natürlich ist das noch nicht alles... löl
H
Abkürzung Bedeutung Erklärung HAND „Have a nice day“ „Schönen Tag noch“ (Verabschiedung) HDF „Halt die Fresse“/„Halt deine Fresse“
HDGDL „Hab dich ganz doll lieb“
HDL „Hab dich lieb“
HEL/HEAGDL „Hab euch lieb“/„Hab euch alle ganz doll lieb“
HF „Have fun“ „Viel Spaß!“ (Achtung: Kann in Ego-Shooter-Kreisen auch als „Happy
Fraggin'“ verstanden werden) HGW „Herzlichen Glückwunsch“
HTH „Hope This Helps“ „Hoffe das hilft“
I
Abkürzung Bedeutung Erklärung IANAL „I am not a lawyer“ „Ich bin kein Jurist/Anwalt“. IC „I See“ „Ich sehe“ bzw. „Ich seh' schon“, „Ach so“, „Ich verstehe“. IDA „Ich dich auch“ Antwort auf HDL („Hab dich lieb“) oder ILD („Ich liebe dich“) IEA „Ich euch auch“ Antwort auf HEL („Hab euch lieb“) oder ILE („Ich liebe euch“) IIRC „If I Recall/Remember Correctly“ „Wenn ich mich richtig erinnere“ ILD „Ich liebe dich“
ILU „I Love You“ „Ich liebe dich“ IMHO „In My Humble/Honest Opinion“ „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“ IMNSHO „In My Not So Humble/Honest Opinion“ „Meiner nicht ganz unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“ IMO „In My Opinion“ „Meiner Meinung nach“ IRL „In Real Life“ „Im wirklichen Leben“
J
Abkürzung Bedeutung Erklärung JFGI „Just Fucking Google It“ „Googel es, verdammt nochmal!“ JFYI „Just For Your Information“ „Nur zur Ihrer/deiner/eurer Information“ JK oder J/K „Just Kidding“ „Nur zum Spaß“
K
Abkürzung Bedeutung Erklärung k/kk/kay „OK“/„(Alles) klar“ Steht hinter einer Zahl auch für „Tausend“ (
Kilo), z. B. 2k = 2.000, 2k8 = 2008; Teilweise werden mehrere Ks hintereinander benutzt, z. B. 2kk = 2.000.000 kA „Keine Ahnung“
kB „Kein Bock“
kP „Kein Plan“
kP/kPr „Kein Problem“ Auch im Sinne von „keine Ursache“ kT/kwT „kein (weiterer) Text“ Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach oder vor dem KT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting
L
Abkürzung Bedeutung Erklärung LD „Lieb' Dich“ Wird meist als Zwischenform von „Hab dich Lieb“ und „Ich liebe Dich“ verwendet, bedeutet aber nicht ILD LG „Liebe Grüße“ Abschlussformel (kann das förmliche „MFG“ ersetzen) LMAO „Laughing My Ass Off“ „Lache mir den Arsch ab“ LMFAO „Laughing My Fucking Ass Off“ „Lache mir meinen verdammten Arsch ab“ LOL „Laughing Out Loud“/„Lots Of Laughing“ „Lautes Lachen“/„Viel Lachen“
M
Abkürzung Bedeutung Erklärung mE „Meines Erachtens“,
„Mit Einschränkung[en]/Erlaubnis“
mk/mkay „hm okay“ – Nachdenkliches „OK“
mMn „Meiner Meinung nach“ mom „Moment“ „Einen Augenblick bitte“ MOTD „Message Of The Day“ Begrüßungstext beim Einloggen auf Servern.
N
Abkürzung Bedeutung Erklärung
N/A „Not Available/Applicable“ „Nicht verfügbar/anwendbar“, Letzteres im Sinne von „Hier nicht zutreffend“. n1 „Nice one“ „Schön!“, „Gut gemacht!“; Meist als eine Antwort auf einen Witz oder eine besondere Leistung in einem Online-Spiel. n8 „Night“/„Nacht“ Kurzform von GN8 („Gute Nacht“) nc „no comment“ "Kein Kommentar" N(E)W(T)LY „Never (ever) wanna/want to lose you“ „Möchte dich/euch nie (mehr) verlieren“
noob/n00b „Newbie“ „Neuling“, „Anfänger“, „Ahnungsloser“; Varianten: boon, newb Des Öfteren wird dies auch als Beleidigung benutzt/empfunden. np „No Problem“ „Kein Problem“ NP: „Now Playing:“ Ungefähr: „Ich höre gerade:“, gefolgt von einem Song oder einer CD, die der Autor gerade hört NSFW: „Not safe/suitable for work“ „Nicht arbeitsplatzsicher“ bzw. „Unpassend für den/die Benutzung am Arbeitsplatz“, z. B. bei der Weitergabe von
Hyperlinks NSY „Not Seen Yet“ „Noch nicht gesehen“ NVM „Never mind“ „Schon gut“, „Vergiss es“
O
Abkürzung Bedeutung Erklärung O RLY? „Oh really?“ ein spöttisches "Ach, wirklich?" oder "Tatsächlich?", besonders in Foren OMFG „Oh My Fucking God“ Steigerung von OMG (deutsche Bedeutung: „Ach Du (heilige) Scheiße“) OMG „Oh My God“/„Oh My Goodness“ „Oh mein Gott“/„Oh meine Güte“ (Erstaunen, Überraschung) OT „Off Topic“ Beitrag gehört nicht zum Thema, nicht zu verwechseln mit oT („ohne Text“) oT/owT „Ohne (weiteren) Text“ Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn sich der Antwort-Text nur in der Betreffzeile befindet, also der Nachrichtentext selbst leer ist. Im englischsprachigen Raum wird stattdessen N/T benutzt
P
Abkürzung Bedeutung Erklärung PEBKAC „Problem exists between keyboard and chair“ „Problem besteht zwischen Tastatur und Stuhl“ (
siehe auch: DAU) PLONK
Backronym: „Please Leave Our Newsgroup, Kid“ Ursprünglich
lautmalerisch das Geräusch eines Störers, der im
Killfile aufschlägt. Vereinzelt auch als Backronym interpretiert: „Bitte verschwinde aus unserer Newsgroup, Spielkind“ PLS/PLZ/PLX „Please“ „Bitte“ POV „Point of view“ „Sichtweise“, „Standpunkt“ PPL „people“ Leute, Menschen, Personengruppe
Q
Abkürzung Bedeutung Erklärung QFT Quoted For Truth wörtlich übersetzt "Zitiert für die Wahrheit". Benutzt wird es in Foren, in dem man einen Beitrag zitiert, damit er festgehalten wird, denn in den meisten Foren ist es möglich, seine eigenen Beiträge zu editieren. QRY „Query“ Kleines Fenster im
IRC für den Privat-Chat mit einem einzelnen Partner, benannt nach dem gleichnamigen IRC-Befehl
R
Abkürzung Bedeutung Erklärung RE „Re“ (
lat.)/„Response“/„Reply“ Kennzeichnet im
E-Mail-Verkehr eine Antwort RE „Return(ed)“ „Bin zurück“ RL „Real life“ „Das richtige Leben“, außerhalb des Internets ROFL/ROTFL „Rolling on (the) floor laughing“ „Ich roll' (kringel mich) lachend auf dem Boden“ ROFLMAO „Rolling on the floor laughing my ass off“ „Auf dem Boden wälzend sich den Arsch ablachen“ RTFM „Read the fucking manual“ „Lies das verdammte
Handbuch“
S
Abkürzung Bedeutung Erklärung SCNR „Sorry, Could Not Resist“ „Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen“ (den vorangehenden Kommentar abzugeben) SIG „Signatur“/„
Signature“
SNAFU „Situation Normal All Fucked Up“ „Lage normal, alles im Arsch“ frei übersetzt auch „Operation gelungen, Patient tot.“ SO „Significant other“ „Bessere Hälfte“ (Lebenspartner) Sry „Sorry“ „Entschuldigung“ STFU „Shut The Fuck Up“ „Sei, verdammt nochmal, still!“; vulgär, „Halt dein Maul!“
T
Abkürzung Bedeutung Erklärung THX/TNX/TX „Thanks“ „Danke“ TIA „Thanks In Advance“ „Danke im Voraus“ TTYL „Talk To You Later“ „Komme später wieder auf dich zurück“ TY „Thank You“ „Danke Dir“
U
Abkürzung Bedeutung Erklärung UTFSE „Use The Fucking Search-Engine“ „Benutz die verdammte Suchfunktion“
V
Abkürzung Bedeutung Erklärung V(L)G „viele (liebe) Grüße“ Abschlussformel (ersetzt das förmliche „MFG“)
W
Abkürzung Bedeutung Erklärung
w00t etwa „Juhuu!“ Ausdruck der Begeisterung (Wird auch als
Backronym für "We Own Other Team"/"Wir sind dem anderen Team überlegen" verwendet) w8 „Wait“ „Warte“ WB „Welcome Back“ „Willkommen zurück“ WD „Wieder Da“ wird in Chats verwendet, um sich zurückzumelden WE „Wochenende“, „Weekend“
WFM „Works For Me“ Bei mir geht's, was ist dein Problem? WTF „What The Fuck“ „Verdammt!“/„Was zum Teufel?!“ WTH „What The Hell“ „What the Heck “ „Zur Hölle noch mal!“/„Was zum Teufel?!“
Y
Abkürzung Bedeutung Erklärung Y? „Why?“ „Warum?“ - der Buchstabe Y wird englisch gleichlautend /
waɪ/ gesprochen YAW/YW „You are Welcome.“/„You're Welcome“ „Bitteschön“/„Bittesehr“ YHBT „You have been trolled.“ „Du wurdest zum Narren gehalten.“
siehe auch Troll (Netzkultur) YMMD „You made my Day.“ „Du hast meinen Tag gerettet.“ YMMV „Your Mileage May Vary“ Wörtlich „Ihr Benzinverbrauch kann abweichen“ – Vorstehendes soll keine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung sein, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen.