Reinigung Adventurefelgen

Diskutiere Reinigung Adventurefelgen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie reinigt Ihr eigentlich Eure schwarzen (lackierten oder gepulverten??) Adventurefelgen? Bei meiner TÜ mit hellen Drahtspeichenfelgen kam...
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wie reinigt Ihr eigentlich Eure schwarzen (lackierten oder gepulverten??) Adventurefelgen?

Bei meiner TÜ mit hellen Drahtspeichenfelgen kam Spüliwasser mit einer Klobürste im Akkuschrauber zum Einsatz, hat dem (eloxierten?) Alu nicht geschadet und pro Rad keine 5 Minuten gedauert.

Bei meiner LC ADV hab ich mich damit noch nicht rangetraut, Dreck und Sand mit einer rotierenden harten Bürste von den schwarzen Felgen zu schrubben, könnte optisch verhängnisvoll sein, oder?
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Hin und wieder im Regen zu fahren reicht vollkommen um den Matsch heftiger offroadeinsaetze los zu werden. Gewichtstuning mal anders ;-)
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dir ist schon klar, das ich mir eine kompetente Antwort wünsche....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Weshalb soll das bei schwarzen Felgen nicht funktionieren? Eloxal ist Eloxal, egal welche Farbe.
Die genannte Methode funktioniert ja auch bei lackierten Autorädern. Nur eventuellen Sand (=Schleifmittel) muss man vorher abspülen
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sind die LC-Felgen denn überhaupt eloxiert?

Es schaut mir ehrlich gesagt nicht nach Eloxal aus, das es recht matt und auch leicht rauh auschaut (eher wie Mattlack denn eloxiert)

Schwarzes Eloxal kenne ich optisch definitiv anders. Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber lieber einmal gefragt als einmal die Felgen versaut....:cool:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Selbst wenn sie nicht eloxiert sein sollten sind sie Autorädern (hoffentlich) ebenbürtig "beschichtet". Nur lackiert glaube ich nicht, wenn dann pulverbeschichtet. Da ertragen die Zylinder und Ventildeckel meiner 1150 GS (, serienmässig, pulverbeschichtet) schon seit 13 Jahren die Bürstenmethode.
gerd
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Klobürste oder Feinbürste (Flaschenputzerbürste?)

Ich habe auch so einen Mopedbürstenputzsatz (von Louise) mit Flaschenputzerbürsten und richtig weichen Flausch-Bürsten, aber mit den filigranen Dingern (weiche Stiele aus Draht, nix maschinentaugliches) dauert die Reinigung ewig.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.539
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Ich hatte bei der alten TB und jetzt auch, Spuli mit Bürsten aus der Küche meiner Holden genommen:cool:

Und ab und zu gönne ich mir S100 und gut ist es.
Allerdings gefallen mir im Nachgang die Wasserränder nicht so.
Habe mal an einer kleinen Stelle mit einem Lappen+WD40 drüber gewischt, sieht escht gut danach aus.
Nur, bin ich soooooooo faul und beide Räder sind so groß:help:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Meine Felgen an der Triple Black haben entweder nur den Strahler oder aber den, anschließend den Louis-Gel-Reiniger, die große Waschbürste aus dem großen Louis-Pflegebürstenset und abschließend wieder reichlich Wasser gesehen. Ich hatte allerdings auch nie den Ehrgeiz, mein Motorrad zu einer Baden.utte zu machen und die Felgen klinisch rein zu putzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Was ist denn daran kompetent, sich mit ner Klobürste an einer Enduo als Spiesser zu outen? Ein Motorrad ist zum fahren da!!!
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Plonk

Ich frage hiermit ausdrücklich diejenigen ,die es wirklich wissen, woraus die Beschichtung der Felgen der schwarzen LC-Felgen besteht und wie die User, die diese Maschine besitzen, die Felgen pflegen.
 
T

TnTAlex

Dabei seit
19.10.2015
Beiträge
52
Ort
Karl-Marx-Stadt
Modell
GS 1200 Adventure
Moin Moin,
also ich nehme den S100 Komplett Reiniger und den Kärcher. Wenn es mich mal richtig rappelt einen Waschhandschuh und dann geht's mal in die Ritzen...doch das Teil saut sich ja schon völlig ein wenn eine Pfütze nur in der Nähe ist...also macht es meistens der Regen sauber. ;-)
Wenn Du sie verkaufen möchtest dann ab zur Fahrzeugpflege!
 
R

Rillfit

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
Nabend ,
Felgen einmal ordentlich gereinigt und danach mit Bootswachs dünn eingerieben . Hält den Staub und den Dreck im Regen von den Felgen fern . Bei Bedarf einfach kurz mit warmen Wasser abspülen fertig . Hat bei meinem ersten Satz Speichen Felgen wunderbar funktioniert.
Gruß Stephan
 
Moppedsebi

Moppedsebi

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
337
Ort
Gütersloh
Modell
R1200GS Adventure (LC) (2015) (K51)
Genau deshalb hat meine GSA SCHWARZE Felgen!! (Weil Bremsstaub auch schwarz ist...)
Mein Mopped ist ein FAHRzeug, kein PUTZzeug! Natürlich wird auch mein Mopped ab und zu mal gewaschen: wenn´s mir auf die Nerven geht, daß ich mir nach jedem Kontakt die Hände waschen muß.
Mal im Ernst: ich bin Ganzjahres- und Allwetterfahrer, da lohnt es einfach nicht, mit Zahnbürste und Q-Tips in die letzten Winkel zu kriechen. Meine alte 1150er hatte silberne Felgen, da mußte man etwas gründlicher dran, sonst war "sauber" nur "weniger dreckig", deshalb bin ich froh, daß meine Drahtspeichenfelgen jetzt schwarz sind!
...und etwas Schmutz sieht auch viel mehr nach "Adventure" aus...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
:cool:

Das entartet wieder....

Ich wollte doch hier keine Diskussion lostreten über den jeweilig tolerierbaren Reinigungszustand, sondern war ganz und gar auf die physikalischen Properties aus.

Woraus besteht die schwarze Oberfläche, wie kann man das pflegen ohne nachhaltige Zerstörung?

Das der eine mehr und der andere weniger putzt ist mir klar.

Ich putze wenig, ab und an hätte ich den Schlonz aber schon ganz gerne runter. (gerade nach Baustellendurchfahrten mit Schlammlöchern und das mit wenig Aufwand, aber zerstörungsfrei)

Daher nochmal die Frage, ist die Oberfläche Lack, gepulvert, Eloxal (das nicht danach ausschaut?) :)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Frag doch einfach mal bei BMW nach. Du bist doch hier ohnehin mit keiner Antwort zufrieden.
 
Georg851

Georg851

Dabei seit
09.03.2014
Beiträge
267
Modell
R 1200 GS LC
Ich mache meine Felgen mit viel Wasser und einen Lappen sauber. Selbst die Speichen. 2-3 im Jahr wachse ich die Felgen ein. Meine Felgen sehen auch nach 14000 km wie neu aus.
Wenn man den Neuzustand behalten will, dann macht es eben sehr viel Arbeit. Für mich lohnt es sich aber.... ich mag es halt sauber.... und das nicht nur beim Motorrad.
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Frag doch einfach mal bei BMW nach. Du bist doch hier ohnehin mit keiner Antwort zufrieden.
Bullshit!

Ein Wort würde reichen.....Lack, Pulver, Eloxal. Irgend ein User hier sollte das doch eigentlich schon wissen.

Zufrieden wäre ich, wenn gerade Du, der nirgend etwas konstruktives beitragen kann, sich raushalten würde. :)
 
Thema:

Reinigung Adventurefelgen

Reinigung Adventurefelgen - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Oben