Reifen Restlaufzeit berechnen

Diskutiere Reifen Restlaufzeit berechnen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wer ab und zu wissen möchte, wie lang sein Reifen noch hält, der kann dies mit meiner Exceltabelle ganz leicht ermitteln. Voraussetzung, Excel ist...
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Wer ab und zu wissen möchte, wie lang sein Reifen noch hält, der kann dies mit meiner Exceltabelle ganz leicht ermitteln. Voraussetzung, Excel ist auf dem Rechner installiert.



Download

Die Datei wird mit dem Kennwort "nord" geöffnet und oben Beitrag aktivieren.

Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass die Berechnung nur bei gleicher Fahrweise wie auf den letzten gefahrenen Kilometern stimmt.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.110
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
der Verschleiß ist nicht linear, gegen Ende geht es schneller
 
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Ist unerheblich, weil es nur eine Faustformel ist. Die 0 und die 8,7 sind nur ein Beispiel. Man misst ja eher zum Ende, ob der Reifen noch für den Urlaub hält, zum Beginn ist mir die Laufzeit ziemlich egal und gar nicht ermittelbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.834
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
der Verschleiß ist nicht linear, gegen Ende geht es schneller
+ stark abhängig vom Asphalt selber. In einigen Tourengebieten (z.B. Toskana oder Vogesen) ist der Verschleiß auf Grund des gut grippenden Asphalts deutlich höher. Dann noch die Temperatur, den Beladungszustand, viel AB ja/nein etc.pp. Mit der Excel-Datei kommt man da nicht weit. Auf Grund der eigenen Erfahrung mit meinen Reifen (Wechsel selten das Modell) kann ich gut genug abschätzen, wann der Reifen fällig ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
der Verschleiß ist nicht linear, gegen Ende geht es schneller
Dem muss ich widersprechen, konnte ich weder beim Anakee2, Tourance EXP noch beim HEIDENAU K60 feststellen.

Beim Tourance EXP (2 Sätze) hatte ich Verschleißwerte von
0,00068 mm/km in der Einfahrzeit bis 0,0012 mm/km in den Dolomiten.
Die Reifen (4,5/7,5 mm) hielten 7.500 km (0,00093 mm/km)

Beim Anakee 2 (5 Sätze) waren es 0,00025 mm/km bis 0,0006 mm/km.
Die Reifen (4,5/7,5 mm) hielten 12-13.500 km (0,00047 mm/km)

Beim Heidenau (6 Sätze) waren es 0,0004 mm bis 0,0009 mm.
Die Reifen (7,0/10 mm) halten 12-14.000 km (0,0006 mm/km)

Die Werte gelten nur bei meinem Fahrstil und sind spezifische Werte über 141.000 km.

Der Verschleiß liegt in der rechten Hand - bzw. alles über 140 km/h kostet Gummi :cool:, bzw. wer viel bremst :p.
 
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Die Tabelle soll nicht für den Mathematiknobelpreis eingereicht werden, sie soll nur eine kleine Hilfestellung zur groben Abschätzung sein, reicht das Profil noch für X Kilometer? Ist wie mit dem Bezinrechner im Motorrad. Wer so blöd ist und bei einer angezeigten Restreichweite von 100 km einen Pass hochfährt, die Brause aufreißt und auf halber Höhe wegen Bezinmangel stehen bleibt, dem hilft kein Hilfsmittel und mehr soll die Tabelle nicht sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ nordmann 1

...... die Kollegen/Freunde meiner Kinder wollen alle nur Studiengänge wählen oder Jobs, wo man kein Mathe braucht .....:cool:.

Wer so blöd ist und bei einer angezeigten Restreichweite von 100 km einen Pass hochfährt
Wieso, wenn die Strecke lt. Navi nur 99 km hat :cool: bis zur Tankstelle? .............. nur doof, wenn die dann zu hat, im Umbau ist, oder zurückgebaut .......
 
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
@ nordmann 1

Wieso, wenn die Strecke lt. Navi nur 99 km hat :cool: bis zur Tankstelle? .............. nur doof, wenn die dann zu hat, im Umbau ist, oder zurückgebaut .......
Range ist eine Berechnung aus der Vergangenheit und wenn die auf einer ebenen Landstraße ermittelt wurde, muss deine Tankstelle auf einer Paßstraße oder dahinter aber deutlich näher als 99 km liegen. Dazu braucht es nicht einmal Mathematik.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Also ich finde Dein Tool cool, nordmann!
Dein Download funktioniert aber nicht, nordmann.
 
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Der Download für diesen Scheiß sollte wieder funktionieren und wenn es den biker aus hannover noch so bläht.
Und interessant, dass dein Darm durchs Gehirn verläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi
Früher nannte man das was die Excel-Tabelle macht "Dreisatz" und konnte das im Kopf.
Wenn ich mit 2 mm 2000 km weit komme, wie weit komme ich mit 2,8 mm? (Grundschule)
Wenn ich, seit ich 13 bin, mit 50 täglich 60 filterlose Kippen rauche, wieviele rauche ich mit 90? (gar keine, Tote rauchen nicht: Krankenkassenstatistik)

Der Verschleiss nimmt gegen "Ende" ab. Jedenfalls nach meiner Erfahrung. Sehr gut zu beobachten am TKC80. Wenn neu, glaubt man nach 2000km dass man mit dem Restprofil nicht mehr nach Hause kommt. Wenn er erst mal 8000 drauf hat ändert sich die Ansicht und man fährt ihn noch 2000 Km (ähem) bis er einen breiten Mittelsteg hat.
Ja, bei Anderen hält er nur 3000 Km. Doch ich muss mit TKC keine Ampelrennen gegen 3er BMWs fahren oder mit 160 über die BAB knüppeln. Beim ersten gewinnt ein Mopped fast immer (weiss ich, muss ich nicht testen oder zeigen) und es geht auch mit 180 auf der BAB (wenn man sich traut).
Am Anfang wackeln die Stollen eben noch sehr (die Walkarbeit ist hoch) und der Gummi ist noch (relativ) weich. Gegen Ende wackelt nix, der Rollwiderstand sinkt und auch der Gummi wird härter.
gerd
 
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Ich habe mir für mein Motorrad eine Servicetabelle (Excell) gemacht, in der ich alles eintrage, was an meinem Motorrad gemacht wurde. So habe ich einen Überblick, wann zB. der Luftfilter oder Polyriemen usw. getauscht werden muss. In dieser Tabelle habe ich auch die Reifendaten eingetragen und eben diesen Rechner integriert. So muss ich nicht auf einem Zettel nachsehen, den ich sowieso nie finde, bei welchem Kilometerstand die letzte Messung erfolgte.

Zugegeben, es ist eine Spielerei, allerdings auch manchmal sehr hilfreich, weil ich mir zB. die Drehmomente für die Bremssättel usw. notiert habe. Ist im weitesten Sinne eine Datei, die jede Werkstatt über ihre zu wartenden Fahrzeuge führt.

Das gute dabei ist, dass auch automatisch ein Hinweis kommt, du solltest bei diesem Kilometerstand das Öl wechseln.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Hi
Früher nannte man das was die Excel-Tabelle macht "Dreisatz" und konnte das im Kopf.
gerd
Das war aber noch vor der Zeit von Blechtrottel und Co.

Der Mann von Welt bedient sich heute einer App!

Sorry soll heißen Der Mann/die Frau .. der Rest paßt.

Gruß Tom
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Na ja, die Formel läßt sich sicherlich noch verfeinern.

Eine reifenspezifische Abnutzungskonstante a (laufleistungs- und zeitabhängig), eine Temperaturkonstante k_t, eine Druckluftkonstante k_p, eine Straßenbelagsreibungskonstante k_s, den Sägezahnfaktor k_z und ein Erwartungsfaktor x mit der mögliche Reifenpannen berücksichtigt werden können. Für Grenzfallbetrachter wäre noch die Einbeziehung der Raum-Zeit-Krümmung von nicht unerheblicher Bedeutung.

Praktiker mögen das belächeln und ungeachtet einer quantitativ korrekten Abschätzung der Reifenrestlaufzeit, die Reifen einfach wechseln wenn sie der Meinung sind, daß es mal wieder an der Zeit ist.

Der Ansatz paßt, könnte man doch damit nun neben den manchmal angezeigten Durchschnittsverbräuchen auch die Reifenrestlaufzeiten angeben. Manche der hier gestellten Fragen wie "wie lange fahrt ihr ..." liese sich damit klar und objektiv im Vorfeld der Frage schon beantworten.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordmann1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Na ja, die Formel läßt sich sicherlich noch verfeinern.

Eine reifenspezifische Abnutzungskonstante a (laufleistungs- und zeitabhängig), eine Temperaturkonstante t, (...)
Du hast noch die Einwirkung auf den Reifen von Antiglycerinsauresfuzzidän C[SUB]3[/SUB]H[SUB]8[/SUB]O[SUB]3[/SUB]HCl[SUB](aq)[/SUB]CH[SUB]4 [/SUB]vergessen. [SUB]whistling.png

[/SUB]
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Du willst mich aber jetzt nicht veraschen. Oder?

Gruß Tom
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.136
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
Ist unerheblich, weil es nur eine Faustformel ist. Die 0 und die 8,7 sind nur ein Beispiel. Man misst ja eher zum Ende, ob der Reifen noch für den Urlaub hält, zum Beginn ist mir die Laufzeit ziemlich egal und gar nicht ermittelbar.
Das war auch die Sicht eines GS-Fahrers bei seinem A3. Der reicht nicht mehr für eine Woche Tirol.;)
Ich habe den Satz dankbar für Kleingeld erworben, er reichte letzten Herbst für Abruzzen & Apulien. Incl. An-/Abreise.
Und ja, ich habe auch mal einen EXCEL-Kurs(voriges Jahrtausen) gemacht.:rolleyes:
 
Thema:

Reifen Restlaufzeit berechnen

Reifen Restlaufzeit berechnen - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Oben