Schieflage am Heck ...

Diskutiere Schieflage am Heck ... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, ich habe mal folgende Frage. Bei meiner neuen (gebrauchten) Q habe ich gestern schonmal zur Probe, für die Zulassung heute...
Newbug

Newbug

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
165
Ort
Dicht am Harz
Modell
R 1200 GS „Rallye“
Hallo in die Runde,

ich habe mal folgende Frage. Bei meiner neuen (gebrauchten) Q habe ich gestern schonmal zur Probe, für die Zulassung heute, daß Kennzeichen montiert. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Heck inkl. Kennzeichenhalter eine leichte Schieflage hat :eekek:.

Die Q soll unfallfrei (beim BMW Händler gekauft und entsprechend bescheinigt) sein, was ich auch nicht in Zweifel stelle aufgrund des ansonsten sehr guten Gesamtzustandes. Eine Foto Recherche auf mobile ergab, daß es immer wieder mal die ein oder andere Q mit einer ähnlichen Schieflage gibt. Ist das echt normal ? Kann man da was machen ?

Ich habe heute nach der Zulassung das Kennzeichen gemittelt montiert, sodaß es nicht ganz so schlimm aussieht :rollleyyes: .IMG_1511.jpeg
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Heck geradebiegen!!
Heckplastiks ab und oberhalb und unterhalb der Heck- Rahmenrohre einen 2 m Balken mit Schraubzwinge quer zum Heck befestigen (Balken zusammenzwingen) und am Balkenende in die richtige Richtung biegen. Auf Torsion ist das Heck butterweich !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.560
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Liegt vielleicht auch am Ständer!

Die orangene Linie verläuft auch nicht in der Mitte des Lenkers bzw des Haltebügels des Navis!
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich habe das Motorrad aus der Garage mal rausgerollt und auf den Hof gestellt. Immer noch schief ... :schulterzucken:
Also, wenn man keine Bezugslinien hat, wird es schwer.
Wasserwage auf den Sitz oder eine wirklich gerade Stelle legen,
Kamera auf ein Stativ stellen und mit Lot oder Wasserwaage justieren.

Profis vermessen da mit Laser oder Ramenlehren... was sicher zu aufwendig ist.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Schwierig. Bekäme man das Moped einigermaßen gerade auf einer ebenen Fläche abgestellt, dann könnte es mit einem Lot selbst gemessen werden können.
Wenn der Hauptständer asymmetrisch konstruiert wurde, dann geht das mit dem Hauptständer schon mal nicht so einfach. Die ebene Fläche ist auch eine Challenge, da ja etwaiges Wasser auf den meisten Flächen ablaufen soll, entsprechend sind die Flächen geneigt.

Sonst würde ich das als zielführend ansehen:
  • Also Lenkerspitzen gleich weit weg vom Boden, dabei 90 Grad die gedachte Verbindung der Lenkerspitzen zur Längsachse des Motorrads. (Hände also an der richtigen Stelle). Lenker nicht nach rechts, links, oben, unten ausserhalb der Mitte.

  • Abstand der Fussrastenoberkante vom Boden (Füsse an der richtigen Stelle). Asymmetische Fussrastenplatzierungen wird der Entwickler ja nicht ausgeführt haben.

  • Motorrad bietet eine Sitzmöglichkeit um nicht versetzt oder schräg auf dem Motorrad zu sitzen
Damit wäre "Fahrer sitzt korrekt auf dem Motorrad" erfüllt. Was dann der Heckrahmen macht ist dann entweder zu korrigieren oder mangels Möglichkeiten so zu ertragen, wie er sich zeigt.


Ist das Motorrad überhaupt überall spiegelbildlich entlang eines Schnittes auf der Längachse. Manchmal ist es eine optische Täuschung und manchmal ist es genauso, wie die sich das ausgedacht haben in der Entwicklung?

Andererseits fährt man ja nicht hinter dem eigenen Gaul her, also, was solls, wenn alles fest ist. Sieht man es als "so wurde es nicht bestellt", dann ab zu einem, der eine Vorrichtung hat. Also Gutachter für Motorräder mit Rahmenlehre etc.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
461
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich bin der Meinung, das kommt vom Soziusbetrieb.
Alle Bilder die ich zu dem Thema gesehen habe zeigen ein Heck das etwas nach links zu hängen scheint.
Stellt euch mal dahinter. wenn gerade der Beifahrer GS-typisch über die linke Raste wie auf einer Treppe aufsteigt. Da verdreht das Heck ganz schön.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Verdreht schaut i.d. R. nur der hinterste Heckrahmen aus, nicht schon im Bereich der Beifahrerrasten.
 
G

Gast-15146

Gast
Schieflagen am BMW Heck sind leider fast normal aber nicht so krass. Das sieht ja wie ein Unfallschaden aus.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Richten ( ist nicht viel Arbeit) oder lassen, ganz einfach!!
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
707
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Also mir ist heute bei der Montage der Schrumpfschläuche auch aufgefallen, daß der Lenker links knapp einen Zentimeter höher als rechts war. Gemessen auf dem Hauptständer zum Boden der Hebebühne. Wahrscheinlich steht aber auch bei mir das Mopped nicht gerade auf dem Hauptständer. Ist mir bis heute weder beim Fahren oder sonst negativ aufgefallen. Muss ich bei Gelegenheit mal messen , wenn das Mopped gerade und ausgerichtet auf den Rädern steht.
 
Thema:

Schieflage am Heck ...

Schieflage am Heck ... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Biete R 1250 GS original Blinker Heck

    original Blinker Heck: Hallo Zusammen, ich verkaufe die originalen Blinker/Leuchten für das Heck der 1250 GS. 88€ inklusive Versand. Privatverkauf ohne Rückgabe und...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche

    SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche: Das PRO Plus Set bietet eine clevere Lösung für Transport von kleinem Gepäck auf dem Soziussitz. Im Set enhalten sind das PRO Base und die...
  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Biete R 1250 GS original Blinker Heck

    original Blinker Heck: Hallo Zusammen, ich verkaufe die originalen Blinker/Leuchten für das Heck der 1250 GS. 88€ inklusive Versand. Privatverkauf ohne Rückgabe und...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche

    SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche: Das PRO Plus Set bietet eine clevere Lösung für Transport von kleinem Gepäck auf dem Soziussitz. Im Set enhalten sind das PRO Base und die...
  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Oben