Sachen die von selbst kaputtgehen

Diskutiere Sachen die von selbst kaputtgehen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, ich hab hier nicht alles gelesen, aber die Sendung z.T. heute in der Dose gesehen. Gut gemacht und wohl auch ziemlich nah an der Realität...
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin, ich hab hier nicht alles gelesen, aber die Sendung z.T. heute in der Dose gesehen. Gut gemacht und wohl auch ziemlich nah an der Realität dran:mad::mad::mad:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
was zum Engel ist ein

Schreiner kann man immer lernen :p obwohl es nicht einfach ist..

Bin auf dem Weg ein Wing zu werden, ob ich später damit mal was anfangen kann sind für mich 2 verschiedene paar Schuhe. Mir gehts wirklich um die "Basics" welche ich erlerne. Habe sogar schon satte 4 Sem. Jura hinter mir, aber da fehlten mir Schlussendlich die Basics in Wirtschaft, Physik, E-Tech, Mathe....et voila :D

Fehlt mir nur noch das handwerkliche Können :o
Einen Schrank, Schreibtisch und Bett kann ich mir auch recht ordentlich zimmern :D
Aber das sind auch sehr einfache Sachen ;)

Ein Haus wäre doch mal eine Herausforderung: Wer stellt sich als Grundstücks- und Materialspender zur Verfügung :rolleyes::D
"WING"?????
;););)
 
Peter GS

Peter GS

Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
1.042
Ort
Thüringen
Modell
Fahrrad
sind weitestgehend auf dem Landweg zu erreichen. Das eine Land ist eeeeeetwas näher und das andere über 30Tsd km weit.:o:o:o
Na wenn dann geht man nicht erst los, wenn sich der Schlund der Hölle geöffnet hat.. wird schon nicht komplett von Heute auf Morgen ALLES zusammenbrechen..
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
*schmunzel*

Na wenn dann geht man nicht erst los, wenn sich der Schlund der Hölle geöffnet hat.. wird schon nicht komplett von Heute auf Morgen ALLES zusammenbrechen..
aber jetzt schon ne Axt, nen paar vernünftige Messer, oder aber auch nen guten Bogen im Haus zu haben kann auf gar keinen Fall schaden.....
 
Peter GS

Peter GS

Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
1.042
Ort
Thüringen
Modell
Fahrrad
Schlossäh? Strippchen? Oder nur in Kneipen herumlungern und wirschaften?
:D:D:D
Würde es eher als einen Maschinenbauer-light mit nem ordentlichen Schwupps Kapitalismus beschreiben oder halt ne Coca-Cola-Ligt mit Fanta, also ne Spezie :p
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
hab da noch

vergesst die nägel nich! schrauben könnt ihr vergessen!
kann man derzeit für wenig geld aus orischinool kinesischer
herstellung und aus eisen WICHTIG !!!!! guenstig erwerben.
nen mechanischen Schlagschrauber benannt nach einem bekannten römischen Legionär "Schlagdraufundschluß", meinst du der geht nicht mit den üblichen Spax-Schrauben?
;););)
 
Peter GS

Peter GS

Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
1.042
Ort
Thüringen
Modell
Fahrrad
Früher hat man auch alles mit Holznägeln erledigt. War wirklich über die Verwendung erstaunt, aber es geht. Eisen ist was für Weicheier :rolleyes:

Hier kann ich eine Doku empfehlen "Vergessene Baukräne des Mittelalters" war teilweise wirklich interessant :)
 
G

Gast15171

Gast
nen mechanischen Schlagschrauber benannt nach einem bekannten römischen Legionär "Schlagdraufundschluß", meinst du der geht nicht mit den üblichen Spax-Schrauben?
;););)

hast du das schon mal ausprobiert?
ich bisher noch nicht. der erfolg schien
mir bisher zu zweifelhaft... zumal man ja
die anzahl der zu verarbeitenden schrau-
ben berücksichtigen muss.

offensichtlich werden nägel im hinblick auf
ihr statisches tragverhalten (auszugfestigkeit,
scherkraftübertragung) besser eingestuft als
schrauben. wir reden hier nicht über schrauben
im metallbau (HV-Verbindungen etc) sondern
über verschraubungen im modernen,"zeitgemäs-
sen" holzabbund. verleimungen aus kunstharz-
leimen gelten eh nicht. denn die sind ohne erdöl-
chemie eh nimmer lieferbar...
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
selbstgemachter

hast du das schon mal ausprobiert?
ich bisher noch nicht. der erfolg schien
mir bisher zu zweifelhaft... zumal man ja
die anzahl der zu verarbeitenden schrau-
ben berücksichtigen muss.

offensichtlich werden nägel im hinblick auf
ihr statisches tragverhalten (auszugfestigkeit,
scherkraftübertragung) besser eingestuft als
schrauben. wir reden hier nicht über schrauben
im metallbau (HV-Verbindungen etc) sondern
über verschraubungen im modernen,"zeitgemäs-
sen" holzabbund. verleimungen aus kunstharz-
leimen gelten eh nicht. denn die sind ohne erdöl-
chemie eh nimmer lieferbar...
Knochenleim soll aber ach sehr gut sein, obwohl man ihn warm verwenden muß und stinken soll!
 
Harry_mhm

Harry_mhm

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
196
Ort
Rhein-Neckar-Delta
Modell
R 1150 GSA Bj.03; R 100 PD; SIU M72; Harley "Eisekopp"
Ich denke, es wird höchste Zeit hier einen eigenen

Endzeit-BearGrills-MadMax-MannAusDenBergen-Threat zu eröffnen.:o

Bedarf scheint zu bestehen.

Vielleicht kann mir auch jemand nen Tip geben, wie ich das Tretlager aus meinem alten Mountainbike an den Kardan der GS gebastelt bekomme.....solange ich noch Strom für die Flex hab:rolleyes:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Knochenleim soll aber ach sehr gut sein, obwohl man ihn warm verwenden muß und stinken soll!
mann mann mann, noch nie was von dem guten alten Schwalbenschwanz gehört? Oder einer Zapfenverbindung?

Bisschen üben und feddisch.

Und ein Brett kann man auch mit der Rauhbank abrichten. Man muß nur wissen wie.... :D

Holznägel sind was für den Zimmermann, Holzleim kann man mit Quark oder Kalk selber herstellen.

Ach ja, Schreinern ist schon was feines... ich weiss gar nicht warum ich das nicht mehr mache! :confused:
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
... wie der Schreiner kann´s keiner ... :D
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
yepp, da haste recht...

Ich denke, es wird höchste Zeit hier einen eigenen

Endzeit-BearGrills-MadMax-MannAusDenBergen-Threat zu eröffnen.:o

Bedarf scheint zu bestehen.

Vielleicht kann mir auch jemand nen Tip geben, wie ich das Tretlager aus meinem alten Mountainbike an den Kardan der GS gebastelt bekomme.....solange ich noch Strom für die Flex hab:rolleyes:
warum ist eigentlich noch niemand früher auf die Idee gekommen?
Das mit dem Aggregat basteln übernehme ich. Für deine Flex natürlich, sollst es ja nicht so schwer haben im Leben :D:D:D:D
 
G

Gast15171

Gast
warum ist eigentlich noch niemand früher auf die Idee gekommen?
Das mit dem Aggregat basteln übernehme ich. Für deine Flex natürlich, sollst es ja nicht so schwer haben im Leben :D:D:D:D
Moeli, machs dem jungelchen nich zuu leicht.
der soll das erst ma mit eisensäge und feile
richten. und dann, dann sehen wir weiter.
vielleicht:D
 
Thema:

Sachen die von selbst kaputtgehen

Sachen die von selbst kaputtgehen - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Oben