
magicsenna12
Themenstarter
Hi, kann mir mal einer sagen warum man an 80% der angebotenen 11er die Seitenbleche nicht mehr findet ?
Anhänge
-
107,3 KB Aufrufe: 420
Weil die einfach kein Originalteil sind... Gibts bei Wunderlich.Hi, kann mir mal einer sagen warum man an 80% der angebotenen 11er die Seitenbleche nicht mehr findet ?
Ich weiß nicht ob es die noch gibt... Waren aber unverschämt teuer. Ich glaube 200€ pro Satz. Ich meine es gab/gibt die in schwarz, weiß und rot...Aha OK !!! Muss man die lackieren lassen oder gibts die in den orig Farben? Kostenpunkt ?
Hallo,
ich hatte mir die vor 15 Jahren auch mal gekauft. Die sind ziemlich schnell direkt über oder unter der Versärkung, an der auf der Rückseite die Klemmschelle sitzt, gebrochen. Das fand ich ziemlich blöde, war wohl eine "Sollbruchstelle", sah nicht gut aus und ich habe sie dann ersatzlos weggeworfen. Was ich dafür bei TT gezahlt habe, kann ich nicht mehr sagen, aber sicher nicht 200 EUR.
Sind aber entweder nicht die TT-Seitenteile oder nicht für die 11er: Habe eines der letzten Exemplate bei TT erbeutet, das unterscheidet sich doch deutlich von Deinen ......, dass die Teile für die
einteilige Sitzbank sindAnhang anzeigen 236944
Die Risse gehen direkt am unter Spannung stehenden Klemmbügel los. Ich hab dann an den Rissenden (ca 2km lang) jeweils ein kleines Loch gebohrt und seitdem ist nichts mehr weiter gerissen.
Die beiden Abdeckungen sind m.E. trotzdem zu teuer für die Leistung,aber was macht man nicht alles für ein bisschen Optik...
Gruß
Bernd