Reifen für den Irlandurlaub mit Sozius

Diskutiere Reifen für den Irlandurlaub mit Sozius im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ...irische Straßen sind sehr abwechslungsreich. Ich habe da seit 30 Jahren ein Haus im Nordwesten und die Entwicklung der Straßen live miterlebt...
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
162
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
Hmm. Ich war jetzt 10 mal auf Straßenreifen in Irland, und bin nie auf Straßen gestoßen, die reifentechnisch eine Herausforderung wären. Der Asphalt ist rauher als bei uns, um besser Wasser abzuführen, welches dort schon mal herab regnet. Der Grip ist hervorragend. Das einzige, was gewöhnungsbedürftig ist, sind Beulen in der Straße. Diese sind moorbedingt, und treten z.B. in den Wicklow Mountains und auf der Achill Halbinsel auf. Ist es lange trocken, sackt die Straße ab und bildet Beulen. Nach Regen pumpt sie sich dann wieder in Form. Für eine GS keine Herausforderung. Der Reifenverschleiß ist etwas höher als bei uns. Mehr ist da nicht.
...irische Straßen sind sehr abwechslungsreich. Ich habe da seit 30 Jahren ein Haus im Nordwesten und die Entwicklung der Straßen live miterlebt. Anfangs gab es diese per Schaufel vollgesplitteten Bitumenbahnen, inzwischen haben die auch moderne Teermaschinen und sogar Autobahnen. Mit meinem PST hatte ich einige Rutscher, aber mit etwas vorausschauender Fahrweise ist das kein Problem. Nass ist es eh immer. Was ganz anders ist als bei uns: relativ neue Nebenstraßen sind bei Nässe extrem rutschig, gerne fangen die Iren auch mal mitten in einer Kurve mit einem neuen Belag an. Und in zugewachsenen Ecken findet man auch schon mal Moos mitten auf der Fahrbahn (und das nicht nur auf den ganz kleinen Nebenstrecken). Problematisch sind für mich die letzten paar Kilometer zum Haus, Feldweg und Wiese. Deshalb werde ich wohl als nächstes den Rally STR ausprobieren. Aber ansonsten kann man mit einem ‚normalen‘ Reifen dort nicht viel falsch machen. Tiefe Gräben statt Bankette sind mit jedem Reifen sche…., den Kühen und Schafen auf der Fahrbahn sind deine Reifen auch egal

;-J
IMG_3670a.jpg
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich vermute, die meisten, die zum ersten Mal nach Irland fahren, werden sich auf die 2500 km des Wild Atlantic Way konzentrieren - was sicherlich kein Fehler ist - solange man die Antrim Küste in NI nicht auslässt. Die betroffenen Straßen, die es immer schon gab, wurden bis 2014 recht aufwändig für den Tourismus "restauriert".

Straßen im Hinterland, wie auch Zufahrten zu B&B auf Farmen sowie Feldwege, sind da schon mal rustikaler. Aber dies gilt auch für Eifel und Alpen :-)

Wo im Nordwesten liegt Dein Haus? Donegal finde ich atemberaubend schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GgJ
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Dann grüß mir den Ben Bulben, der ja fast im gesamten County sichtbar ist. Ansonsten ist das eine gute Ausgangsposition, die netteren Teile Irlands bequem zu erreichen.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
...irische Straßen sind sehr abwechslungsreich. Ich habe da seit 30 Jahren ein Haus im Nordwesten und die Entwicklung der Straßen live miterlebt. Anfangs gab es diese per Schaufel vollgesplitteten Bitumenbahnen, inzwischen haben die auch moderne Teermaschinen und sogar Autobahnen. Mit meinem PST hatte ich einige Rutscher, aber mit etwas vorausschauender Fahrweise ist das kein Problem. Nass ist es eh immer. Was ganz anders ist als bei uns: relativ neue Nebenstraßen sind bei Nässe extrem rutschig, gerne fangen die Iren auch mal mitten in einer Kurve mit einem neuen Belag an. Und in zugewachsenen Ecken findet man auch schon mal Moos mitten auf der Fahrbahn (und das nicht nur auf den ganz kleinen Nebenstrecken). Problematisch sind für mich die letzten paar Kilometer zum Haus, Feldweg und Wiese. Deshalb werde ich wohl als nächstes den Rally STR ausprobieren. Aber ansonsten kann man mit einem ‚normalen‘ Reifen dort nicht viel falsch machen. Tiefe Gräben statt Bankette sind mit jedem Reifen sche…., den Kühen und Schafen auf der Fahrbahn sind deine Reifen auch egal

;-J
Anhang anzeigen 241138

Gegen Moos, glatt polierten Strasenbelägen, Kühe, Schafen und sonstige Überaschungen
ist wohl jeder Reifen ziemlich Machtlos, ich würde einen robusten, nässetauglichen Reifen
für die Reise montieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GgJ
Q-Mat

Q-Mat

Dabei seit
20.10.2010
Beiträge
7
Ort
Heilbronn
Modell
R1200 GS Adv. LC Baujahr 2014
Hallo Georg,

Motorrad schon bekommen?:)
Ich habe damals (2014) mit meinem BMW Händler ausgehandelt, dass er mir die Conti TKC 70 bei Inbetriebnahme der GS drauf zieht egal welche die in Berlin drauf machen un der hat die behalten!
Mit dem kannst Du Schotterpisten aber auch 200 km schnell auf der Autobahn fahren!

PS: Wir fahren auch im Juni 2018 auch nach Irland:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GgJ
Thema:

Reifen für den Irlandurlaub mit Sozius

Reifen für den Irlandurlaub mit Sozius - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992 - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Oben