Ich hatte ebenfalls ein paar Tropfen + größeren Fleck "Sprit" auf der Scheibe (beim Tanken mich mit der Nachbarin unterhalten, Rüssel zu weit oben gehalten und nicht aufgepasst.) Ich hatte es dann mit Glasreiniger und danach polieren versucht, nichts ging, der "Milchige effekt blieb. Ich habe dann kurzerhand die Scheibe von einem Freund ( Lackierer) schwarz lackieren lassen. Jetzt ist der Fleck weg

!!! Ausserdem schaut es meiner Meinung nach besser aus. Und die Fliegenleichen sieht man auch nicht wenn man auf dem Bike sitzt

.
Warum hast Du die Scheibe beim Händler nicht gegen eine andere eventl. gebrauchte aber gute Scheibe tauschen lassen ? Die Scheiben kosten richtig Schotter !!! Das hat sich der Händler gespart. Aber bei deinem Vorgänger garantiert vom entgegennehmen beim Ankaufpreis abgezogen. Ich würde nochmal zum

fahren und mit ihm darüber reden, eventl tauscht er die Scheibe aus, oder Du machst ihm den Vorschlag das er sie Dir Lackiert (Lackfarbe + Klarlack) oder wenn es was bringt nur von innen lackieren - dann matt, oder lackieren + Klarlack dann glänzend. Der Tüv beanstandet sowas nicht. Meinung des Tüv " Es ist ein Windschild und kein Durchschauschild, ob dran oder weg, oder lackiert ist dem egal.
Gruß Schnack