Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

Diskutiere Steine im Motorgehäuse? Geräusche... im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das heißt wohl dass man sich beim Zweizylinder nicht über Geräusche wundern sollte wenn man vom Elektromotor (in meinen Augen auch vom...
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.497
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das heißt wohl dass man sich beim Zweizylinder nicht über Geräusche wundern sollte wenn man vom Elektromotor (in meinen Augen auch vom Reihenvierer) kommt
Nach vielen, vielen Tausend Boxerkilometern mit 6 BMW's stört mich trotzdem ungewöhnlicher und ungesunder Lärm erheblich.
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
435
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Die Geräusche, dass sich ein Sack Voll Schrauben im Motor lodr rum fliegen hatte schon die 1200er LC.
Stimmt, das hat die Presse damals beim Marktstart auch kritisiert.
Ich habe dann die LC nach 2 Jahren gekauft, die mit mehr Schwungmasse.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Geräusche, dass sich ein Sack Voll Schrauben im Motor lodr rum fliegen hatte schon die 1200er LC.
Und viel lauter am Klötern und Rasseln als alle 1300er die ich bisher gehört habe. Kein Vergleich. Vor allem keine losen Schrauben im Motor der 1300er.
Wenn, stimmt etwas nicht. Bei den ersten 1200erLC war das Rasseln normal.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.437
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und viel lauter am Klötern und Rasseln als alle 1300er die ich bisher gehört habe. Kein Vergleich. Vor allem keine losen Schrauben im Motor der 1300er.
Wenn, stimmt etwas nicht. Bei den ersten 1200erLC war das Rasseln normal.
N’abend,

Ich habe eine der letzten LCs von 2018. Rasselt trotzdem wie ein Schraubensack. Allerdings seit ich sie habe. Wäre was kaputt dann wäre ich wohl schon vor Jahren irgendwo damit liegen geblieben. Läuft aber ansonsten Jahr um Jahr einwandfrei.

Ich höre das auch eigentlich schon gar nicht mehr oder besser gesagt, ich nehme es nicht mehr wahr. Die 1300 er die ich Probe gefahren bin (4 an der Zahl) waren aber in der Hinsicht auch kein Kind von Traurigkeit. Nur war es da irgendwie „mahlender“. Die GSAs übrigens wirkten da ruhiger, wahrscheinlich weil da mehr „drumherum“ ist.

Aber für mich ist das kein Ausschlussgrund für eine 13 er, wie gesagt ist halt so bei den Boxern. Sind aber trotzdem insgesamt ruhiger als meine 12 er. Aber offenbar gibt es ja Fälle wo das regelrecht gravierend ist und wenn BMW da die Motoren tauscht, wird das schon seinen Grund haben.

Gruß Guido
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
26
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Hallo zusammen
also ich kann euch sagen die S/ M 1000R Motoren Rasseln deutlich mehr als mein R1300Boxer
jedes Baujahr hörte sich an als ob da lose Schrauben drin wären.
hab natürlich nicht die Geräusche von Themenersteller gehört.
ein E-Motor summt dafür mehr😉
 
Zuletzt bearbeitet:
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Im Internet gibt es ein neues Video vom YouTuber Nothing to Prove. Dieser testen die R1300R und zeigt in einem Bild das die Zahnräder gerade verzahnt sind. Bei der R1250GS waren diese schräg verzahnt. Gerade verzahnte Zahnräder sind einfach billiger herzustellen, haben aber den bekannten konstruktiven Nachteil Geräusche zu verursachen. Das ist eine der Ursachen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Obwohl: bei den letzten 1250ern wurden auch schon Motoren getauscht wegen einem Pfeiffgeräusch im Leerlauf (was ich bis heute nicht verstehe, es gibt doch keine Zusicherung von BMw auf eine bestimmte Geräuschkulisse)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mal ne Frage in die Runde.....ein testweiser Ölwechsel auf 10W50 kostet ja nicht die Welt. Hat sowas schonmal jemand probiert? Das Ergebnis würde mich interessieren
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber riskiert man dann nicht seine Garantie…😉😉😉
Wenn DU von außen ein Schild an den Motor klebst mit den Ergebnissen der Ölanalyse: Ja, könnte gut sein.
Beim 1250er Motor gibt es etliche, die das etwas hochviskosere Öl fahren, mit dem Ergebnis das es etwas, bis ganz massiv leiser wurde.

War ja auch nur so ne Idee von mir
 
Halifax

Halifax

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
410
Ort
Stadt der Puppenkiste
Modell
R1200 GS LC TB
Wenn DU von außen ein Schild an den Motor klebst mit den Ergebnissen der Ölanalyse: Ja, könnte gut sein.
Beim 1250er Motor gibt es etliche, die das etwas hochviskosere Öl fahren, mit dem Ergebnis das es etwas, bis ganz massiv leiser wurde.

War ja auch nur so ne Idee von mir
Hi Andi, war eigentlich nur ironisch gemeint, da hier ja so viele Wert auf die Garantie legen und nix ausprobieren wollen…..👍🏻 Fahr ja selber 10W50 in meiner TB….
 
Thema:

Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

Steine im Motorgehäuse? Geräusche... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben

    Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben: Moin! Aus einer Corona zum Opfer gefallenen Planung hab ich noch einen Gutschein über 105 € für das Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben...
  • F 650 GS (Zweizylinder) Stein in Ölwanne

    Stein in Ölwanne: Hallihallo, mir kam beim winterlichen Ölablassen neben dem Dichtungsring an der Ölablasschraube diesmal auch ein Stein entgegen als ich den...
  • 2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

    2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien: Ja ja, wieder Piemont aber es war diesmal irgendwie anders und deswegen: Es gibt wieder einen Bericht über drei Typen die sich aufgemacht haben...
  • 2015 Steine umdrehen im Piemont

    2015 Steine umdrehen im Piemont: Ja einige werden jetzt sagen: schon wieder Piemont andere sagen vielleicht: da wollte ich auch immer schon mal hin. Nun ja, es gab wieder drei...
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein

    Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein: Hallo wer fährt alles zum Open Day (26.April 14) nach/in Kaltenbach/Stein a. Rhein? Klein, fein, individuell und persönlich! Grüße Eugen
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben

    Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben: Moin! Aus einer Corona zum Opfer gefallenen Planung hab ich noch einen Gutschein über 105 € für das Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben...
  • F 650 GS (Zweizylinder) Stein in Ölwanne

    Stein in Ölwanne: Hallihallo, mir kam beim winterlichen Ölablassen neben dem Dichtungsring an der Ölablasschraube diesmal auch ein Stein entgegen als ich den...
  • 2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

    2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien: Ja ja, wieder Piemont aber es war diesmal irgendwie anders und deswegen: Es gibt wieder einen Bericht über drei Typen die sich aufgemacht haben...
  • 2015 Steine umdrehen im Piemont

    2015 Steine umdrehen im Piemont: Ja einige werden jetzt sagen: schon wieder Piemont andere sagen vielleicht: da wollte ich auch immer schon mal hin. Nun ja, es gab wieder drei...
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein

    Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein: Hallo wer fährt alles zum Open Day (26.April 14) nach/in Kaltenbach/Stein a. Rhein? Klein, fein, individuell und persönlich! Grüße Eugen
  • Oben