Schneller Topcase-Tausch

Diskutiere Schneller Topcase-Tausch im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe per Such-Funktion alle Threads zum Thema "Topcase" durchforstet, aber keine Antwort auf mein Problem gefunden: Für 2-Tages-Ausflüge ist mir...
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Habe per Such-Funktion alle Threads zum Thema "Topcase" durchforstet, aber keine Antwort auf mein Problem gefunden:

Für 2-Tages-Ausflüge ist mir das Volumen des BMW-Vario-TC (max. 35 l) zu klein, andererseits bieten die beiden deswegen zusätzlich montierten Vario-Koffer zu viel an Volumen für diese Zeit.
Kennt jemand einen Hersteller von TCs, deren Produkt-Halterungen direkt in die BMW-Vario-TC-Platte geschoben und verriegelt werden, um die verschiedenen TCs schnell (ohne Anschrauben einer zusätzlichen Adapterplatte) austauschen zu können?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.245
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
(Jetzt kommen gleich wieder die erhobenen Zeigefinger wegen des viel zu hohen Schwerpunktes. :wink:)
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Ich verstehe dein Problem nicht. Du kannst auch nur die Seitenkoffer montieren und machst sie klein. Die Variationen der Vario Koffer sind doch eben deswegen so klasse.

Soweit ich weiß gibt es keine Fremdkoffer die Einfach drauf passen.
 
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Ich verstehe dein Problem nicht. Du kannst auch nur die Seitenkoffer montieren und machst sie klein. Die Variationen der Vario Koffer sind doch eben deswegen so klasse.

Soweit ich weiß gibt es keine Fremdkoffer die Einfach drauf passen.
Danke!
Sicher, die 3 Vario-Koffer bieten maximale Varianz bezüglich montierter Anzahl und Inhalt.
Für mich sehen die Seiten-Varios, ob schmal oder breit, nach "großer Reise" aus und sind auch in der schmalen Variante, wenn nicht voll beladen, unwirtschaftlich wegen des doch großen Tara-Gewichtes.
Die Gründe für dieses nicht vorliegende Angebot der vielen TC-Hersteller könnten auch (noch) bestehende Patent- oder Gebrauchsmusterschutz-Rechte von BMW sein.
Die Lösung würde eventuell nur im Eigenbau einer flachen Adapterplatte bestehen - die mechanische Schnittstelle ist ja relativ einfach, die diebstahlsichere Verriegelung aber etwas diffizil (in Anlehnung an die BMW-Varios-"steal with pride":o).
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Es gibt doch direkt von BMW dieses "wunderschöne" 49L Topcase, dieses sollte doch auf den originalen Variotopcasehalter passen.
Reicht dir diese Größe?

Persönlich würde ich schon alleine von der Gewichtsverteilung her immer lieber mit 2x schmalem Vario Seitenkoffer fahren als mit 1x Topcase sauschwer.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.039
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich habe auch die Varios, und mir gehen die Dinger auf den Wecker.
Da stehe ich mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da. :)

Topcase ist prima und praktisch.
Die Koffer sind für ihr Volumen gefühlt bleischwer und innen durch die Mechanik so zerklüftet, dass man das angegebene Volumen eigentliche nie erreicht.
Verstellen gut und schön, aber wenn ich Koffer brauche, brauche ich eben Platz.
Bin wohl wohl 5x auf schmal aber 50x auf breit gefahren.
Ohne Innentaschen fällt einem der ganze Mist immer entgegen, beim Packen die Klappe auf die Finger.
Zum Wühlen auf der Tour absolut ungeeignet.
Dann lieber Toploader aus Alu.

Würde ich sie wieder kaufen?
Ja. Weil ich mit Unzulänglichkeiten klar komme.
Das sind dann die Momente, wo ich mit meinem Moped mehr rede und schimpfe als mit meiner Madame. :)
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Also wenn ich mich recht erinnere so bietet nur Apduro ein Topcase an das allerdings nur an die Gepäckbrücke der LC ADV
passt.

Ein Topcase das an die Gepäckbrücke der LC passt fällt mir nicht ein und ich glaube das gibt es auch bislang nicht.
 
_Mac_

_Mac_

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
209
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS (K50)
Vielleicht tuts anstelle eines TC, ja auch eine Hecktasche, die klassisch mittels Riemen/Gurten auf dem Heckträger befestigt werden kann. Anbieter gibt es ja reichlich für die GS. Um zum Topic zurück zu kommen: Mir ist kein TC-Anbieter bekannt, der auf das BMW-System kompatibel ist.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
jetzt ist es mir doch noch einfallen - die Firma Koboldbike aus Italien bietet ja Alukoffer an der Original Befestigung der K50 an ohne zusätzlichen Kofferträger
und jetzt hab ich noch mal nachgeschaut auch das Topcase wird am Original Gepäckträger befestigt. Somit ist dies wohl die einzige Alternative



 
Zuletzt bearbeitet:
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
jetzt ist es mir doch noch einfallen - die Firma Koboldbike aus Italien bietet ja Alukoffer an der Original Befestigung der K50 an ohne zusätzlichen Kofferträger
und jetzt hab ich noch mal nachgeschaut auch das Topcase wird am Original Gepäckträger befestigt. Somit ist dies wohl die einzige Alternative
Vielen Dank für deine Recherche!
Ja, im Video sieht es wirklich so aus, als ob dieses TC ohne Anpassungsprobleme auf den Original LC Gepäckträger passen würde.
Auf der Homepage von Koboldlike findet sich jedoch kein näherer Hinweis dazu - ich werde mich dort erkundigen, welche Möglichkeiten, z.B. auch Farbvarianten, es für deren TCs gibt.

Danke auch euch allen für die zahlreichen gut gemeinten Tips, mit dem "Problem" fertig zu werden - ich werde sie mir durch den Kopf gehen lassen! :blumen:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Prima- es wäre toll wenn du deine Rückmeldung welche Möglichkeiten hier bestehen uns mitteilst, damit ich dies in der Aufstellung vervollständigen kann!
 
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.932
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sicher, die 3 Vario-Koffer bieten maximale Varianz bezüglich montierter Anzahl und Inhalt.
Für mich sehen die Seiten-Varios, ob schmal oder breit, nach "großer Reise" aus und sind auch in der schmalen Variante, wenn nicht voll beladen, unwirtschaftlich wegen des doch großen Tara-Gewichtes.
sicher, dass nicht hier schon ein Denkfehler vorliegt? zwei schmale Varios gegen ein riesiges TC, dass auch noch vom Montageort her ungünstig ist?
außerdem verbieten sich doch Wirtschaftlichkeitsüberlegungen beim eigentlich (sinnlosen) Umherfahren mit dem Motorrad.
 
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
sicher, dass nicht hier schon ein Denkfehler vorliegt? zwei schmale Varios gegen ein riesiges TC, dass auch noch vom Montageort her ungünstig ist?
außerdem verbieten sich doch Wirtschaftlichkeitsüberlegungen beim eigentlich (sinnlosen) Umherfahren mit dem Motorrad.
Du hast Recht, "jedes Ding hat zwei Seiten", die man, je nach Standort und Stimmung, trefflich argumentieren kann.

Im Grunde sind die allermeisten Grundfesten des Kapitalismus (hier: die Mobilität) eigentlich "sinnlos", sind unmoralisch und ungesund - aber sie machen Spaß :dance:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Prima werde ich später dann noch im koffersysteme Fred ergänzen
solltest du dich für das TC entscheiden wäre trotzdem ein kleiner Bericht über Ablauf der Bestellung und das TC selber sehr hilfreich!
 
G

Gast 32829

Gast
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.039
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Alter Schwede.
Ich bin ja Topcases nicht gerade abgeneigt aber bei 80 Litern ist ja irgendwo Schluss.
Wie sieht das denn aus?
So ein Teil braucht ja ne Rolle an der Oberkante.
Entweder die Gepäckbrücke bricht ab oder man fährt nur noch auf dem Hinterrad.
 
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Bis 80 lt, ich weiss jetzt nicht gerade auswendig was man im original Topcase für eine maximale Zuladung hat ?
Dieses Gewicht so weit hinten und oben ? :cold:

Josef
Mein TC ist nicht "weit hinten", sondern auf dem Gepäckträger-Umbau anstatt des Sitzes, auf dem sonst mindestens 50 kg gemütlich Platz nehmen ...
 
hartl15

hartl15

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Alter Schwede.
Ich bin ja Topcases nicht gerade abgeneigt aber bei 80 Litern ist ja irgendwo Schluss.
Wie sieht das denn aus?
So ein Teil braucht ja ne Rolle an der Oberkante.
Entweder die Gepäckbrücke bricht ab oder man fährt nur noch auf dem Hinterrad.
Nur nicht übertreiben!
Habe eher an das 45 L TC gedacht, Eigengewicht ca. 2,4 kg.
BMW Vario-TC (35 L) Eigengewicht 6,6 kg, max. 5 kg Beladungsgewicht.
Bei gleichem Gesamtgewicht könnte ich das KoboTop mit max. 9,2 kg beladen - aber so viel wird meine Unterwäsche für 2 Tage ja nicht wiegen, eine Sozia wäre doch etwas schwerer ... :)
 
Thema:

Schneller Topcase-Tausch

Schneller Topcase-Tausch - Ähnliche Themen

  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Garmin Zumo XT, zu schnell

    Garmin Zumo XT, zu schnell: Hallo, laut diesem, meinen Navi fahre ich bis zu 1.300 kmh ... hat von euch auch schon jemand diese Bemerkung gemacht ... hat jemand eine Ahnung...
  • Garmin Zumo XT, zu schnell - Ähnliche Themen

  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Garmin Zumo XT, zu schnell

    Garmin Zumo XT, zu schnell: Hallo, laut diesem, meinen Navi fahre ich bis zu 1.300 kmh ... hat von euch auch schon jemand diese Bemerkung gemacht ... hat jemand eine Ahnung...
  • Oben