Routenplanung über Eck: Tyre Pro + Basecamp + Navigator 5

Diskutiere Routenplanung über Eck: Tyre Pro + Basecamp + Navigator 5 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi zusammen, meine vierjährige Tochter war dagegen, dass Papa heute bei dem Schmuddelwetter die Q Richtung Alpen bewegt und hat das mit einem...
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Hi zusammen,

meine vierjährige Tochter war dagegen, dass Papa heute bei dem Schmuddelwetter die Q Richtung Alpen bewegt und hat das mit einem kleinen Fieberanfall eindrucksvoll untermauert. Also Krankenpflege. Die Zeit hab ich genutzt, um mir den Routenplaner Tyre Pro zu installieren, da dort ja die viel gepriesene kurvenreiche Strecke Funktion des TomTom implementiert ist.

Was soll ich sagen, auf dem Bildschirm sieht das Ergebnis große Klasse aus. Also in Tyre Pro kurvenreice Strecke planen, wahlweise mit Start, Ziel und Zwischenzielen oder einfach eine Rundtour mit einem Ausgangspunkt. Dann kann man noch die gewünschte km Zahl eingeben und los geht's. Das Programm spuckt einem dann mehrere Routen aus, welche sich am Kilometer Ziel orientieren. Und es sieht alles echt kurvig aus auf den ersten Blick.

Die Route anschließend als Garmin gpx speichern, mit BaseCamp öffnen. Route sieht schon ganz ansehnlich aus. Noch präziser wird's allerdings, wenn man auf die Tracks geht und sich daraus nochmal die Route erstellen lässt. Auch auf dem Nav5 sieht die Route nach dem Export genauso aus wie in Tyre geplant.

Leider gibt's für Tyre noch keine Mac Version, daher läuft's bei mir über Parallel. Trotzdem lässt es sich auf Anhieb viel leichter bedienen als Basecamp. Allein die Freitextsuche nach Orten, die mich bei Basecamp immer wieder in den Wahnsinn treibt, läuft genau so wie sie soll. Adresse eingeben, komplett oder teilweise und ich sehe im Dropdown meine gewünschte Adresse. Immer.

Sobald ich die ersten Runden gedreht habe, melde ich mich mit den Ergebnissen des Praxis Tests.

Viele Grüße
Alex
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.941
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hört sich gut an, werde auch mal Testen.

Nachteil ist aber m. W. dass es keine Offline Karte gibt, oder?
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Rüschtüsch. Allerdings sollte es auch beim Arbeiten mit Google Maps in 99.9% aller Fälle keine Probleme geben.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.611
Gibts diese Option "Kurvenreich" nur in der Pro Version?
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Jep, die lassen sie sich bezahlen. Wenn es sich so fährt wie's aussieht ist mir das aber die 15 € wert.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
schade dass man das nicht ausprobieren kann, ohne diese Option ist das Programm wie Maps, nur 10 mal umständlicher.
Beim meinem ersten Test gab es nur Luftlinie oder Offroad, wobei Off Road = Strasse ist
Und es gab auch ein paar "Programm Abbrüche" aber die melden sich, wenn das behoben ist. :-)
Gruß
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Hm Absturz gab's bei mir gar keinen, aber gut, das will ja nix heißen. Ich finde die Routenplanung irgendwie "exakter"? In Basecamp werden bei mir gerne mal Wegpunkte generiert, die 50 Meter von der Hauptstrasse in eine Nebenstraße und wieder heraus führen. Solche Fehler hatte ich bei Tyre noch nicht. Naja, die 15 Euro sind ausgegeben, ich bin gespannt, was Basecamp mit dem nächsten Update final auf die Beine stellt. Die aktuelle Beta stürzt bei mir alle 10 Minuten ab, beispielsweise wenn ein Wegpunkt gelöscht wird. Gibt's irgendwo einen Newsletter zum Thema neue Basecamp Version?
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.611
Wie exakter. Google springt einfach nur auf die nächst gelegene Straße. Wenn da neben der Hauptstraße ne Siedlung ist, kannst du auch da drin landen (mit Tyre).
Viele Garmingeräte werden auch zum Wandern .... verwendet. Da will man absichtlich keine Punkte auf die Straße setzen.
Einfaches Mittel. Beim setzen mit dem Mausrad schnell noch in die Karte zoomen und der Punkt passt. Natürlich am Wintendo PC.
 
M

metlet2

Dabei seit
11.01.2011
Beiträge
232
Ort
Graz-Umgebung
Modell
F800Gs
ich mache es umgekehrt ,plane in Mapsurce oder Basechamp , da hier die verschiedenen Strassentypen mit geänderten Typfile leichter zu unterscheiden sind

übernehme die Route in Tyre und lasse die Route für den Urban Rider mit 48 Wegpunkten auffüllen ,damit die Route im gerät annähernd gleich ist

Gruss franz
 
G

GerJ

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
53
Ort
Velp NL
Modell
R1200GSA 2013 TÜ
Vor kürzem ist eine Beta-Version von Basecamp erschienen die die kurvenreiche Strecken Option habe. Also, noch ein Bisschen Geduld, und Du kannst direkt in Basecamp deine kurvige Touren planen.
 
Thema:

Routenplanung über Eck: Tyre Pro + Basecamp + Navigator 5

Routenplanung über Eck: Tyre Pro + Basecamp + Navigator 5 - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

    Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?: Hallo, folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen. iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf, um die...
  • Welcher Routenplaner ist zu empfehlen? - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

    Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?: Hallo, folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen. iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf, um die...
  • Oben