Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse...

Diskutiere Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wie würdest denn Du schreiben?:confused:
G

Gast46895

Gast
Bin jetzt bei Seite 57 mal eingestiegen.
Also die Fritte soll jetzt in Deutschland seine Haft absitzen, weil die Schweizer ihn abgeurteilt haben ?
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Jeder Tag Knast kostet dem deutschen Steuerzahler ca. 100 Euro.
Die sollen den mal schön in der Schweiz behalten.

Glaubt ihr denn das verurteilte Täter, zB aus Nordafrika, welche dann von D ausgewiesen werden, eine in Deutschland per Gericht ermittelte Freiheitsstrafe in deren Land absitzen ?
Für deren teuer Geld der Einlagerung ?

WC ..........wohl kaum :)
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Bin jetzt bei Seite 57 mal eingestiegen.
Also die Fritte soll jetzt in Deutschland seine Haft absitzen, weil die Schweizer ihn abgeurteilt haben ?
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Jeder Tag Knast kostet dem deutschen Steuerzahler ca. 100 Euro.
Die sollen den mal schön in der Schweiz behalten.

Glaubt ihr denn das verurteilte Täter, zB aus Nordafrika, welche dann von D ausgewiesen werden, eine in Deutschland per Gericht ermittelte Freiheitsstrafe in deren Land absitzen ?
Für deren teuer Geld der Einlagerung ?

WC ..........wohl kaum :)
Dann liefert ihn doch aus! :throwball:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.464
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Bin jetzt bei Seite 57 mal eingestiegen.
Also die Fritte soll jetzt in Deutschland seine Haft absitzen, weil die Schweizer ihn abgeurteilt haben ?
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Jeder Tag Knast kostet dem deutschen Steuerzahler ca. 100 Euro.
Die sollen den mal schön in der Schweiz behalten.

Glaubt ihr denn das verurteilte Täter, zB aus Nordafrika, welche dann von D ausgewiesen werden, eine in Deutschland per Gericht ermittelte Freiheitsstrafe in deren Land absitzen ?
Für deren teuer Geld der Einlagerung ?

WC ..........wohl kaum :)
Die sind ja auch nicht Teil von Schengen:p
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Bin jetzt bei Seite 57 mal eingestiegen.
Also die Fritte soll jetzt in Deutschland seine Haft absitzen, weil die Schweizer ihn abgeurteilt haben ?
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Jeder Tag Knast kostet dem deutschen Steuerzahler ca. 100 Euro.
Die sollen den mal schön in der Schweiz behalten.

Glaubt ihr denn das verurteilte Täter, zB aus Nordafrika, welche dann von D ausgewiesen werden, eine in Deutschland per Gericht ermittelte Freiheitsstrafe in deren Land absitzen ?
Für deren teuer Geld der Einlagerung ?

WC ..........wohl kaum :)
Ist aber so. Nennt sich Rechtshilfeabkommen.
Dabei spielt Geld auch keine Rolle. Justiz und Strafvollzug kosten die Allgemeinheit (siehe NSU-Prozess).

Auslieferung bei einem deutschen Staatsbürger geht leider auch nicht. Auch wenn es manchmal wünschenswert wäre (z. B. IS-Kämpfer mit deutschem Paß nach Irak auszuliefern)

Ausweisen von nicht-EU-Bürgern ist leider auch nicht so einfach, wie sich das in dem von Dir gezeigten Nordafrika-Beispiel so liest. Auch ein Nordafrikaner tritt hier seine Haftstrafe an. Anschließend wird er ausgewiesen, sofern die Gründe hierfür gegeben sind, der Asylantrag abschließend abgelehnt, seine Herkunft zweifelsfrei festgestellt und sein Heimatland zur Aufnahme bereit ist. Das ist genau das Problem das auch unser Horst kennt, auch wenn er es öffentlich nicht zugeben will und lieber was anderes behauptet.

Und last but not least sind die Schweizer zwar nich in der EU aber vielen Dingen den EU-Mitgliedsstaaten gleich gestellt. Aber der wesentliche Punkt der gegen die Auslieferung spricht ist die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein Schweizer könnte hingegen ausgeliefert werden und würde dies vermutlich auch, da die Schweiz ein Rechtsstaat ist und ihm dort keine (objektive) Gefahr für Leib und Leben droht.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
pauke

pauke

Dabei seit
26.08.2010
Beiträge
184
Ort
LU
Modell
GSA1200LC
@lederkombi
Die Schweiz ist Teil des Schengen-Raumes.
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Da will sich keiner erheben, du H...
Mir gefällt, dass die Schweizer das Doppel-s so konsequent durchziehen.
Und natürlich müssen sich auch die Schulmeister wieder zu Wort melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.693
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Da will sich keiner erheben, du H...
Mir gefällt, dass die Schweizer das Doppel-s so konsequent durchziehen.
Und natürlich müssen sich auch die Schulmeister wieder zu Wort melden.

In Deutschland ist halt SS nicht mehr ganz so populär, eventuell liegt es daran das sich viele nicht mit Doppel S anfreunden???:rolleyes:
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Chabis
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
...Bin jetzt bei Seite 57 mal eingestiegen....
Optimal... und dann erst mal einen Beitrag raushauen, der auf den vorangegangenen Seiten schon ausgiebig diskutiert wurde.
Sauber ins Thema eingearbeitet !
 
G

Gast 32829

Gast
Mit dem Argument könnte man ab jetzt jeden der das Tempolimit nicht beachtet, bei Sperrlinie überholt oder sonstige Ordnungswidrigkeiten verursacht mit versuchtem Totschlag ausser Gefecht zu setzen.
Bei 200 (zweihundert) Km/h in einem immer stark bis sehr befahrenen Tunnel ziehen deine Gegenargumente sicher nicht.
Wie war es doch als wir Kinder waren, wenn wir nicht gehorchten dann tat es halt ein, zwei,....mal etwas weh.

Josef
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
In Deutschland ist halt SS nicht mehr ganz so populär, eventuell liegt es daran das sich viele nicht mit Doppel S anfreunden???:rolleyes:
Göttlich, mit was man sich alles so beschäftigen kann und zum Beschäftigen animiert wird.

Außerdem war das ss (hier ß) eigentlich kein s+s sondern ein s+z (sz).

hierzu: (quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ß)
"Entstehung des ß in der deutschen Sprache


Im Zuge der Zweiten Lautverschiebung im 7. und 8. Jahrhundert waren aus germanischem ​/⁠t⁠/​ und // zwei verschiedene Laute entstanden – ein Frikativ und eine Affrikate –, die zunächst beide mit zz wiedergegeben wurden. Zur besseren Unterscheidung gab es seit dem Althochdeutschen Schreibungen wie sz für den Frikativ und tz für die Affrikate.[SUP][14][/SUP]

Der mit ss geschriebene Laut, der auf ein ererbtes germanisches /s/ zurückgeht, unterschied sich von dem mit sz geschriebenen; das ss wurde als stimmloser alveolo-palataler Frikativ​[⁠ɕ⁠]​ ausgesprochen, das sz hingegen als stimmloser alveolarer Frikativ . Auch als diese zwei Laute zusammenfielen, behielt man beide Schreibungen bei. Man brachte sie aber durcheinander, weil niemand mehr wusste, wo ursprünglich ein sz gestanden hatte und wo ein ss.

Bei der Einführung des Buchdrucks im späten 15. Jahrhundert wurden Druckschriften aus den damals geläufigen gebrochenen Schriften geschaffen. Dabei wurde für die häufig auftretende Buchstabenkombination aus langem ſ und z mit Unterschlinge („ſʒ“) eine Ligatur-Letter geschnitten. Diese Ligatur behielt man auch bei später eingeführten Druckschriften wie der Fraktur bei."

Alles klar? Falls nicht, so ist das auch nicht schlimm. Ich hab's auch nicht verstanden.

Halten wir fest:
In der deutschen Sprache gibt es ein normales s, ein weiches ss und ein scharfes ß, das mit Ausnahme der Schweiz auch so geschrieben wird.
Desweiteren wird nach der letzten deutschen Rechtschreibreform mit Start in 1996 immer noch zwischen ss und ß unterschieden (mit Ausnahme der Schweiz, da war das schon immer so), auch wenn der Eindruck entstanden sein könnte, daß das ß nun der Vereinfachung zum Opfer gefallen wäre.

- der Kuß, die Küsse
- der Gruß, die Grüße

Nebenbei bemerkt sch... ich auf die Rechtschreibreform und praktiziere es so wie ich es eigentlich vor Jahren gelernt haben sollte. Und wenn es dennoch falsch geschrieben sein sollte, so wird es der Leser wohl aus dem Textzusammenhang verstehen können. So wie ich auch den Begriff Busse verstehe, wenn er nicht gerade im Zusammenhang mit ÖPNV gebraucht wird. Ich gebe allerdings zu, daß auch ich zunächst über Wörter stolpere deren Schweibweise für mich ungewohnt sind (gilt auch für manche Wörter in neudeutscher Schreibweise ab 1996).

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
In Deutschland ist halt SS nicht mehr ganz so populär, eventuell liegt es daran das sich viele nicht mit Doppel S anfreunden???:rolleyes:
Bei 200 (zweihundert) Km/h in einem immer stark bis sehr befahrenen Tunnel ziehen deine Gegenargumente sicher nicht.
Wie war es doch als wir Kinder waren, wenn wir nicht gehorchten dann tat es halt ein, zwei,....mal etwas weh.

Josef
Genau Josef...:).

Klausmong, du bist ein klasse Motorrad Weitreiser, da hast du meine Achtung, chapeau, werde ich so nie schaffen.

Aber deine Ausslassungen sind zum Teil so etwas von neben den den Schuhen, unterscheiden kannst du einfach nicht,
ist halt nicht jedem gegeben, so wie das Weitreisen :D.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.693
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nun, das war sehr ironisch gemeint, ist wohl nicht ganz so gelungen wie ich sehe.

Und was die Strafe angeht:
Ich bin auch sehr wohl für eine strafe für den Fahrer.
Auch dafür das es weh tut. richtig weh sogar.
KFZ festsetzen, Schein auf lange Zeit abgeben und sogar Haft kann ich verstehen.

Aber ich finde die 30 Monate im Verhältnis zu viel, vor Allem wenn man mit anderen Strafen auf diverse Straftaten vergleicht.

Und wenn man eine mögliche Gefährdung als versuchten Totschlag argumentiert, dann öffnen sich in Zukunft viele Türen um Leute abzustrafen bei viel geringeren Vergehen.
genau mit dem Argument.
mal sehen wo das noch hinführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Aber wenn man das Strafmaß anschaut - das beantragte - weis man schon, warum man solches besser in D. macht als in der Schweiz.

Gruß Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Aber wenn man das Strafmaß anschaut - das beantragte - weis man schon, warum man solches besser in D. macht als in der Schweiz.

Gruß Thomas
MUSS man so was wie der Hohlkopf den überhaupt auf einer öffentlichen Strasse mit 300 Km/h machen ?
Er macht mit der Geschwindigkeit mit jeder Sekunde der “Fahrt“ ca 100 Meter.
Und der Bremsweg dürfte so aus dem Bauch raus geschätzt irgendwo zwischen 500 und 1000 Metern liegen.
Für solche Exzesse gibt es bekannterweise ja Rennstrecken, aber dort geht es nicht nur geradeaus.....
Und genau solche Deppen regen sich über immer mehr Kontrollen auf.
Einfach nur Arsch....en sind das.

Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse...

Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse... - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Oben