N
Nightwalker
Themenstarter
Hallo Gemeinde.
Seit kurzer Zeit vertreibt Tante Louise den C4 Pro. Ich habe mir einen gegönnt, und war erstmal ziemlich enttäuscht!
Als ich versucht habe, das Pinlock Visier zu montieren, bin ich an meine Grenzen gestoßen.
Bei meinem alten C3 war das kein Problem! Passte sofort!
Beim C4 Pro sind die Haltestifte exzentrisch justierbar! Oder vielmehr: sie sollten es laut Anleitung sein!
Ich hatte leider das Pech, dass der Exzenter des einen Pins innen stand, der andere außen. Wenn ich das Pinlock Visier eingeklinkt habe, stand es derart unter Spannung, dass es eine Welle warf und nicht angelegt werden konnte!
Laut Anleitung kann man die Stifte mit einem Schraubendreher so verdrehen, dass es passt! Aber das funktioniert leider nicht! Weiches Plastik trifft auf einen zu engen Sitz und damit zu hohe Friktion! Die Pinne lassen sich beim besten Willen nicht so drehen, wie es die Anleitung suggeriert! Der Schlitz für den Schraubendreher platzt praktisch sofort weg, und selbst eine Flachzange konnte den Pin nicht dazu überreden, seine Ausrichtung zu ändern.
Also habe ich mir die Mütze unter den Arm geklemmt und bin damit zur Louis Vertretung in Bielefeld gefahren. Die Mitarbeiter dort kannten das Problem schon und haben das Pinlock Visier samt dem schon verhunzten Pin getauscht.
Der langen Rede kurzer Sinn: wer das gleiche Problem hat, kann den nicht passenden Pin einfach mit einem flachen harten Gegenstand von innen nach außen heraus drücken, und in der richtigen Position wieder einbauen.
Wenn auch das nicht reicht: das Problem ist bekannt, Schuberth hat die Visiere entsprechend angepasst. Jeder gute Händler wird problemlos ein Austauschvisier bekommen. Oder schon im Fundus haben, wie Louis in Bielefeld!
Vielen Dank nochmal an die Mitarbeiter dort!
Und jetzt: viel Spaß beim Vollmüllen dieses Threads!
Seit kurzer Zeit vertreibt Tante Louise den C4 Pro. Ich habe mir einen gegönnt, und war erstmal ziemlich enttäuscht!
Als ich versucht habe, das Pinlock Visier zu montieren, bin ich an meine Grenzen gestoßen.
Bei meinem alten C3 war das kein Problem! Passte sofort!
Beim C4 Pro sind die Haltestifte exzentrisch justierbar! Oder vielmehr: sie sollten es laut Anleitung sein!
Ich hatte leider das Pech, dass der Exzenter des einen Pins innen stand, der andere außen. Wenn ich das Pinlock Visier eingeklinkt habe, stand es derart unter Spannung, dass es eine Welle warf und nicht angelegt werden konnte!
Laut Anleitung kann man die Stifte mit einem Schraubendreher so verdrehen, dass es passt! Aber das funktioniert leider nicht! Weiches Plastik trifft auf einen zu engen Sitz und damit zu hohe Friktion! Die Pinne lassen sich beim besten Willen nicht so drehen, wie es die Anleitung suggeriert! Der Schlitz für den Schraubendreher platzt praktisch sofort weg, und selbst eine Flachzange konnte den Pin nicht dazu überreden, seine Ausrichtung zu ändern.
Also habe ich mir die Mütze unter den Arm geklemmt und bin damit zur Louis Vertretung in Bielefeld gefahren. Die Mitarbeiter dort kannten das Problem schon und haben das Pinlock Visier samt dem schon verhunzten Pin getauscht.
Der langen Rede kurzer Sinn: wer das gleiche Problem hat, kann den nicht passenden Pin einfach mit einem flachen harten Gegenstand von innen nach außen heraus drücken, und in der richtigen Position wieder einbauen.
Wenn auch das nicht reicht: das Problem ist bekannt, Schuberth hat die Visiere entsprechend angepasst. Jeder gute Händler wird problemlos ein Austauschvisier bekommen. Oder schon im Fundus haben, wie Louis in Bielefeld!
Vielen Dank nochmal an die Mitarbeiter dort!
Und jetzt: viel Spaß beim Vollmüllen dieses Threads!
