Schotter-,Geländefahren in SH/HH

Diskutiere Schotter-,Geländefahren in SH/HH im Treffen Forum im Bereich Unterwegs; Hallo! Ich würde gern Schotter und Geländefahren in Hamburg und drum herum unternehmen. Es geht mir dabei nicht um möglichst viele Kilometer...
S

Sunsurfer_81

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Hallo!

Ich würde gern Schotter und Geländefahren in Hamburg und drum herum
unternehmen. Es geht mir dabei nicht um möglichst viele Kilometer, sondern
um ein gutes Gelände mit entsprechenden Herausforderungen.

Kennt da jemand was gutes?? Wollen wir in einer Gruppe da mal hin??

Bye, jens
 
S

Sunsurfer_81

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
schade

Moin!

Keiner...?? hmm... schade...

Bye, jens
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Hallo Jens,

komm doch zum BMW GS-Kurs bei BvZ im Oktober, dort sind immer die üblichen Verdächtigen - die Stollenritter mit BMW GSen oder HP2.
Da lernst Du viele Leute kennen und vor allen Dingen über den Umgang mit den Dickschiffen im Dreck und man kann sich zu Enduroausritten verabreden. Über den Kurs kannst Du Dich im Internet informieren - nicht, daß man mir das als Schleichwerbung auslegt.

Grüßle Juliane
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
jens,
ich hatte mal eine nicht mehr ganz aktuelle liste aller strecken in deutschland gepostet. schau mal unter suchen, hab selber keine zeit dazu...leider ist mein rechner mit dem altbestand der daten im nirvana des www
will sagen, habe die liste nicht mehr.....

such such such....:D
 
RS207

RS207

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
96
Ort
HH
Modell
R 1200 R
Falsche Maschine dafür - sorry, sonst wäre ich dabei :D

Den Tipp mit Bert hattest du ja schon mal von irgendeinem bekommen :confused: :)

Gruß
Rüdiger
 
Jarek

Jarek

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
34
Ort
Eutin
Modell
R1200GS
Schneckle schrieb:
Hallo Jens,

komm doch zum BMW GS-Kurs bei BvZ im Oktober, dort sind immer die üblichen Verdächtigen - die Stollenritter mit BMW GSen oder HP2.

Grüßle Juliane
Hallo Juliane, hast Du das schon mal gemacht? Ich habe im Internet nachgeschaut. Ich habe "normale" GS (keine Adv) und die erst seit März 07. Da steht - auch für Anfänger (was ich bin) geeignet, aber es steht auch - "Für diesen Lehrgang sind grobstollige Enduro Reifen (TKC 80 oder Metzeler Karoo) dringend empfohlen." :eek: Die würden sicherlich toll auf meinen Alufelgen aussehen ;) :rolleyes:
Lehrgang selbst scheint echt interessant zu sein und ich möchte gerne die Grundtechniken lernen, aber nun bin ich unsicher ob es nicht "zu Hoch" für mich ist. Ich bin weniger Endurofahrer als Tourer, der aber gerne im Gelände bestehen will und ab und zu - auch wenn die Strasse zu Ende ist - weiterfahren möchte . :D Wie sind Deine Erfahrungen - Jarek
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Hallo Jarek,

lese gerade Deine Fragen. Es gibt in dem Kurs zwei Gruppen, die üblichen Verdächtigen fahren in der Fortgeschrittenengruppe und die Anderen in der Anfängergruppe, in der sehr viel Rücksicht genommen wird. Ich spreche aus Erfahrung, denn als ich meine Basic im Dez. 1998 neu gekauft hatte, habe ich gleich im Mai 1999 an einem Kurs teilgenommen - mit normalen Reifen. :eek:
Jedoch hatte ich Glück, es war trocken. Ich würde aber immer Stollen empfehlen, man tut sich soviel leichter! :)

Am ersten Tag stellt Dir Bert am Morgen Dein Motorrad fürs Gelände ein (Fahrwerk etc. Spiegel und Windschild ab etc.), dann gehts auf die Crossstrecke, die aber gute Plätze für Anfänger hat. Abends gibts noch eine Tour durchs Gelände. Ähnlich der 2. Tag, wieder Üben auf der Strecke, was sehr gut ist, da jeder sein individuelles Tempo fahren kann, kein Streß - und Abends eine Tour. Am 3. Tag dann eine große Endurotour, auch zwei Gruppen!

Kann ich nur empfehlen, im Aufenthaltsraum steht immer was zu Essen, es gibt auch Duschen dort, Du kannst kostenlos im "Vorgarten" zelten oder günstig auf dem Bauernhof übernachten.

Aber bei Regen ist die Strecke nur mit Stollen machbar und eigentlich nur mit richtigen Stollen. Frag mal bei BvZ bezügl. der Stollenreifen. Weiß nicht, ob man was leihen kann, jedenfalls ganze Moppeds kann man leihen, ich fahre aber immer mit meiner und besuche den Kurs seit 1999 jährlich :D

Grüßle,
Juliane
 
Jarek

Jarek

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
34
Ort
Eutin
Modell
R1200GS
Ja. Vielen Dank Juliane. Es reiz mich wirklich. Deine Infos klingen wirklich gut. Vielleicht sehen wir uns dann im Oktober in Karlshof. Grüße Jarek
 
Thema:

Schotter-,Geländefahren in SH/HH

Schotter-,Geländefahren in SH/HH - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

    Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?: Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe...
  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Westalpen September 2024 - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

    Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?: Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe...
  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Oben