Reinigung

Diskutiere Reinigung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach auch! Bin seit 4 Wochen Besitzer einer schwarzen GS 1200 Bj. 07. Gestern ist die Q das erste mal richtig dreckig geworden. Vor allem der...
F

Fitti 2108

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
4
Modell
GS 1200 BJ. 07
Tach auch!
Bin seit 4 Wochen Besitzer einer schwarzen GS 1200 Bj. 07. Gestern ist die Q das erste mal richtig dreckig geworden. Vor allem der Motorblock und das Federbein hinten scheinen dann immer richtig was abzukriegen. Meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Reinigung? Kann ich einen Hochdruckreiniger mit 100 bar für die Metallteile einsetzen?
 
W

Wogenwolf

Gast
Hi,

ich würde keinen Hochdruckreiniger einsetzen.
Ein Gartenschlauch tut es auch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

ich setze seit eh und jeh ...und relativ häufig... den Hochdruckreiniger ein. :) Vorher mit S100 einsprühen, etwas einwirken lassen und danach drauf.

Ist Zeit vorhanden, reibe ich die Q hinterher trocken.

In vielen Jahren nach vielen Wäschen keine Lagerschäden o.ä.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.031
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Mit genügendem Abstand halte ich den Dampfer für ungefährlich.
Mache ich schon seit Jahren so.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
S100 und mit hartem Wasserstrahl.....das reicht alle mal!!!

Gruß Andreas
 
topgun

topgun

Dabei seit
15.04.2008
Beiträge
791
Ort
da wo es schön ist...
Modell
2x BMW R 100 GS , Triumph Thruxton, Triumph America
Hi, nehme auch den Hochdruckreiniger, vorher mit Motorradreiniger einsprühen dann reinige ich die schwer zugänglichen Stellen mit einer Klobürste (kein Witz) klappt perfekt, gerade bei Speichenrädern, viel Spaß...
 
Gorgo

Gorgo

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
632
Ort
Peine
Modell
R1200GS ADV 09
Ich benutze auch S100 und den Hochdruckreiniger. Aufpassen solltest du bei aufgeklebten Auswuchtgewichten an den Felgen - die fliegen weg, wenn du den Wasserstrahl darauf hältst. ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aufpassen solltest du bei aufgeklebten Auswuchtgewichten an den Felgen - die fliegen weg, wenn du den Wasserstrahl darauf hältst. ;)
genau das habe ich versucht. Absichtlich. Entweder ist mein Hochdruckreiniger zu schwach oder der Kleber zu stark. :confused:
 
R

RAINI

Gast
Grüßeuch

Also die Zudaten: Gartenschlauch mit Anschluß und Wasserdruck,Kübel,Autoshampoo,Waschbürste und zum Schluß ein Rehleder zum trocknen!

Bin eher der Gegner des ''Kärcher's'' sondern Streichle meine Dicke lieber mit einer weichen Bürste:)

Mach ich auch bei meinem Auto so und der Mechaniker lobt mich bei jedem Service das ich nicht in die Waschanlage fahre.(black magig perlefekt):eek:
Ja ich weiß es hat leider nicht jeder die Möglichkeit seine Fahrzeuge selber zu waschen aber es ist das beste für Lack und Lager!
Zum Schluß kommt dann noch ''ExpressWachs'' drauf und schon wird abgeledert und alles ist blitze blank:cool:

RAINI

 
R

rolandsilimi

Dabei seit
23.01.2008
Beiträge
6
Nur kurze Frage, Raini: Was bitte ist "ExpressWachs"? Wo gibt es das von welcher Marke und wie wird es angewendet?
Danke für prompte Antwort und schönen Sonntag noch!
-rolandsilimi-
 
R

RAINI

Gast
Nur kurze Frage, Raini: Was bitte ist "ExpressWachs"? Wo gibt es das von welcher Marke und wie wird es angewendet?
Danke für prompte Antwort und schönen Sonntag noch!
-rolandsilimi-
Servus
Das ''ExpressWachs'' wird einfach nach der Wäsche mit der Sprühflasche aufgetragen und dann nochmal klar gespühlt und danach einfach abledern und ferdisch.Hält zwar nur bis zur nächsten Wäsche,aber kost ned viel und geht einfach und der Lack glänzt auch noch sehr schööön.
Das gibt bei uns in Österreich beim ''Unger ATU'':)
Den gibt ja eh auch in D denke ich? oder?

RAINI
 
B

beak

Gast
Grüßeuch

Also die Zudaten: Gartenschlauch mit Anschluß und Wasserdruck,Kübel,Autoshampoo,Waschbürste und zum Schluß ein Rehleder zum trocknen!

Bin eher der Gegner des ''Kärcher's'' sondern Streichle meine Dicke lieber mit einer weichen Bürste:)

Mach ich auch bei meinem Auto so und der Mechaniker lobt mich bei jedem Service das ich nicht in die Waschanlage fahre.(black magig perlefekt):eek:
Ja ich weiß es hat leider nicht jeder die Möglichkeit seine Fahrzeuge selber zu waschen aber es ist das beste für Lack und Lager!
Zum Schluß kommt dann noch ''ExpressWachs'' drauf und schon wird abgeledert und alles ist blitze blank:cool:

RAINI
Hi Raini,
ich bin genau Deiner Meinung! Und ich nehm statt Auto-Shampoo ein ganz billiges für die Haare, Anti-Fett, jetzt im Ernst! Das löst auch allen möglichen Zeugs vom Moped.
LG
Gabi
 
R

RAINI

Gast
Hi Raini,
ich bin genau Deiner Meinung! Und ich nehm statt Auto-Shampoo ein ganz billiges für die Haare, Anti-Fett, jetzt im Ernst! Das löst auch allen möglichen Zeugs vom Moped.
LG
Gabi
Ja GABI bist auch eine zärtliche:D
Das gute an dem Autoshampoo ist das es nachfettend ist und somit den Lack pflegt obwohl Du nur gewaschen hast!!!

Raini
 
J

Johannes35a

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
64
Den Hochdruckreiniger hält man aber nicht unbedingt auf die Radlager und sonstige Abdichtungsgummis (Elektronik)vom Motorrad............................

Vor allen Dingen lasse ich ´sie anschließend 10 min laufen, damit das Wasser aus den Ritzen verdampft......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vor allen Dingen lasse ich ´sie anschließend 10 min laufen, damit das Wasser aus den Ritzen verdampft......
habe ich noch nie gemacht. Rost oder quitschen etc sind meiner Q fremd. Vom Haupt- auf den Seitenständer stellen bringt auch einiges Wasser zum Ablaufen. Am hartnäckigsten hält sich dieses in den Zylinderrippen.

Trockenreiben kann nicht schaden, säubert gleichzeitig noch mehr und wenn ich ganz viel Lust habe kann ich immer noch zum Kompressor greifen und mit Druckluft die letzten Ecken ausblasen. :)

Im Stand laufen lassen ist mir noch nie eingefallen und halte ich für überflüssig.
 
J

Johannes35a

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
64
Und ich halte das erhitzen des Motorblocks für wichtig nach der Wäsche mit dem Hochdruckreiniger.
Weil das Wasser eben sonst unter den Dichtungen stehen bleibt, wo du des mit dem Hochdruckreiniger hineingedrückt hast.

Logische Sache. BMW in Koblenz sieht das ähnlich........
 
Thema:

Reinigung

Reinigung - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Oben