Schmiedefelgen

Diskutiere Schmiedefelgen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
1

12Rebecca

Themenstarter
Dabei seit
06.09.2023
Beiträge
1
Hallo zusammen,,

wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche?

Vielen Dank für eure Hinweise.

Viele Grüße
Prinzessin
 
G

Gast-53774

Gast
Servus,
da ich aus Prinzip faul und pragmatisch bin, nutze ich so was:

1718088049388.png


Und dann halt was grad im Regal ist. Handseife, Autowaschmittel, reinigt alles so weit so gut. Dann ggf. mit einem Lappen hinterher, aber nur wenn mir langweilig ist.

Grüße

Andreas
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.933
Ort
Bayern
Modell
BMW
Und der Plastik-Bürsten- Propeller soll keine Micro-Kratzer verursachen?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.088
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Kleide dich in deine schicken Wohlfühl-Arbeitsklamotten. Nimm einen Eimer Pril-Wasser, Antagen-Spülbürste (0,50 € Ikea), ein kleiner Hocker oder einen leeren Bierkasten, ein Gläschen des bevorzugten Prosecco, Airbuds mit der persönlichen Playlist im Ohr, daneben der Nachbar (der so ein Mopped auch im Krieg gefahren hat) mit guten Ratschlägen. Und im nu sind die geschmiedeten Felgen wieder sauber.

Man muss eben ein Event daraus machen. 😉
 
G

Gast-53774

Gast
Und der Plastik-Bürsten- Propeller soll keine Micro-Kratzer verursachen?
Hm,
kann natürlich sein, ich fahre auch das ganze Jahr, und die Felgen haben bei mir die Hauptaufgabe, den Reifen zu halten.

Es kann natürlich zu diesen Microkratzern kommen, aber für mich persönlich ist das okay. Mehr Fahrer als Putzer.

Ggf. kann ein Microfasertuch mit entsprechenden Mitteln mehr oder besseren Erfolg bringen, aber da kommt halt dann der Faktor Zeit dazu.

Wir können hier nur Vorschläge unterbreiten, muss jeder für sich entscheiden, oder umsetzen.

Grüße

Andreas
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Die Felgen einmal mit lauwarmen Wasser und Spüli schön putzen und im Anschluss mit Hartwachspolitur bearbeiten. Dann fallen die nächsten Reinigungen leichter.:rollleyyes:
Bei allem was matt lackiert ist, hat alles mit dem Wort Politur, nix zu suchen!
Sonst wird auf Dauer aus matt dann Glanz.
Das dann nicht gleichmäßig, sieht dann richtig bescheiden aus.
 
G

Gast 11529

Gast
Ich mache mir ganz trivial einen kleinen Eimer mit gut warmen Prilwasser mit Schaum und wasche ganz normal mit eingetauchtem weichem Schwamm die Felgen. Danach mit klarem Wasser abspritzen und fertig. Wer ganz pingelisch ist kann noch mit einem Microfasertuch nachreiben.........was hier für eine Raketenwissenschaft draus gemacht wird............die Prinzessin wird die Erbse unter ihrer Matratze ja wohl auch nicht spüren......... :grin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ernsthaft: bei mir reicht fast immer der Hochdruckreiniger. Bei Bedarf wird mit einem Lappen nachgewischt.
 
V

Vossibaer

Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
21
Ort
Rheinlahnkreis
Modell
R1300GS Trophy 03/2024
Einmal Grundreinigung mit Wasser und Autoshamppo (nur erste Reinigung).
Danach mit einem keinen Tuch Silikonglanzspray (z.B. von WD-40) auftragen.
Jede weitere Reinigung die Felgen mit Wasser reinigen und wieder Silikonglanzspray auftragen. Durch die Behandlung mit dem Silikonglanzspray lassen sich die Felgen sehr leicht ohne Bürste reinigen und sehen immer gut aus.
Nachtrag! Spray auf Tuch sprühen und dann verteilen nicht auf Felge sprühen. Nach der Reinigung mit Bremsenreiniger die Bremsscheibe reinigen (sollte grundsätzlich bei jeder Reinigung wegen Bremswirkung gemacht werden). Spray nicht auf Reifen und Bremse / Bremsscheibe bringen. Falls das doch passieren sollte mit Bremsenreiniger entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Unbedarften sollte man noch mitteilen, dass Silikonglanzsspray auch eine schmierende Wirkung hat, weshalb das Zeug in der Nähe von Bremsscheiben und Reifen mit Vorsicht zu handhaben ist und vor Fahrtantritt unbedingt davon entfernt werden sollte.
 
V

Vossibaer

Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
21
Ort
Rheinlahnkreis
Modell
R1300GS Trophy 03/2024
Da hast Du Recht. Ich habe den Text angepasst. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schmiedefelgen

Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen R 1300 GS

    Schmiedefelgen R 1300 GS: Salve beinand, vielleicht weiß ja schon jemand Bescheid ob die Schmiedefelgen der R 1300GS in die R 1250 GS passen🤔. Wenn ja, müssen sie wohl...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen R 1300 GS

    Schmiedefelgen R 1300 GS: Salve beinand, vielleicht weiß ja schon jemand Bescheid ob die Schmiedefelgen der R 1300GS in die R 1250 GS passen🤔. Wenn ja, müssen sie wohl...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Oben