Spritzwasserschutz Rahmenteile??

Diskutiere Spritzwasserschutz Rahmenteile?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe nun die Puig-Seitenteile angebaut. Der Anbau war relativ easy. Die Schrauben der Sozius-Fußrasten etwas lösen und ein Metallteil...
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Ich habe nun die Puig-Seitenteile angebaut. Der Anbau war relativ easy. Die Schrauben der Sozius-Fußrasten etwas lösen und ein Metallteil anbringen und wieder festschrauben. Die Plastikteile werden dann eingeklickt und mit einer kleinen Schraube noch gesichert. 10 Minuten pro Seite, weil man zum Lösen und Festschrauben etwas schlecht ran kommt. Den ESD musste ich nicht abnehmen. Apropos Auspuff. Das 3. und kleinere Teil an der rechten Seite geht nur am Original-Auspuff zu befestigen. Da ich den Hattech dran habe, habe ich dieses Teil übrig, falls es jemand haben will, PN an mich. Ich habe zusätzlich noch vom Sattler die Gummi-Lippen befestigt und am Sonntag im Schneeschauer die erste Tour gemacht. Hosen sahen danach ganz gut aus. Es bringt also auf jeden Fall etwas, ganz sauber wird man nie bleiben :-)

DSC_0418.jpgDSC_0417.jpg

In diesem Sinne, immer schön sauber bleiben
;)

VG
Gerd
 
C

Cuvo

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
142
Ort
Bergstraße
Modell
BMW R 1200 GS Modelljahr 2013
Klasse vielen Dank

das sind mal gute Bilder

Also Verarbeitung und Optik passt ?
Spritzschutzwirkung ist vorhanden sagst du , das hört man gerne.
Vibriert es ? macht es Geräusche bei gewissen Drehzahlen ?

Gruß Cuvo
und Danke :)
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
..bin am Wochenende ca. 200 km damit gefahren. Die Teile sind echt sehr gut verarbeitet und mit Gummi gelagert. Da wackelt und vibriert nichts und die sitzen sehr gut und straff. Lassen sich natürlich auch leicht wieder entfernen, da nur mit einer kleinen Schraube gesichert. Du klickst die praktisch wieder weg und die Befestigung bleibt dran. Ich finde die Lösung echt gut. Meine Hosen war auf der rechten Seite fast gar nicht schmutzig (obwohl ich das kleine Zusatzteil vor dem Auspuff nicht montiert habe) und links am Stiefel und ziemlich unten an der Hose etwas schmutzig. Nachdem es getrocknet war schon gar nicht mehr sichtbar. Ich bin echt zufrieden. ...
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.457
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
So meine Puig Teile sind jetzt auch montiert. Ich habe auch noch ein paar Bilder gemacht, bei dem auch das 3. kleine Teil zu sehen ist.
Erfahrungswerte habe ich noch keine. Ich bin aber froh, dass Gerd bereits berichtet hat, dass die Teile etwas bringen.

P2120110.jpgP2120112.jpgP2120109.jpgP2120111.jpg
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ich bin positiv überrascht!

Bis jetzt war ich nicht von der Seitenverkleidung von Puig überzeugt...

Die Bilder v Sanne vermitteln die Optik gut.

Was kosten die Puig nochmal?
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.457
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
bei dem Spanier die 2 dreieckigen Teile 97 EUR - dass kleine Teil für die rechte Seite 60 EUR -
bei Hornig ein bißchen günstiger - war dort aber bislang nicht lieferbar

Gruß

Susanne :)
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.543
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
So meine Puig Teile sind jetzt auch montiert. Ich habe auch noch ein paar Bilder gemacht, bei dem auch das 3. kleine Teil zu sehen ist.
Erfahrungswerte habe ich noch keine. Ich bin aber froh, dass Gerd bereits berichtet hat, dass die Teile etwas bringen.

Anhang anzeigen 119806Anhang anzeigen 119810Anhang anzeigen 119811Anhang anzeigen 119812
Susanne,

willkommen im Klub...

Deine LC ist schmutzig... Geht ja gar nicht... :)

Ansonsten, schöne Bilder...
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.457
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Huck,

richtig :D liegt bei mir aber nur daran, dass sie zur Zeit nicht bei mir zu Hause untergebracht ist, sondern beim Kollegen in
der Garage steht - und dreimal darfst du raten, was ich mache, wenn sie wieder heimkommt :)

Ach ja : Kommentar meines Kollegen heute : " du kannst sie doch so nicht fotografieren" :D

Gruß

Susanne
 
Pillepalle12

Pillepalle12

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
304
Ort
Saarlouis
Modell
R1200GS LC
Endlich mal Bilder, auf denen man mehr sieht, als nur die Abdeckungen selbst. Danke Susanne.
Ich persönlich finde es aber nicht so doll. Zum ersten ist ein deutlicher Farbunterschied zu der anderen serienmäßigen Abdeckung erkennbar und zum zweiten ist das ganze Moped für mich so zu sehr zugebaut. Ich finde grade, dass man so schön durch den Rohrrahmen schauen kann, sehr schön. Dann werde ich doch die Kantenteile vom Sattler evtl. in Verbindung mit einer schönen Hinterradabdeckung versuchen. Mal sehen, was der Zubehörmarkt demnächst so hergibt.
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.457
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Ich empfand gestern den Farbunterschied nicht so gravierend - jedenfalls nicht zu der schon vorhandenen Batterieabdeckung.
Meine LC stand in der Garage und die Fotos wurden mit Blitzlicht gemacht. Aber vielleicht kann Gerd nochmal sagen, wie er es draußen bei Tageslicht empfindet.
Auch optisch finde ich sie sehr gelungen, da sich die Teile aufgrund ihrer Formen der Optik und Form der LC anpassen. Aber das ist natürlich Geschmacksache! :D
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.980
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
..ich hoffe immer noch auf dieses Teil "Mudsling"..fällt nicht auf , lässt den Rahmen in der Optik wie er ist und verhindert nachhaltig das Einsauen...habe ich bereits an meiner 2010er GS wirkungsvoll angebracht...leider erst ab April 2014 für die LC verfügbar..über den Europaimporteur oder Götz..
Gruß
Dirk

Mudsling maschineartmoto.jpg
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Endlich mal Bilder, auf denen man mehr sieht, als nur die Abdeckungen selbst. Danke Susanne.
Ich persönlich finde es aber nicht so doll. Zum ersten ist ein deutlicher Farbunterschied zu der anderen serienmäßigen Abdeckung erkennbar und zum zweiten ist das ganze Moped für mich so zu sehr zugebaut. Ich finde grade, dass man so schön durch den Rohrrahmen schauen kann, sehr schön. Dann werde ich doch die Kantenteile vom Sattler evtl. in Verbindung mit einer schönen Hinterradabdeckung versuchen. Mal sehen, was der Zubehörmarkt demnächst so hergibt.
Der "Farbunterschied" bei den Bildern von Susanne kommt wahrscheinlich vom Blitz. Ich kann da jetzt auch bei Tageslicht keinen wesentlichen Unterschied erkennen. Wenn du es einheitlich haben willst, kannst du alle Plastikteile ja zum Lackierer bringen oder Folieren, dann ist es perfekt. Wenn ich Dich aber richtig verstehe, bist Du gar nicht auf der Suche nach einer Abdeckung der Rahmenteile, dann hat es sich ja eh erledigt. Ich glaube, dass die Kantenteile alleine nicht reichen werden. Habe die ja auch dran, aber glücklich wirst du nur in einer Kombination werden. Alles eine Preisfrage und eine Frage des Geschmacks.

So long.

VG
Gerd
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
Meinst Du diesen?


 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.543
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Zum Glück brauch ich dieses Zubehör nicht. Endlich mal was gespart... :)
 
Thema:

Spritzwasserschutz Rahmenteile??

Spritzwasserschutz Rahmenteile?? - Ähnliche Themen

  • Rahmenteile LC: lackiert oder Pulverbeschichtet ???

    Rahmenteile LC: lackiert oder Pulverbeschichtet ???: Servus Leuts Hab mal ne banale Frage Sind die Rahmenteile bei der LC Bj.15 eigentlich lackiert oder Pulverbeschichtet ??? Mir geht es speziell um...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Originale Alarmanlage / Spritzwasserschutz / ESA Schutz

    Originale Alarmanlage / Spritzwasserschutz / ESA Schutz: Guten Abend Ich biete noch einige Teiler meiner alten 12er Adventure von 2008 an: - originale Alarmanalge + 2 Fernbedienungen. Hat bis zum Ausbau...
  • Suche Pulverbeschichten von Rahmenteile in/um München

    Pulverbeschichten von Rahmenteile in/um München: Wer kann Kofferträger, Sturzbügel der 1200 GS ADV in/um München preiswert schwarz pulverbeschichten? Gewerbliche Anbieter gerne auch per PN...
  • Suche Spritzwasserschutz / Schmutzfänger F650GS hinten Bj . 09.2001

    Spritzwasserschutz / Schmutzfänger F650GS hinten Bj . 09.2001: Hallo, ich brauche das Teil, welche sich quer über die Schwinge zieht und unterhalb des Kennzeichen vor Spritzwasser schützt. Danke. Gruß Rainer
  • Kosten neuer Spritzwasserschutz hinten

    Kosten neuer Spritzwasserschutz hinten: Hallo Freund, kann mir mir einer sagen wie teuer ein neuer Schmutzfänger/ Spritzwasserschutz hinten für eine f650gs Bj. 09.2001 ist? Ich meine...
  • Kosten neuer Spritzwasserschutz hinten - Ähnliche Themen

  • Rahmenteile LC: lackiert oder Pulverbeschichtet ???

    Rahmenteile LC: lackiert oder Pulverbeschichtet ???: Servus Leuts Hab mal ne banale Frage Sind die Rahmenteile bei der LC Bj.15 eigentlich lackiert oder Pulverbeschichtet ??? Mir geht es speziell um...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Originale Alarmanlage / Spritzwasserschutz / ESA Schutz

    Originale Alarmanlage / Spritzwasserschutz / ESA Schutz: Guten Abend Ich biete noch einige Teiler meiner alten 12er Adventure von 2008 an: - originale Alarmanalge + 2 Fernbedienungen. Hat bis zum Ausbau...
  • Suche Pulverbeschichten von Rahmenteile in/um München

    Pulverbeschichten von Rahmenteile in/um München: Wer kann Kofferträger, Sturzbügel der 1200 GS ADV in/um München preiswert schwarz pulverbeschichten? Gewerbliche Anbieter gerne auch per PN...
  • Suche Spritzwasserschutz / Schmutzfänger F650GS hinten Bj . 09.2001

    Spritzwasserschutz / Schmutzfänger F650GS hinten Bj . 09.2001: Hallo, ich brauche das Teil, welche sich quer über die Schwinge zieht und unterhalb des Kennzeichen vor Spritzwasser schützt. Danke. Gruß Rainer
  • Kosten neuer Spritzwasserschutz hinten

    Kosten neuer Spritzwasserschutz hinten: Hallo Freund, kann mir mir einer sagen wie teuer ein neuer Schmutzfänger/ Spritzwasserschutz hinten für eine f650gs Bj. 09.2001 ist? Ich meine...
  • Oben