Reparatur oder Neukauf?

Diskutiere Reparatur oder Neukauf? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; T7 kaufen
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.937
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Der Trend geht eh zum Zweitmopped. :zwinkern:

Aber ich würde die 11er auf Rechnung mit Garantie reparieren lassen. Da weißt du was du hast.
Und die T7 als Ersatz für die speziellen Anforderungen.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
491
Ort
Augsburg
naja die Kiste hat keinen relevanten Zeitwert mehr. Rechnung und Garantie ist da wohl ein bisschen arg aus dem Rahmen gefallen.
Wirtschaftlich ist allenfalls ein gebrauchtes Getriebe oder sehr günstige Reparatur bei Eigenumbau.
 
K

KurtW

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
2
Hi.
Du hast dich aus irgendwelchen Gründen mal für BMW entschieden. Im Prinzip merkst du die Vorteile ab einer größeren Reise.
Zu Hause steht eine K 75 RT. Macht alles, nervt nicht, ist unkaputtbar und....
Günstig, du kannst bei den Boarischn bleiben und in aller Ruhe die GS herrichten.
Gruß Kurt.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.075
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
Zeitwert minus anstehende Reparaturen wäre ein realistischer Wert für die Inzahlungnahme.
Also max. 3500 - 2500 (dieser Betrag stammt von Dir) = Restwert 1000 Euro.

Wo muß ich die malade Kuh abholen?!
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
=) noch garnicht 😜

Am Wochenende habe ich eventuell einen Termin für eine Tenere...Noch is aber n8x entschieden...Ich halte euch auf dem laufenden...
 
AnKar

AnKar

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
429
Ort
Honovere
Modell
F700GS
Was spricht eigentlich gegen eine 700/750/800/850GS?
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Der Preis!
Zumindest bei jemandem, der schon mit einer T700 liebäugelt.
Zu 100% das, was ich gesagt hätte!

Edit: Plus die Kosten einer BMW Werkstatt/ Stundenverrechnungssatz selbiger

Edit II: außerdem gefällt mir die Optik der neuen BMWs durch die Bank überhaupt nicht mehr...die letzte schöne unter den neuen war die s1000r, aber selbst die ist nur noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Was die Optik betrifft, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :smile:
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Momentan ist es äußerst schwierig eine T 700 überhaupt zu ergattern. Auch der Preis hat sich mittlerweile deutlich nach oben bewegt:

Er liegt momentan inkl. Überführung bei 10.370,-. Den Traum eines tollen Rabattes sollte man schnell begraben, weil die Händler deutlich mehr verkaufen könnten, würden sie mehr Ware bekommen.

Ich würde jedenfalls noch eine Akra Anlage drandengeln, weil es gleich mal minus 6KG Gesamtgewicht ist.

Allerdings liegt der Auspuff leider im Mittelpunkt eines Sturzes und mit so einer tollen Enduro wird man sicher auch mal im Grünen nach dem Rechten sehen....:)

Eine etwas härtere Feder für das hintere Federbein, was aber kostemässig eher zu vernachlässigen ist.

Ansonsten bewegt sich die T700 auf dem Feld der Vernunft: es ist alles dran was man braucht, auf elektronischen Firlefanz wie TFT Mäusekinos verzichtet man erfreulicherweise.

All in all, auch wenn der Preis nun gestiegen ist, die T 700 ist weiter ein faires Angebot.

Tja und die 1150?

Hatte sie ja selber und auch die 1100, offen gestanden erscheinen beide nicht in meinen Träumen nach dem Motto: " die hätte ich nicht verkaufen sollen..."
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich finde die Yamaha auch gar nicht schlecht. Meine erste Maschine war eine XT600. Danach kam die PD und
danach die Adv. Für mich kommt die Yamaha nur als als eine Zweitmaschine in Frage und nicht als Ersatz
für die Q. Aber jedem so wie es ihm gefällt. Ich finde Vielfalt und Konkurrenz gut.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.101
Wo ist den das so?? Wenn ich 30 km nach Norden fahre gibt's
eine schwarze und eine Rally, 80 km nach Süden 1x weiß, 1x blau, 1x schwarz, nach Osten 1x weiß, 1x blau, 1x schwarz. Zumindest wars die letzten 2 Wochen bei meinen "Glotzausflügen" :bounce: so!
 
slowrider

slowrider

Dabei seit
28.11.2012
Beiträge
156
Ort
Göttingen
Modell
R1150GS, Yamaha T7 und auf der Suche nach etwas Neuem
Also zunächst mal: eine T7 zu kaufen ist kein Fehler. Habe ebenfalls eine und finde sie sehr gelungen. Bedeutet aber nicht, dass man die GS abstoßen muss...;)

Und Deine Rechnung finde ich äußerst sportlich. 3000€ zahlt Dir niemand. Als Beispiel (mir diese Woche passiert):

Habe eine 1200 LC beim Händler in der Gegend gesehen, die mich interessierte. Nachgefragt, ob und für wieviel er meine 1100er GS mit 80tkm und in sehr gutem Zustand (alles durch repariert mit vielen Neuteilen wie Kupplung) in Zahlung nimmt. Gibt gerde mal 1400 Euronen...

Gleicher Händler hatte 2013 beim Neukauf einer 1200 LC eines Freundes für eine 1150er GS mit defekter Kupplung 2000€ geboten - keine 60tkm auf der Uhr. Die habe ich dann gekauft und Kupplung repariert. Top Moped bis heute
 
Thema:

Reparatur oder Neukauf?

Reparatur oder Neukauf? - Ähnliche Themen

  • Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation

    Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation: Hallo an alle, nun ist es wieder soweit, mein ABS hat zum wiederholten Male den Geist aufgegeben. Ich vermute, dass genau wie beim ersten Mal die...
  • Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026

    Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026: Hallo, hatte gerade netten Email Autausch mit F.J. Schermer. Es soll ca Mitte 2026 eine R1300GS Repanleitung vom bucheli Verlag rauskommen...
  • Erledigt Wartung und Reparatur

    Wartung und Reparatur: Verkaufe mein Schrauberbuch. Sehr guter Zustand. Siehe Bilder. Falls Fragen offen, dann fragen. Preis 20€
  • Erledigt BMW Reparatur Handbuch Neuwertig

    BMW Reparatur Handbuch Neuwertig: Hallo Ich verkaufe das BMW Reparatur Handbuch Das Buch ist Neuwertig, siehe Bilder- 30 Euro inkl. Versand gerne per PayPal VG, Markus
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau? - Ähnliche Themen

  • Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation

    Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation: Hallo an alle, nun ist es wieder soweit, mein ABS hat zum wiederholten Male den Geist aufgegeben. Ich vermute, dass genau wie beim ersten Mal die...
  • Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026

    Reparatur Anleitung R1300GS ab Mitte 2026: Hallo, hatte gerade netten Email Autausch mit F.J. Schermer. Es soll ca Mitte 2026 eine R1300GS Repanleitung vom bucheli Verlag rauskommen...
  • Erledigt Wartung und Reparatur

    Wartung und Reparatur: Verkaufe mein Schrauberbuch. Sehr guter Zustand. Siehe Bilder. Falls Fragen offen, dann fragen. Preis 20€
  • Erledigt BMW Reparatur Handbuch Neuwertig

    BMW Reparatur Handbuch Neuwertig: Hallo Ich verkaufe das BMW Reparatur Handbuch Das Buch ist Neuwertig, siehe Bilder- 30 Euro inkl. Versand gerne per PayPal VG, Markus
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Oben