Rucken nach Lastwechsel

Diskutiere Rucken nach Lastwechsel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, besser wird es halt nicht. Ob die Getriebe von RT, RS oder R passen weiß ich leider nicht. Schau mal auf eBay oder so, die Getriebe für...
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.073
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Naja, besser wird es halt nicht. Ob die Getriebe von RT, RS oder R passen weiß ich leider nicht.
Schau mal auf eBay oder so, die Getriebe für sollte es ja geben!
Oder hier im Forum mal ne Suchanfrage starten 😉
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Ich habe mir eben den Beitrag „ 4V0 Kardan Schäden“ auf Powerboxxer angesehen, könnte das Rucken eventuell von defekten Dämpfern am kardan kommen?
Hab auch gesehen das da eine defekte gelenkeelle durch höherlegung ist, bei mir ist seit zwei Jahren ein längerer Stoßdämpfer verbaut. Kann man das irgendwie überprüfen ohne die Welle zu zerschneiden?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn der Ruckdämpfer in der Welle abgerissen ist, gibts keinerlei Kraftübertragung mehr.
Nichtmal anfahren ist möglich.
So bissle kaputt gibts da wohl m. W. nicht.
Diese Stelle ist also eher digital: tut oder tut nicht.

Ein total verschlissenes Kreuzgelenk der K-Welle macht ordentlich Geräusche und rappelt fühlbar.

Hab leider keine andre Idee, wo der Fehler liegen könnte.
Hast Du schon mal einen GS-Kenner mit Deiner GS fahren, fühlen u. hören lassen?

Beim Gangspringer lassen sich die Sprünge eigentlich durch volles Beschleunigen und große Last provozieren. Ist das bei Dir der nicht der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Ich wollte jetzt als Nächstes mal die Kardanwelle begutachten und wenn ich da nichts erkennen kann in die Werkstatt. Geräusche und rappeln kann ich nicht unbedingt beurteilen weil sie das eigentlich beides immer macht 😬
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
408
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich war vergangene Woche bei Roth Getriebe und habe da dein Problem erwähnt. Er tippt auf Gangspringer. Also falls du an der Kardanwelle nichts findest...
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Danke fürs Nachfragen,
Hab eben mal unter die Manschette geguckt. Hab ne Menge Öl gefunden. Also eins von beiden getrieben wird auf jeden Fall Liebe benötigen, aber zumindest in der Manschette waren keine Späne, Abrieb oder sonst etwas.
Da es mitten in der Saison ist und ich so auf keinen Fall in die Alpen fahre, werde ich mich wohl nach einer k25 umsehen und mir die 1100 für den Winter fertig machen oder in Einzelteilen verkaufen.
Danke euch erstmal für die Hilfe , ich werde nochmal berichten wenn ich irgendwas finde.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Ich gebe doch nicht auf 😂
HAG ist am kleinen Simmerring undicht, ein Schwingenlager ist fertig, die Antriebswelle scheint tipptopp zu sein, hat ganz minimal Spiel am Getriebe und das Getriebe tausche ich jetzt einfach mal gegen ein gebrauchtes. Wer eins über hat kann es mir gerne anbieten😜
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Kann mir jemand sagen was ich da für einen Simmering brauche? Ich kann leider nicht erkennen was drauf steht, und ich wüsste mir die große Nuss und den Zapfenschlüssel leihen, würde deshalb gerne vorm Ausbau wissen was ich brauche das ich die Werkzeuge nur ein mal brauche.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Mein gebrauchtes Ersatzgetriebe ist jetzt da. Wenn ich an der eingangswelle festhalte und an der ausgangswelle drehe ( oder umgekehrt) ist da relativ viel spiel , ist das normal ? Das alte bewegt sich da nicht so viel.
Edit: also ich meine in der drehbewegung, bis das sich die andere Welle mit dreht
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Doch, das ist schon normal.
Die Schaltklauen der Schalträder haben und brauchen ordentlich Platz in den Taschen ihrer Gegenüber.
Deshalb kann man bei eingelegtem Gang - und stehendem Motor - das Moped viele cm von Anschlag zu Anschlag vorwärts/rückwärts rollen.
Das Spiel variiert auch je nach eingelegtem Gang.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Danke, die Antwort gefällt mir 😂
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich hab gerade ein zerlegtes Getriebe auf dem Werktisch liegen.
Das Schaltrad eines der 6 Gänge hat 5 oder 6 Klauen, die jeweils ca. 10 mm breit sind. Die Lücken im Gegenstück haben ca. 20 mm Breite. D. h., die Zahnräder lassen sich um jeweils 5 mm zueinander vor- und zurückdrehen. Das ergibt ein Spiel von gut 2 Zähnen. Und je nach eingelegtem Gang addieren sich diese Spiele noch.
Das bei dieser Frage immer wieder ins Spiel gebrachte angebliche "Zahnflankenspiel" ist bei geöltem Getriebe nahe Null. Im HAG quasi gleich Null.

Die Spiele vor und zurück sind bei gleichem Getriebe (Typ, Baujahr, Serie) und gleichem Gang und mit intaktem Rückdämpfer auf der Eingangswelle mit Sicherheit nur marginal unterschiedlich, denn merkbare Toleranzen gibts da in der Herstellung eher nicht.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
117
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Jop bin ich im Moment dran, Getriebe ist schon drauf, bin jetzt dabei wieder alles zusammenzubauen, gestern hab ich noch den kleinen Simmerring vom HAG gewechselt.
 
Thema:

Rucken nach Lastwechsel

Rucken nach Lastwechsel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • R 1250 GS LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?

    LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?: Moin, ich überlege mir ein kombiniertes Rücklicht für hellere Blinker, Rück-/Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung aus Standards LED Modulen mir...
  • LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • R 1250 GS LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?

    LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?: Moin, ich überlege mir ein kombiniertes Rücklicht für hellere Blinker, Rück-/Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung aus Standards LED Modulen mir...
  • Oben