I
Inot
Meine GS würde ich da im 3ten bewegen.
Die Multi kanns auch mit der 2ten.
Liegt an der weicheren Motorbremse.
Die Multi kanns auch mit der 2ten.
Liegt an der weicheren Motorbremse.
Maxell63Die Frage des TE ist sehr!! berechtigt!
Die TC der GS regelt in erster Linie von hinterlegten Tabellen: diese Schräglage, dieser Gang, diese Drehzahl und diese Gasstellung: und schon regelt die TC - vollkommen unabhängig welcher Grip gerade vorliegt. Das heisst , der Grip kann bei 100% sein und das Ding regelt. Und das hat sehr mit der Kontur der Reifen zu tun. Bei Conti regelt die TC massiv. Das mit "ruhiger Gashand" nicht zu tun. Bei Sportreifen wird das fast unzumutbar schlecht. Das kann nur die RR gut
BMW hat das SEHR auf der sicheren Seite ausgelegt. Mit einer anderen Priorität kann die TC auch aufgrund von echtem Gripverlust regeln.
Ich weiss, dass jetzt einige enttäuscht sein werden. Aber die BMW TC is einfach nicht gut - um das mal sehr neutral zu formulieren
Da ist die TC der Ducati massiv besser. Und bei Ducati lernt man auch die Software auf einen neuen Reifen an
Nur zur Info: kai kauft sich fast jedes Jahr ein neues Mopped.Maxell63
Dabei seit29.08.2006
Beiträge2.624
OrtWiesbaden
Modell
Kawasaki Z H2-SE, Multi V4
Du scheinst wirklich der Fachmann für die GS und ihre Eigenschaften zu sein.
Danke Gerald!Maxell63
Dabei seit29.08.2006
Beiträge2.624
OrtWiesbaden
Modell
Kawasaki Z H2-SE, Multi V4
Du scheinst wirklich der Fachmann für die GS und ihre Eigenschaften zu sein.
Wenn man´s kann machts halt Spaß........Nur wozu soll dieser Unfug gut sein? Man generiert vorsätzlich instabile Fahrzustände?!
Moin Maxell,BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
oh sorry, copy und paste Fehler.. ich werde altMoin Maxell,
hast du dich da tatsächlich in der Garage wiederholt oder versehentlich auf der Tastatur?
Gruß
Serpel
Ich habe mir gedacht.Danke Gerald!
Das ist meine BMW Historie:
BMW K 1100 LT
BMW K 1100 RS
BMW GS 1100
BMW GS 1150
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200 08
BMW K1200S 08
BMW K1300S
BMW GS 1200LC 2013
BMW GS 1200LC 2014
BMW XR 1000 2015
BMW GS 1200 ADV 2016
BMW R 1200 RS 2017
BMW GS 1250 2019
BMW GS 1250 2020
BMW S1000XR Rot
BMW S1000XR Sport
und wie Gerald richtig bemerkte, hatte ich einen persönlichen Termin mit den beiden Produktmanagern von BMW der XR in Darmstadt, um die Fahrbarkeit der TC von BMW zu besprechen.
Und unter anderem aus diesem Grund fahre ich (zur Zeit) keine BMW. Es gibt meiner Meinung nach auch Probleme mit den aktuellen BMW Fahrwerken (entweder stabil und zu dann zu hart oder bequem und dann Schiffschaukel). Mal sehen, ob BMW das mit der neuen GS1300 besser macht.
Und wie gesagt, der TE Ersteller liegt vollkommen richtig. Man müsste die Reifen und die Kontur an die TC anpassen können. Das macht BMW leider eben nur mit den Reifen, die bei Auslieferung drauf sind. Andere Reifen kommen dann mit der TC unter Umständen nicht klar und es blinkt ständig. Das muss nicht spürbar sein - kann aber - und dann nervt es unglaublich. Wenn man aus einer Kurve beschleunigen will und es sich anfühlt, als bekommt der Motor keinen Sprit oder keine Luft. Aktuell macht das Ducati eben viel viel besser, deswegen fahre ich eine Multi zur Zeit
Anmerkung: das beschriebene Verhalten der TC ist übrigens an der XR viel ausgeprägter spürbar, als bei der GS
die Race Enduro hab nur ichDu hast halt eine Reise Enduro und keine Race Enduro .....
Zeig mir mal auf der Seite von BMW, dass das eine Reiseenduro ist. BMW schreibt selbst:Du hast halt eine Reise Enduro und keine Race Enduro .....