Seitenständerverlängerung CX 500 E

Diskutiere Seitenständerverlängerung CX 500 E im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, hat leider nicht viel mit BMW zu tun, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Rat. Ich habe mir im Herbst letzten Jahres ne olle...
Hans BHV

Hans BHV

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.484
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Moin,

hat leider nicht viel mit BMW zu tun, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Rat. Ich habe mir im Herbst letzten Jahres ne olle Güllepumpe (CX 500 E) für nen günstigen Preis geschossen, zum Teil aufarbeiten lassen, zum Teil selnbst gemacht. Das Mopped wird als Stadt- und Winter - s c h l a m p e genutzt und ist zwar noch nicht die optimale Lösung, aber kommt der Angelegenheit näher. Bremsen sind überholt, Stahlflex dran usw., Flüssigkeiten gewechselt und die Schrauben mittlerweile alle festgezogen ( anfangs stellte ich ständig lockere Schrauben fest :eekek: )



So,

langer Rede, kurzer Sinn, ich habe mal angefangen zu forschen, die Pumpe steht sehr schräg auf dem Seitenständer und so einen schönen Klumpfuss, wie es für die BMWs bei Wundelmilch gibt, habe ich nicht gefunden.







Dafür erinnerte ich mich an Finn und sein Eishockeypuk :) Gedacht, gekauft und jetzt meine Frage :

Darf ich in die Seitenständerplatte einfach ein Loch bohren, um den Puk dran zu befestigen oder steigt mir da bei nächster Gelegenheit der Graukittel aufs Dach ?

Schon mal im voraus danke für eure Tips ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.235
du darfst bohren.

bei mir tats ein stück dachlatte ... schön gerundet in form des fußes und schwarz lackiert.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.198
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin Hans,

als Alternative darfst du dir gerne ein Stück aus dem Seitenständer MEINER. Llepumpe raussägen (die steht nämlich zu steil seitdem die kurzen Stoßdämpfer drin sind) - aber schön die Platte wieder drunterbrutzeln.... ;);)
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
moin Hans
na - fängste auf die alten Tage auch die Schrauberei an ?
Aber bessa is das!
Ist wie Gymnastik, wenns de wieder hochkommst.
Zwirbel da aber gleich ´ne schöne Edelstahlschraube rein, damit das nicht ständig braune Pestflecken gibt:cool:.

- Ausserdem - ist der Ständer denn schön grade?
An meiner Metusalem Q war der Seitenständer schwer durchgebogen.
Den hab ich auf einen Amboss gelegt und mit ´nem fetten Herrn Mottek (wirklich grosser Hammer)
so lange gedengelt bis er wieder anständig seinen Job machte. Der war schließlich Massiv.
Wenn´s Rohr ist, musse natürlich vorsichtiger sein,...sonst isser platt.

Falls Du verlängerst, schau ob der eingeklappte Seitenständer nirgens mit dem Gummi anliegt , z.B. Auspuff/Krümmer etc.
Sonst stinkt Dir das :hot:wenn Dir der Frack brennt.
So denn

Tschöö Matthias
 
steffen55

steffen55

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
140
Ort
Königswartha
Modell
F 650 GS Twin
Hallo,

meine Lösung:

IMAG0740.jpg

ein kleines Stück Multiplex-Platte und 3 Edelstahlschrauben.
Jederzeit wieder rückbaubar....:o
 
J

Joefi

Dabei seit
08.03.2017
Beiträge
8
Modell
R1200GS (0307)
Moin Hans, genau dieses Problem hatte ich bei meiner GS auch! Ständig und vor allem unter Beladung hatte ich Sorge, dass das Ding umkippt! Habe mir einfach einen gebrauchten Seitenständer gekauft und einfach um 4cm verlängert. Abgesägt, Stahlstab als Kern in das Rohr, um zu stabilisieren, Hülse drüber und hart verlöten lassen. Bis jetzt hilft das gut...! Da ich hier neu bin und mich noch gar nicht richtig vorgestellt habe (...kommt aber noch!), mache ich jetzt mal langsam, ehe man über mich herfällt!;)...ich versuche mal zwei Bilder mit einzustellen...falls das nicht klappt, schau mal auf meiner Homepage, da ist der ganze Vorgang dokumentiert!!
www.joefi-motorrad-travel-tours.de


Ciao und viel Spaß derweil...JörgDSC02861_2.jpgDSCF2433_1.jpg
 

Anhänge

juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.151
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Darf ich in die Seitenständerplatte einfach ein Loch bohren, um den Puk dran zu befestigen oder steigt mir da bei nächster Gelegenheit der Graukittel aufs Dach ?
Hallo
dann wird es doch durchregnen. :-)

Ich hatte auch mal eine GL500 (Goldwing für Arme) und ich erinnere mich daran, dass der Ständer mal
verändert wurde, weil sich einer totgefahren hat.
Der Ständer bleibt ja einfach ausgeklappt, und wenn man es vergisst, liegt man sich in der nächsten
Linkskurve auf die Freese. D
a wurde von der Hondawerkstatt ein langes Gummiteil angebaut, was
dann als erstes den Boden berührt und den Ständer nach hinten klappen soll.

Denke bei der Änderung daran, dass du das nicht ausschaltest.
Gruß
 
Thema:

Seitenständerverlängerung CX 500 E

Seitenständerverlängerung CX 500 E - Ähnliche Themen

  • [1] [844] [500] [0570] How to Request Seat Reallocation by Phone on British Airways

    [1] [844] [500] [0570] How to Request Seat Reallocation by Phone on British Airways: [1] [844] [500] [0570] How to request seat reallocation by phone on British Airways is easy and verified via [1] [844] [500] [0570]. [1] [844]...
  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Yamaha SR 500 Auktion für einen guten Zweck

    Yamaha SR 500 Auktion für einen guten Zweck: Ein guter Freund und Kollege aus dem Caferacer-Forum hat in über zweijähriger Arbeit eine vergammelte SR 500 zu einem Scrambler neu aufgebaut...
  • Suche 3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung

    3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung: Hallo ich suche eine TomTom Halterung (horizontal) wie in der Überschrift beschrieben. Falls jemand eine abzugeben hat, bitte melden. Gruß ✌️
  • Seitenständerverlängerung

    Seitenständerverlängerung: Hi, ich möchte den Seitenständer meiner 650 GS Bj.2008 verlängern und damit die Schräglage beim Abstellen etw verringern. Auf unebener Straße...
  • Seitenständerverlängerung - Ähnliche Themen

  • [1] [844] [500] [0570] How to Request Seat Reallocation by Phone on British Airways

    [1] [844] [500] [0570] How to Request Seat Reallocation by Phone on British Airways: [1] [844] [500] [0570] How to request seat reallocation by phone on British Airways is easy and verified via [1] [844] [500] [0570]. [1] [844]...
  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Yamaha SR 500 Auktion für einen guten Zweck

    Yamaha SR 500 Auktion für einen guten Zweck: Ein guter Freund und Kollege aus dem Caferacer-Forum hat in über zweijähriger Arbeit eine vergammelte SR 500 zu einem Scrambler neu aufgebaut...
  • Suche 3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung

    3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung: Hallo ich suche eine TomTom Halterung (horizontal) wie in der Überschrift beschrieben. Falls jemand eine abzugeben hat, bitte melden. Gruß ✌️
  • Seitenständerverlängerung

    Seitenständerverlängerung: Hi, ich möchte den Seitenständer meiner 650 GS Bj.2008 verlängern und damit die Schräglage beim Abstellen etw verringern. Auf unebener Straße...
  • Oben