: und schon regelt die TC - vollkommen unabhängig welcher Grip gerade vorliegt. Das heisst , der Grip kann bei 100% sein und das Ding regelt. Und das hat sehr mit der Kontur der Reifen zu tun. Bei Conti regelt die TC massiv. Das mit "ruhiger Gashand" nicht zu tun. Bei Sportreifen wird das fast unzumutbar schlecht. Das kann nur die RR gut

BMW hat das SEHR auf der sicheren Seite ausgelegt. Mit einer anderen Priorität kann die TC auch aufgrund von echtem Gripverlust regeln.

Ich weiss, dass jetzt einige enttäuscht sein werden. Aber die BMW TC is einfach nicht gut - um das mal sehr neutral zu formulieren
Da ist die TC der Ducati massiv besser. Und bei Ducati lernt man auch die Software auf einen neuen Reifen an
Maxell63

Dabei seit29.08.2006
Beiträge2.624
OrtWiesbaden
Modell
Kawasaki Z H2-SE, Multi V4

Du scheinst wirklich der Fachmann für die GS und ihre Eigenschaften zu sein.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
Maxell63

Dabei seit29.08.2006
Beiträge2.624
OrtWiesbaden
Modell
Kawasaki Z H2-SE, Multi V4

Du scheinst wirklich der Fachmann für die GS und ihre Eigenschaften zu sein.
Nur zur Info: kai kauft sich fast jedes Jahr ein neues Mopped.

Er hatte von 2013 bis 2020 die GSen, danach XR und seit 2021 diese beiden. Wegen der XR und deren Probs mit Reifen und der TC Hatte er persönlichen Kontakt mit den Ingenieuren von BMW vor Ort.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Völlig unbenommen.....

Wenn ich bei einer Reiseenduro das einstellbare/konfigurierbare TC vermisse , dann ist diese Reiseenduro definitiv das falsche Gerät für den Gebrauchszweck. Dann muss es eine Raseenduro sein oder ein RR-R Sportler. Was haben wir doch früher unsere Skills geschult, nicht abzufliegen ohne TC, und da waren die Reifen deutlich schlechter.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.409
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Maxell63

Dabei seit29.08.2006
Beiträge2.624
OrtWiesbaden
Modell
Kawasaki Z H2-SE, Multi V4

Du scheinst wirklich der Fachmann für die GS und ihre Eigenschaften zu sein.
Danke Gerald! :)

Das ist meine BMW Historie:

BMW K 1100 LT
BMW K 1100 RS
BMW GS 1100
BMW GS 1150
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200LC 2013
BMW GS 1200LC 2014
BMW XR 1000 2015
BMW GS 1200 ADV 2016
BMW R 1200 RS 2017
BMW GS 1250 2019
BMW GS 1250 2020
BMW S1000XR Rot
BMW S1000XR Sport

und wie Gerald richtig bemerkte, hatte ich einen persönlichen Termin mit den beiden Produktmanagern von BMW der XR in Darmstadt, um die Fahrbarkeit der TC von BMW zu besprechen.

Und unter anderem aus diesem Grund fahre ich (zur Zeit) keine BMW. Es gibt meiner Meinung nach auch Probleme mit den aktuellen BMW Fahrwerken (entweder stabil und zu dann zu hart oder bequem und dann Schiffschaukel). Mal sehen, ob BMW das mit der neuen GS1300 besser macht.

Und wie gesagt, der TE Ersteller liegt vollkommen richtig. Man müsste die Reifen und die Kontur an die TC anpassen können. Das macht BMW leider eben nur mit den Reifen, die bei Auslieferung drauf sind. Andere Reifen kommen dann mit der TC unter Umständen nicht klar und es blinkt ständig. Das muss nicht spürbar sein - kann aber - und dann nervt es unglaublich. Wenn man aus einer Kurve beschleunigen will und es sich anfühlt, als bekommt der Motor keinen Sprit oder keine Luft. Aktuell macht das Ducati eben viel viel besser, deswegen fahre ich eine Multi zur Zeit

Anmerkung: das beschriebene Verhalten der TC ist übrigens an der XR
viel ausgeprägter spürbar, als bei der GS
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.888
Ort
Bayern
Modell
BMW
Zurück zum Ausgangsproblem (für ihn): „falscher“ Reifen!
Dann eben auf Metzeler Tourance Next 2 wechseln - meine Rallye steigt im 2. Gang am Ortsausgang „wunderbar“ aufs Hinterrad (Dynamic mode, auch nach Softwareupdate).
Im 3. Gang lupft es noch.
Blinken nie beobachtbar.
Nur wozu soll dieser Unfug gut sein? Man generiert vorsätzlich instabile Fahrzustände?!
 
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
62
Modell
R1250GS ADV
Danke Gerald! :)

Das ist meine BMW Historie:

BMW K 1100 LT
BMW K 1100 RS
BMW GS 1100
BMW GS 1150
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200LC 2013
BMW GS 1200LC 2014
BMW XR 1000 2015
BMW GS 1200 ADV 2016
BMW R 1200 RS 2017
BMW GS 1250 2019
BMW GS 1250 2020
BMW S1000XR Rot
BMW S1000XR Sport

und wie Gerald richtig bemerkte, hatte ich einen persönlichen Termin mit den beiden Produktmanagern von BMW der XR in Darmstadt, um die Fahrbarkeit der TC von BMW zu besprechen.

Und unter anderem aus diesem Grund fahre ich (zur Zeit) keine BMW. Es gibt meiner Meinung nach auch Probleme mit den aktuellen BMW Fahrwerken (entweder stabil und zu dann zu hart oder bequem und dann Schiffschaukel). Mal sehen, ob BMW das mit der neuen GS1300 besser macht.

Und wie gesagt, der TE Ersteller liegt vollkommen richtig. Man müsste die Reifen und die Kontur an die TC anpassen können. Das macht BMW leider eben nur mit den Reifen, die bei Auslieferung drauf sind. Andere Reifen kommen dann mit der TC unter Umständen nicht klar und es blinkt ständig. Das muss nicht spürbar sein - kann aber - und dann nervt es unglaublich. Wenn man aus einer Kurve beschleunigen will und es sich anfühlt, als bekommt der Motor keinen Sprit oder keine Luft. Aktuell macht das Ducati eben viel viel besser, deswegen fahre ich eine Multi zur Zeit

Anmerkung: das beschriebene Verhalten der TC ist übrigens an der XR
viel ausgeprägter spürbar, als bei der GS
Ich habe mir gedacht.
Dann bleibt nur der a41 und der Anerkee Adventure.
Den hatte ich ja drauf und machte die Spiele mit aber sonst ziemlich mau wenn man es anmachen lässt hab mich 0 wohlgefühlt.
Naja vielleicht muss ich mir die v4 mal ansehen.
Aber dafür will ich sie nicht hergeben
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.534
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Du hast halt eine Reise Enduro und keine Race Enduro .....
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.760
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Für diese Spielereien würde ich mir eher ein kräftiges leichtes Naked oder eine Supermoto kaufen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.760
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Schönes bike.
Aber so schnell wie in Serpels Video gehts damit auch nicht. Zu schwer und zu wenig Leistung.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.409
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Du hast halt eine Reise Enduro und keine Race Enduro .....
Zeig mir mal auf der Seite von BMW, dass das eine Reiseenduro ist. BMW schreibt selbst:

"Schnelle Kurvenwechsel, spritzender Schotter, endlose Touren". Warum glaubst Du, bringt BMW in Kürze in "M-Version" ?? Um damit ruhige Ausflüge zu machen?
Und warum wirbt Ducati mit der PP Version der Multistrada auf der Rennstrecke?
Warum gibt es eine XR von BMW? Die hat sogar den gleichen Lenker, wie die GS

Wo steht geschrieben, dass man sich unbequem auf einem Motorrad zusammen falten muss, um sportlich fahren zu können.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Reifen anlernen?

Reifen anlernen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Oben