Sicherheitslücke Auto-App

Diskutiere Sicherheitslücke Auto-App im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gestern in "Wiso": Wie unsicher sind die Apps der Hersteller. Ich habe auch so eine App für unser Auto. Finde da Informationen zum Auto aber auch...
Sherlock

Sherlock

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Gestern in "Wiso": Wie unsicher sind die Apps der Hersteller.
Ich habe auch so eine App für unser Auto. Finde da Informationen zum Auto aber auch, ob es verschlossen ist oder nicht. Steht es länger unverschlossen, meldet sich die App und ich kann das Auto über die App verriegeln. Ob man das braucht? Egal.

In der Sendung wurde gezeigt, wie einfach man sich Zugang zu einem Fremden Fahrzeug verschaffen kann. Bei fast allen Herstellern reicht der Pin ohne weitere Sicherung um das Fahrzeug zu öffnen. Die Wegfahrsperre lies sich aber nicht überwinden.

Nur bei Tesla konnte man mit dieser App das Fahrzeug auch tatsächlich vom Hof fahren. Was das für die Versicherungen bedeutet, ist noch nicht klar.

Ich bin nur wenig beunruhig, weil in der Regel nichts von Wert im Auto verbleibt. In der Regel! Benutzen kann man mein Fahrzeug mit der App nicht, da braucht man den Schlüssel. Nur mit der App lässt sich mein Fahrzeug nicht starten.

Im Faden um E-Mobilität wurde es las Innovation gepriesen, dass man bei Tesla nur das Handy braucht, um das Fahrzeug zu fahren. Aber doch vielleicht eher Risiko als Innovation?

Die befragten Hersteller hielten sich eher bedeckt zu den Sicherheitslücken.

Die Sendung gibt es in der Mediathek des ZDF, falls es interessiert.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
797
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Das Thema ist nicht ganz neu und trifft auf fast alle Marken zu.
Aber auch wenn es grundsätzlich möglich ist - ganz sooo einfach wie es dargestellt wird ist es dann doch nicht, sonst würde es jeder Gelegenheitsdieb ausnützen. Die Medien bauschen es etwas auf, denn wäre es ein häufiges Problem, hätten Versicherungen bereits längst interveniert.
Bei Mercedes und Audi z.B. kann man die Öffnung mit Smartphone als Option bestellen - davon würde ich persönlich absehen, der Funkschlüssel reicht mir.
 
Sherlock

Sherlock

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Für mich ist der entscheidende Unterschied, ob ich ein Auto öffnen kann, Seitenscheiben kann man auch einschlagen um einen Wertgegenstand aus dem Auto zu stehlen, oder ob man es auch fahren kann.
 
G

Gast-80116

Gast
Nennt sich BlueLink bei Hyundai.
Ich nutze die App immer mal wieder für die Navigation, Ziel in der App eingeben und ans Fahrzeug senden. Später einsteigen und los fahren, Navi hat das Ziel schon festgelegt.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich halte die ganzen Berichte darüber, wie einfach man angeblich moderne elektronische Zugangssysteme überlisten kann, für Sensationsheischerei. Ich habe ein Auto mit Keyless Entry, das ist angeblich auch ganz einfach zu knacken. Nur gibt es das Auto auch ohne Keyless Entry - und beide sind von der Versicherung in derselben Teilkasko-Schadensklasse eingestuft. Offenbar ist das Risiko in der Praxis kleiner als auf dem Papier.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hab auch so eine App für meinen BMW F31, Bj. 2016.

Da reicht auch die PIN der App aus um dann das Fahrzeug öffnen zu können.

Klingt erstmal viel zu einfach.
Aber wie bekommt denn ein dahergelaufener Gelegenheitsdieb überhaupt erstmal seine App mit dem entsprechenden Fahrzeug verknüpft?

Das geht doch auch nicht ohne weiteres.
In meinem Fall braucht man wohl Zugriff auf den Fahrzeugschlüssel.
(Ist schon 8 Jahre her, dass ich das gemacht habe und eben nur mal schnell auf "Fahrzeug hinzufügen" ausprobiert.)

Ist ja nicht so, dass das KFZ permanent ein Bluetooth od. WLAN Netzwerk ausstrahlt und man sich nur damit verbinden muss und Zugang zu erhalten.
 
Sherlock

Sherlock

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Denke dabei weniger an den dahergelaufenen Gelegenheitsdieb, sondern an Diebstahl auf Bestellung.
Wenn es dem ZDF gelungen ist, an die Fahrzeugdaten mit Standort zu kommen, wird es auch für dunkele Gesellen auch möglich sein.
Wenn mir die App sogar ermöglicht, das Auto zu fahren, kann ich mir das Auto am Tag vom Parkplatz holen, weil kein Passant einen Diebstahl vermutet.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Da hilft wohl nur regelmäßig das Passwort zu wechseln und/oder die Zweifaktorgeschichte zu nutzen, wie in der Serie empfohlen.

Bei Diebstahl auf Bestellung handelt es sich eh um hochspezialisierte Gruppen.
Die wissen sich wahrscheinlich auch ohne App Zugang zu verschaffen.
 
JU.Ki-oh

JU.Ki-oh

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
38
Ort
Wiedemar
Modell
R 1250 GS Adventure
Habe den Artikel auch gesehen und war etwas erschrocken (fahre einen BMW F20 aus 2018). Die Daten wurden in einem Leak gefunden, in dem 1000e Zugangsdaten zu verschiedensen Auto-Apps gefunden wurden. EIne Sicherheits-IT-Firma hat daraufhin alarmiert und WISO das ausprobiert. Kann schon etwas Angst machen - nur gut, dass mein Auto noch extra Pedale und Spiegel hat - den will eh keiner haben ...
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Sicherheit in der Software ist ein Kostenfaktor, für so manchen Entscheider daher auch nicht Grundlage oder auch nur Teil der Lösung, sondern so wichtig wie der Blinddarm.
Und ein gestohlenes Auto ist quasi äquivalent zu einem neu verkauften Auto.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Erinnert mich an die alten VW Türschlösser. Die kriegte man auch noch mit 3 Promille mit nem kleinem Phasenprüfer Schraubendreher auf.
Auff jeden Fall jeder, der wusste wie Dose mit Loch trinken geht. Nen ausgelutschtes VW Zündschloss war auch nicht sonderlich wählerisch welcher Schlüssel da drehen wollte.
Da hat sich die letzten 40 Jahre quasi nix geändert. Aus mechanischer Unzulänglichkeit ist elektronische geworden. :-)
 
G

Gast-33925

Gast
Über KIA wurden ähnlich Vorfälle gemeldet. KIA hat aber sofort reagiert und die Sixherheitslücke geschlossen.
 
Thema:

Sicherheitslücke Auto-App

Sicherheitslücke Auto-App - Ähnliche Themen

  • INNOVV - 6.5" CarPlay / Android Auto Gerät

    INNOVV - 6.5" CarPlay / Android Auto Gerät: Wie von @Roadbasti04 bereits unter Zubehör geschrieben, kommt bald ein neues CP / AA Gerät auf dem Markt. Diesmal von der Firma Innovv, welche...
  • Welches Navi auf Androidbasis mit Android Auto?

    Welches Navi auf Androidbasis mit Android Auto?: Ich will mir ein Navi ans Moped bauen. Ich will OsMand auf Android Platform benutzen und Musik hören. Habe mir gedacht ich besorge mir ein altes...
  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Biete Sonstiges Carpuride W603B CarPlay / Android Auto

    Carpuride W603B CarPlay / Android Auto: Verkaufe mein top erhaltenes Carpuride W603B. Das Gerät funktioniert natürlich einwandfrei und läuft auch mit iOS 26. Auf dem Display ist noch...
  • Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken

    Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken: Funkschlüssel haben große Sicherheitslücke: Autos mit Funkschlüsseln lassen sich mit relativ geringem Aufwand "knacken". Dafür braucht der...
  • Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken - Ähnliche Themen

  • INNOVV - 6.5" CarPlay / Android Auto Gerät

    INNOVV - 6.5" CarPlay / Android Auto Gerät: Wie von @Roadbasti04 bereits unter Zubehör geschrieben, kommt bald ein neues CP / AA Gerät auf dem Markt. Diesmal von der Firma Innovv, welche...
  • Welches Navi auf Androidbasis mit Android Auto?

    Welches Navi auf Androidbasis mit Android Auto?: Ich will mir ein Navi ans Moped bauen. Ich will OsMand auf Android Platform benutzen und Musik hören. Habe mir gedacht ich besorge mir ein altes...
  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Biete Sonstiges Carpuride W603B CarPlay / Android Auto

    Carpuride W603B CarPlay / Android Auto: Verkaufe mein top erhaltenes Carpuride W603B. Das Gerät funktioniert natürlich einwandfrei und läuft auch mit iOS 26. Auf dem Display ist noch...
  • Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken

    Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken: Funkschlüssel haben große Sicherheitslücke: Autos mit Funkschlüsseln lassen sich mit relativ geringem Aufwand "knacken". Dafür braucht der...
  • Oben