Schaltassistent an der GS LC

Diskutiere Schaltassistent an der GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau, alle warten jetzt auf das MSC und das Kurvenlicht ab August....
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Genau, alle warten jetzt auf das MSC und das Kurvenlicht ab August....
 
B

blannen_theis

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
79
Ort
luxemburg
Modell
r1200gs lc(mit schaltassi ) ;-)
Was zum ...... ist denn nun MSC ? Schiffahrtgesellschaft?? :schrei:
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Wenn ich so sehe, wie sich manche regelrecht daran aufgeilen, immer das neuste zu haben, muß ich sagen "herzlichen Glückwunsch BMW, alles richtig gemacht, die Stammkundschaft ist schon richtig gut konditioniert"
Ich kann mir so richtig vorstellen wie manch einer sein Moped rausholt und richtig mißmutig darüber ist, daß er jetzt doch nicht den Schaltassi, oder ein 1 Jahr altes Navi, oder die superneue Sonderedition von sonstwas hat und sofort zum Händler rennt um das 1 Jahr alte Bike gegen das aktuelle Bike zu tauschen.
Irgendwie war Motorrad fahren früher einfacher, Bock rausholen, draufsitzen und genießen.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Wenn ich so sehe, wie sich manche regelrecht daran aufgeilen, immer das neuste zu haben, muß ich sagen "herzlichen Glückwunsch BMW, alles richtig gemacht, die Stammkundschaft ist schon richtig gut konditioniert"
Ich kann mir so richtig vorstellen wie manch einer sein Moped rausholt und richtig mißmutig darüber ist, daß er jetzt doch nicht den Schaltassi, oder ein 1 Jahr altes Navi, oder die superneue Sonderedition von sonstwas hat und sofort zum Händler rennt um das 1 Jahr alte Bike gegen das aktuelle Bike zu tauschen.
Irgendwie war Motorrad fahren früher einfacher, Bock rausholen, draufsitzen und genießen.
Ich glaube, Du hast da diverse Smilys übersehen, die haben durchaus eine Bedeutung. :rolleyes:
Sonst hättest Du natürlich vollkommen recht...:cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.705
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.705
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ich so sehe, wie sich manche regelrecht daran aufgeilen, immer das neuste zu haben, muß ich sagen "herzlichen Glückwunsch BMW, alles richtig gemacht, die Stammkundschaft ist schon richtig gut konditioniert"
Ich kann mir so richtig vorstellen wie manch einer sein Moped rausholt und richtig mißmutig darüber ist, daß er jetzt doch nicht den Schaltassi, oder ein 1 Jahr altes Navi, oder die superneue Sonderedition von sonstwas hat und sofort zum Händler rennt um das 1 Jahr alte Bike gegen das aktuelle Bike zu tauschen.
Irgendwie war Motorrad fahren früher einfacher, Bock rausholen, draufsitzen und genießen.
schön gesagt ...

wobei ich mich auch oft dabei ertappe, dass ich unbedingt irgendetwas am mopped ändern muss.
oft auch nur um etwas zu haben, was anders ist, als das was an anderen moppeds verbaut ist.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Soo ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Schaltassistenten. Aber irgendwie nicht so ganz überzeugt. Runterschalten klappt perfekt. Hochschalten ist irgendwie nicht so toll. 1. 2. 3. Gang ist nicht wirklich dran zu denken. Auf jeden fall nicht unter ordentlich Last. 3. 4. 5. und 6. geht dann irgendwie aber auch nur im richtigen Lastbereich. Also ordentlich Druck auf dem Rad aber kein Vollgas geht ganz gut. Irgendwie hat das mit dem Hochschalten in der 1000RR besser geklappt. Gibt es da seitens BMW einstellmöglichkeiten? Wie sind eure Erfahrungen? Oder muss ich einfach nur noch ein bisschen üben? Ich hatte mir erhofft das Ding beim sportlichen Fahren in Serpentinen und Spitzkehren zu benutzen. Also schön bis in den 1. runter schalten und dann rum um die Ecke ordentlich am Kabel ziehen (äh bzw. am Poti) und dann schön die ersten 3 Gänge dadurch kloppen. Leider geht das irgendwie garnicht.

Gruß aus Nizza
 
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
Soo ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Schaltassistenten. Aber irgendwie nicht so ganz überzeugt. Runterschalten klappt perfekt. Hochschalten ist irgendwie nicht so toll. 1. 2. 3. Gang ist nicht wirklich dran zu denken. Auf jeden fall nicht unter ordentlich Last. 3. 4. 5. und 6. geht dann irgendwie aber auch nur im richtigen Lastbereich. Also ordentlich Druck auf dem Rad aber kein Vollgas geht ganz gut. Irgendwie hat das mit dem Hochschalten in der 1000RR besser geklappt. Gibt es da seitens BMW einstellmöglichkeiten? Wie sind eure Erfahrungen? Oder muss ich einfach nur noch ein bisschen üben? Ich hatte mir erhofft das Ding beim sportlichen Fahren in Serpentinen und Spitzkehren zu benutzen. Also schön bis in den 1. runter schalten und dann rum um die Ecke ordentlich am Kabel ziehen (äh bzw. am Poti) und dann schön die ersten 3 Gänge dadurch kloppen. Leider geht das irgendwie garnicht.

Gruß aus Nizza
da passt was nicht.
bei schwach angelegtem gas ruckelt es etwas.
aber...je mehr zug,sprich, je weiter der hahn aufgezogen ist,
desto besser funzt das ding bei mir.
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
da passt was nicht.
bei schwach angelegtem gas ruckelt es etwas.
aber...je mehr zug,sprich, je weiter der hahn aufgezogen ist,
desto besser funzt das ding bei mir.
dito
 
Humbucker

Humbucker

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Rummgezuckel mag der Schaltassistent bei mir auch nicht - entweder Gashahn auf oder Kupplung verwenden. M.E. ist das Schalten mit der Kupplung etwas geschmeidiger als mit dem Schaltassistenten - aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Und das geht bei dir auch in den ersten 3 Gängen.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Hmm dann passt da wohl was nicht. Die Frage ist ob ich hier in Nizza jemanden bei BMW finde der dabei guckt. Und auch noch englisch oder Deutsch kann.
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
990
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Du wirst in kaum einer Werkstatt jemanden finden der damit Erfahrung hat. Spar dir deine Zeit.

Der SA ist nicht ganz einfach zu verstehen. Bin nach rund 8000 Km immer noch am lernen.
Meine Erfahrung kurz zusammengefasst: Es ist keine komfortable Automatik, noch nicht mal eine automatische Kupplung.

Vor allem beim aktiven Fahren interessant.
Runterschalten geht sehr gut, hilft vor Kurven gut sich aufs Bremsen und die Linie zu konzentrieren.
Raufschalten geht nur ruckfrei wenn man das Gas zügig zudreht beim Schalten.
Allgemein muß ein deutlicher Drehzahlunterschied zwischen den Gängen sein, damit es wie gewünscht funktioniert.

Man kann sich daran gewöhnen, ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Aber man muss sich auch daran gewöhnen.

Gruß Rolf
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Das ist sehr schade. Ich hatte gehofft das es ähnlich gut funzt wie bei der 1000RR. Schade.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.705
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Raufschalten geht nur ruckfrei wenn man das Gas zügig zudreht beim Schalten.
...
das ist ja ein trauerspiel.
wenn du zum hochschalten gas wegnehmen musst, dann arbeitet der SA nicht richtig.
gerade das ist doch das merkmal eines SA, hochschalten ohne kuppeln, ohne gaswegnehmen.
 
Thema:

Schaltassistent an der GS LC

Schaltassistent an der GS LC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • F900GS Schaltassistent - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Oben