
Digitalheiko
- Dabei seit
- 03.10.2021
- Beiträge
- 206
Also was ich berichten kann ist dass auf den Schmiedefelgen aussen keine Aufkleber halten. Also Felgenstreifen oder so geht nicht. Ist aussen zu glatt
Was kannst du zum Fahrverhalten der beiden Felgen sagen? Gibt es deutliche Unterschiede?Ich hab die 13er ursprünglich mit den Schmiederäder bestellt aber mein Händler hat vergessen bei der Bestellung das Häckchen zu setzen…Somit wurde sie mit Speichenfelgen ausgeliefert und jetzt ,knapp drei Monate später, bekam ich dann im Nachhinein meine Schmiederäder…
Ihr wart einfach harte KerleAnno 2009 sind wir mit der luftgekühlten GS auf den ganz normalen Gußfelgen dort rumgegurkt.
2014 mit der LC auch, meine ich mich zu erinnern.
Auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist, kann ich beruhigt Entwarnung geben!Ich oute mich als "Putzfreak" !!! ... die Schmiedefelgen sind zwar sehr gut anzusehen, allerdings extrem "scharfkantig" und dadurch, zumindest mit Hand und Lappen nicht so einfach zu putzen !!
Eigentlich völlig wurscht, ich wollt's halt mal gesagt haben ...![]()
Jupp. Bei mir vorne.mir fällt auf das ich immer mal Luft nach füllen muss , habt ihr das bei den
Schmiederädern auch![]()
Nein, mir ist nichts aufgefallen - bleiben stabil.mir fällt auf das ich immer mal Luft nach füllen muss , habt ihr das bei den
Schmiederädern auch![]()
Die Kappen sind völigste egal. Verhindern nur das Dreck sich in die Ventile legt. Den Luftdruck interessiert das nicht.ich hatte noch nie Plastik Kappen auf den Ventilen , vielleicht liegt es daran![]()
Wenn das Ventil nicht zu 100% schließt, weil Deck in der Dichtung sitzt, verhindern die Kappen ein entweichen der Luft. Vor allem dann, wenn man sie tauscht gegen eine Metallversion.Die Kappen sind völigste egal. Verhindern nur das Dreck sich in die Ventile legt. Den Luftdruck interessiert das nicht.
Wnn dann sind die Ventile nicht dicht und gehören getauscht. Garantie. Luftdruckverlust innerhalb von ein paar Wochen ist sicher nicht normal.