
No-GS
- Dabei seit
- 15.02.2025
- Beiträge
- 81
In der Mitte ist es am besten! 

Unsere 2. Unterkunft ist in Buggeru, ist etwas schwierig dort unten interessante Strecken zu finden. Sollten auch möglichst nicht mehr als +/- 250 km sein, soll ja Urlaub werden und keine Hetzjagd ;-).Der Südwesten ist unspektakulär mit dem Motorrad, aber da muss man durch
![]()
Es war schwierig genug für unsere Aufenthaltszeit überhaupt Unterkünfte für 4 Personen in einem Hotel in Meeresnähe zu finden - außer natürlich man ist bereit 4 stellige Beträge für jeweils 4 Tage zu buchen ;-)Oder die Unterkunft woanders buchen…
Buggeru ist gar nicht so schlecht!Unsere 2. Unterkunft ist in Buggeru, ist etwas schwierig dort unten interessante Strecken zu finden. Sollten auch möglichst nicht mehr als +/- 250 km sein, soll ja Urlaub werden und keine Hetzjagd ;-).
Habt ihr eine gute Streckenempfehlung für den Südwesten?
Ich glaube diese hier (Tour 9) werde ich mit aufnehmen, bei der anderen ist ja ab dem Passo Genna Bogai eine sehr lange Schotterstrecke zu erwarten. Im Soziusbetrieb macht das nicht wirklich Spaß, schon gar nicht meiner Frau ;-).Ganz im Süden gibt’s natürlich auch was:
Anhang anzeigen 777378Anhang anzeigen 777379
Ich bin nur sehr selten im Süden, weil es vom Basecamp recht weit weg ist und die Fahrerei hinunter lange dauert. Zurück über die Ostküste ist es kurviger ;-)
Müsstest auf der Karte schauen, ob man das eventuell umfahren kann. Ich bin in der Gegend schon gefahren (ohne Schotter). Die Inseln würde ich auf alle Fälle machen.Ich glaube diese hier (Tour 9) werde ich mit aufnehmen, bei der anderen ist ja ab dem Passo Genna Bogai eine sehr lange Schotterstrecke zu erwarten. Im Soziusbetrieb macht das nicht wirklich Spaß, schon gar nicht meiner Frau ;-).
Laut Google Earth ist die Abzweigung nach dem Pass ungeteert, und auch im BaseCamp wird das als unbefestigt angezeigt.Müsstest auf der Karte schauen, ob man das eventuell umfahren kann. Ich bin in der Gegend schon gefahren (ohne Schotter). Die Inseln würde ich auf alle Fälle machen.
Am besten meiden.Müssen muss man das nicht - aber: Ja.![]()
Also zumindest Sant´Antioco fand ich so langweilig, dass ich bei der Inselumrundung nichtmal ein einziges Bild aus der Gegend gemacht hab. Und ich mache viele Bilder.Die Inseln würde ich auf alle Fälle machen.
Das wäre eine Alternative - nur 160km. Nach dem Pass nicht abbiegen sondern die 126er witer nach Fluminimaggiore (alles im Uhrzeigersinn). Beim Geosphärenpark in Montevecchio muss man sowieso länger stehenbleiben und sich den stillgelegten Bergbau ansehen.Laut Google Earth ist die Abzweigung nach dem Pass ungeteert, und auch im BaseCamp wird das als unbefestigt angezeigt.
Einen großen Teil hiervon fahren wir auf unserer Anreise zur 3. Unterkunft. ich möchte eigentlich vermeiden jede Strecke 2x zu fahren ;-)Also die Costa Verde ist ein Highlight, wie ich finde. Der riesen Strand und die höchsten Dünen Europas machen sich schon gut. Und dann gab es noch ein paar Highlights (die blauen Fähnchen) bis runter nach Gonnesa. Alles südlich davon bis zur Südspitze fand ich echt nicht so doll.
Anhang anzeigen 777411