Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig?

Diskutiere Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe im März/April meinen Schaltassistent (SA) gemäß der im Handbuch beschriebenen Prozedur angelernt. Danach hat er auch...
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.019
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Hallo zusammen,

ich habe im März/April meinen Schaltassistent (SA) gemäß der im Handbuch beschriebenen Prozedur angelernt. Danach hat er auch einwandfrei funktioniert. Inzwischen bin ich rund 4tkm gefahren und nutze den SA regelmäßig. Da das Schaltverhalten zwischenzeitlich deutlich ruppiger wurde, habe ich zunächst das Motoröl erneuert. Das ruppige Verhalten des SA hat sich dadurch aber nicht verbessert. Jetzt habe ich heute die Anlernprozedur erneut durchgeführt. Und siehe da, jetzt schaltet der SA wieder super smooth. Sogar vom 1. in den 2.Gang.

Habt Ihr das auch schon erlebt?
Vergisst der SA was er gelernt hat? Durch was?
Wie oft muss man anlernen?

Gruß Klaus
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
521
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Wusste gar nicht dass man den selbst anlernen kann... Danke für den Tipp. Werde mal ins Handbuch schauen.
 
disco_dennis

disco_dennis

Dabei seit
30.09.2013
Beiträge
40
Ort
NRW
Modell
R90/6, GSA 1150, GSA 1200 LC, GSA 1250 LC
In meinem Handbuch steht noch nichts dazu drin, da er nachgerüstet wurde und meine GS von 2014 ist.
Aktiviert und angelernt wurde er vor 4 Jahren bei BMW. Seit dem hat sich bei mir auch nichts geändert.
Ich hoffe also, dass ich auch weiterhin nicht neu anlernen muss 😉
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.019
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
So habe ich es gemacht. Geblinkt hat das „N“ allerdings nicht.

76FD42FA-B0A4-4786-84BA-524AED3AFC7F.png
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Das Bild der Kraftstoffreserve ist ja mal endgeil......

Reserve ist von der Kurbelwelle bis zum Kolbenboden......aber nur bei stehenden Zylindern....
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
521
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Ich bezweifle dass man den SA neu anlernen kann, wenn N nicht blinkt oder kein Fehler des SA vorliegt.
Das Prozedere, die Gänge für jeweils 10 Sekunden zu fahren macht man doch eh bei jeder Fahrt...
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
In meinem Handbuch steht noch nichts dazu drin, da er nachgerüstet wurde und meine GS von 2014 ist.
Aktiviert und angelernt wurde er vor 4 Jahren bei BMW. Seit dem hat sich bei mir auch nichts geändert.
Ich hoffe also, dass ich auch weiterhin nicht neu anlernen muss 😉
Mir geht´s genau so - kein Problem, der SA schaltet "smooth", hinauf und hinunter, wenn man´s richtig macht!
Aber, wer weiß, vielleicht würde er nach erneutem Anlernen "noch smoother" schalten? :wink:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Ich habe es schon selber gemacht nachdem es nach dem service nicht mehr gut funktioniert hat
Aber es hat ein paar Versuche gedauert denn es kam immer etwas dazwischen bis ich es geschafft habe wirklich bei jedem Schritt von N bis alle Gänge hoch und wieder runter bis N zu schalten und die Wartezeit einzuhalten
Und gerade die Zeit von min 10 Sekunden einzuhalten das macht man meiner Meinung nach nicht bei jeder Fahrt
In der Stadt schaltet man eigentlich nicht ganz hoch - über Land oder auf der AB hält man sicher bei ein oder dem anderen Gang nicht die 10 Sekunden ein daher muss man es wirklich bewusst tun
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
so weit ich weiß muß SA auf Anlernmodus gebracht werden, das geht nur mit Bmw Diagnosegerät. Erst dann fangt das N zu blinken an. Ich rede vom 18ér Lc, wie es bei die anderen ist passe ich.
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Screenshot_20200811222001.png
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.880
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Beim Anlernen wird er ja auch durch das Blinken der Schaltempfehlung angezeigt, wann man schalten soll.
 
W

Wurstus

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
5
Moin zusammen,
bin nun stolzer Besitzer einer GS aus 2014. Nur der SSA pro tut nicht und das möchte ich beheben. Der SSA wurde beim Händler beim Kauf eingebaut und codiert also muss früher mal funktioniert haben. Der letzte Besitzer gab sich mit dem Funktionsausfall zufrieden, das tu ich nicht.
Was hab ich bisher gemacht?
  1. Prüfung ob Anlern-Notwendigkeit besteht (Betriebsanleitung S.47 ff). Besteht nicht, denn N blinkt nicht und wird konstant angezeigt.
  2. Anschließen des Diagnosegerätes GS-911
  3. Funktion beider Mikroschalter am Kupplungshebel: OK
  4. Ganganzeige: OK
  5. Fehlerspeicher: OK
Leider habe ich keine Option zum Auslesen des SSA gefunden, sodass ich mir das Ding von außen angesehen habe aber konnte nur nen Deckel abnehmen, weil man wohl zum Ausbauen eine Art Spezialwerkzeug benötigt.

Was meint ihr, wie kann ich das Ding zum Arbeiten überreden?
Viele wurstige Grüße!
 
Andre1201

Andre1201

Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
56
Ort
Essen
Modell
K50 R1200GS
hast du einen 17" Umbau? Damit hatte ich ständigen Ausfall des Schaltassistenten
 
Andre1201

Andre1201

Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
56
Ort
Essen
Modell
K50 R1200GS
Den Zusammenhang mußt du mir bitte erklären !
Der Zusammenhang besteht im ABS... Der Radumfang nimmt ab womit die Werte für das ABS STG nicht plausibel sind. Ich habe es wieder zurück gerüstet und schon geht alles wieder Problemlos. Uns das denke ich mir nicht aus sondern die BMW Niederlassung hat es bestätigt
 
Thema:

Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig?

Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Schaltassistent anlernen?

    Schaltassistent anlernen?: Hallo Leute, bevor ich hier mein Problem schildere möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme dem Osten Österreichs, ca. 80km südlich von Wien und...
  • Schaltassistent anlernen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Schaltassistent anlernen?

    Schaltassistent anlernen?: Hallo Leute, bevor ich hier mein Problem schildere möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme dem Osten Österreichs, ca. 80km südlich von Wien und...
  • Oben