Bisher habe ich kein Smartphone, nun soll es aber eins geben. z.Z. nutze ich noch ein normales Handy mit einer Prepaid Simkarte. Kann ich diese Micro-Simkarte in einem Smartphone verwenden?
Kommt auf das Format an, denn es gibt verschiedene:
https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte#Formate
Die neueren haben Sollbruchstellen, mit denen sie auf kleinere Formate heruntergebrochen werden können.
Wenn das nicht geht, sendet Die der Netzbetreiber eine neue Karte im passenden Format, das kostet allerdings meistens eine Gebühr.
Eine Karte mit sogenannten Datenvolumen möchte ich mir nicht zulegen.
Das Datenvolumen ist ja nicht auf der Karte, sondern Bestandteil des Tarifs, oft Optionen, die man zubuchen kann, auch zu grundgebührenfreien Tarifen. Mit älteren SIM-Karten sind nicht immer alle Datenübertragungsverfahren - UMTS, LTE und was es da so gibt - nutzbar und in solchen Fällen kann es sein, dass der Mobilfunkanbieter einen kostenlosen Tausch vornimmt (weil er Einnahmen wittert).
So, wie Du es vor hast, kann man zwar "arbeiten", aber m. E. gehört zu einem Smartphone auch ein Datentarif. Gerade wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist, möchte man mal vielleicht mal nach dem Wetter sehen. So flächendeckend ist die WLAN-Versorgung ja nicht und nicht immer hindernisfrei nutzbar. Mit den meisten Tarifen kann man zwar auch ohne Datentarif surfen, aber zu ungünstigen Konditionen. Man müsste dann
mobile Daten o. ä. abschalten, damit das Handy da nicht einfach über Mobilfunk online geht und das Prepaid-Guthaben erschöpft, wenn gerade kein WLAN in Reichweite ist.
Das mit dem Datentarif kannst Du Dir ja immer noch überlegen, wenn Du das Gerät hast. Der billigste Datentarif mit einer einstelligen Monatsrate reicht für Deine geringen Ansprüche völlig aus.
Eckart