Schalten Lc

Diskutiere Schalten Lc im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo , muß mal was fragen Bis zum 1000km Kundendienst läßt sich die K51 Butterweich schalten mit und ohne SA einfach ein Traum nach dem...
wulli

wulli

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
1.055
Ort
88371 Ebersbach-Musbach
Modell
1250 GS ADV HP
Hallo , muß mal was fragen

Bis zum 1000km Kundendienst läßt sich die K51 Butterweich schalten mit und ohne SA einfach ein Traum

nach dem Kundendienst knallen in den 1. Gang SA geht schwerer

hat noch wer diese Erfahrung gemacht ?

Gruß Klaus
 
crosser1970

crosser1970

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
306
Ort
NRW
...never touch a running system...

Mal geguckt ob zuviel Öl drin ist. Soll ja nicht bis zur Oberkante des Schauglases gefüllt sein....
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Mal geguckt ob zuviel Öl drin ist. Soll ja nicht bis zur Oberkante des Schauglases gefüllt sein...
Gibt es für dieses Phänomen eigentlich eine Erklärung?
Die Kupplungslamellen sind doch von Öl umgeben, nehme ich an, wieso schadet dann noch mehr Öl?
 
K

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Gibt es für dieses Phänomen eigentlich eine Erklärung?
Die Kupplungslamellen sind doch von Öl umgeben, nehme ich an, wieso schadet dann noch mehr Öl?
Je mehr Öl pro Fläche, umso mehr Restschleppmoment (bei getrennten Lamellen, also ausgekuppelt). Und je mehr Restschleppmoment, umso mehr Krawall aus der Schaltbox.
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Das verstehe ich auch so, das heißt, der Benetzungsgrad der Kupplungslamellen ist vom Ölstand abhängig?

EDIT: Ich dachte, das sei eine Ölbadkupplung
 
K

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Das verstehe ich auch so, das heißt, der Benetzungsgrad der Kupplungslamellen ist vom Ölstand abhängig?

EDIT: Ich dachte, das sei eine Ölbadkupplung
Ja, aber durch die Rotation des Lamellenpakets drückt es das Öl durch die Fliehkraft nach außen. Wenn der Ölpegel höher ist, wird auch die Benetzung etwas größer sein.
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Kardan, ich will nicht nerven, sondern nur verstehen.
Die Kupplung ist also nicht im Öl "untergetaucht".
Gibt es online so etwas wie eine RepRom, wo ich mal etwas stöbern könnte?

Wie gesagt, nur um des Wissens willen, ich fahre keine LC.

Gruß
Othello
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.786
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo , muß mal was fragen

Bis zum 1000km Kundendienst läßt sich die K51 Butterweich schalten mit und ohne SA einfach ein Traum

nach dem Kundendienst knallen in den 1. Gang SA geht schwerer

hat noch wer diese Erfahrung gemacht ?

Gruß Klaus
welches Öl haben sie bei Dir eingefüllt (Viskosität)?
 
fjr1300

fjr1300

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
222
Modell
R1200GS LC, April 2014
Ich tippe auch auf "falsches" Öl. Da sind die Werkstätten nicht zimperlich. Schau auf deine Rechnung oder die Farbe im Schauglas. Bei mir war falsches Öl drin und das auch bis über die Oberkante vom Schauglas.
 
Thema:

Schalten Lc

Schalten Lc - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Entriegelung Navigator 5/6

    Entriegelung Navigator 5/6: Hallo zusammen, kürzlich wurde mir meine 1250er GS gestohlen (Stichwort "Keyless-Klau"). Neben div. Zubehörteilen und (für uns) wertvollen Sachen...
  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Entriegelung Navigator 5/6

    Entriegelung Navigator 5/6: Hallo zusammen, kürzlich wurde mir meine 1250er GS gestohlen (Stichwort "Keyless-Klau"). Neben div. Zubehörteilen und (für uns) wertvollen Sachen...
  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Oben