Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

Diskutiere Steine im Motorgehäuse? Geräusche... im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Service von BMW auf Sardinien war quasi nicht vorhanden, die beiden BMW Werkstätten in Sardinien haben sich verwehrt meine BMW anzuschauen...
Alois11

Alois11

Dabei seit
23.08.2017
Beiträge
36
Ort
Berchtesgadener Land
Modell
R 1300 GS Trophy
Der Service von BMW auf Sardinien war quasi nicht vorhanden, die beiden BMW Werkstätten in Sardinien haben sich verwehrt meine BMW anzuschauen. Der Automobilclub hatte nur ein Auto als Leihfahrzeug im Angebot. Wieder Zuhause ohne Motorrad haben alle erstmal gewartet bis das Motorrad aus Sardinien geliefert wird. Das war nix.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
390
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
@Alois11

"Humor ist unverzichtbar." steht in deinem Profil. Diesen hattest du bestimmt bitter nötig wenn ein quasi ein neues Motorrad, auch noch ein besonders teures der Marke BMW, von Mai bis August in der Werkstatt bzw auf dem Weg dahin ist.

Wünsche weiterhin viel Glück und Freude mit dem neuen Motor.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Der Service von BMW auf Sardinien war quasi nicht vorhanden, die beiden BMW Werkstätten in Sardinien haben sich verwehrt meine BMW anzuschauen. Der Automobilclub hatte nur ein Auto als Leihfahrzeug im Angebot. Wieder Zuhause ohne Motorrad haben alle erstmal gewartet bis das Motorrad aus Sardinien geliefert wird. Das war nix.
Das ist nicht gut. Sardinien scheint dann aber auch was speziell zu sein.
Zurück in D hätte ich ein Leihmoped erwartet.
So wird es hier ja auch gelegentlich berichtet, falls die Reparatur was länger dauert, gibt es einen gleichwertigen Ersatz.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
777
Modell
R 1300 GS Trophy
Kurzes Update:

Ich habe heute einen befreundeten BMW-Mechaniker damit fahren lassen, er hat das Geräusch auch gehört und tippt auf die Steuerkette beim Lastwechsel. Aber er meinte auch, er kennt das Geräusch, ich sprechs beim nächsten Service mal an.

Strange:
Ich bin gerade zum Tanken gefahren. Auf dem Weg zur Tanke war das Geräusch deutlich hörbar, auf dem Rückweg, nach dem Tanken, war es viel besser. Ich brauchte 10 Versuche um es provozieren :-0
Anscheinend spielt der Sprit auch ne Rolle, jetzt kam Esso Super rein.

Oder ich spinnne, das kann natürlich auch sein...

Servus, Markus
Das ist nicht der Sprit, sondern das Volumen des vollen Tankes, der dämmt das Geräusch.
 
KayMa

KayMa

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Modell
R1300GS Trophy, 10/24, Sportfahrwerk
Keine Auskunft von BMW. Ich tippe auf die Pleuel da sich. Ihrer ein leichtes Klopfen/Tackern bemerkbar gemacht hat, aber kein Leistungsverlust. Ich bin hier vorher 280 km am Stück sehr dynamisch Kurven gefahren - aber dass müsste die BMW eigentlich aushalten - Drehzahlbereich 4.000 bis 6.500 bei ca 20 Grad -
Danke Dir für die Schilderung
Alois11
Eine traurige Geschichte und mit viel Ärger im Urlaub und über einige Zeit danach verbunden. Das hat Dir sicher Einiges abverlangt und kann im Endeffekt auch nicht rein finanziell ersetzt werden. Die Garantie bei der neuen Kutsche ist ja sowieso gesetzlich.

Du schreibst von Anfang an sehr laut... Ich hatte die Geräusche anfangs als normal empfunden, ab > 3000 km hat sich das schnell gesteigert bis es körperlich fast weh tat und mit den starken Vibrationen an den Fußrasten, bis dann eben der Austausch der Kardanwelle wieder für Ruhe gesorgt hat. Nun erneut ein meines Erachtens nach anderes Geräusch, welches mutmaßlich vom Getriebe herrührt. Wie beschrieben unter #39 auch mit Schaltung/Kupplung in Verbindung. Die Geräusche, welche zum Austausch der Kardanwelle führten, waren beim Fahren unter Schub und Zug sowie dem Ziehen der Kupplung bei Fahrten < Tempo ca 60 entstanden.

Merkst Du neben dem leiseren Motor nun auch Unterschiede beim Getriebe/Schaltbarkeit sowie dem oben beschrieben und im Video von qtreiber gut erkennbarem Spiel mit Klackern des Kardan? Würdest Du den Unterschied zu DEINEN ERSTEN 3000 km als klein / mittel oder groß bezeichnen? Die Frage zielt in Richtung subjektives Empfinden, welches nun mal unterschiedlich ist. Kaum einer wird eine Geräuschpegelmessung seines Motorrads machen unter Laborbedingungen. Danke Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alois11

Alois11

Dabei seit
23.08.2017
Beiträge
36
Ort
Berchtesgadener Land
Modell
R 1300 GS Trophy
@Alois11

"Humor ist unverzichtbar." steht in deinem Profil. Diesen hattest du bestimmt bitter nötig wenn ein quasi ein neues Motorrad, auch noch ein besonders teures der Marke BMW, von Mai bis August in der Werkstatt bzw auf dem Weg dahin ist.

Wünsche weiterhin viel Glück und Freude mit dem neuen Motor.
Ja ! Freude ist eine Lebensquelle ! Ich bin letztes Jahr noch nie soviel mit dem eMTB gefahren - das war gesund, schön und auch lustig - allerdings war es schon ein Riesenpech dass der Sardinienurlaub nur die Hälfte der Zeit gedauert hatte....
 
KayMa

KayMa

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Modell
R1300GS Trophy, 10/24, Sportfahrwerk
Danke nochmals qtreiber für Deinen Geräuschtest unter #50. Nachdem ich heute meine neuen Sohlen montiert habe, konnte ich das auch bei mir nochmals vergleichen und würde mal sagen....klingt genauso. Video als mp4 konnte ich hier leider nicht hochladen.

Also scheint Metall auf Metall und das Spiel im Antriebsstrang normal zu sein. Zumindest gab es von Anderen hierzu nichts anderslautendes :wink:

Bezüglich der Geräuschkulisse meines Getriebes und Schaltbarkeit habe ich mir die Adaptionswerte zurücksetzen und Getriebe neu anlernen lassen. Im ersten Moment kam es mir besser vor, aber jetzt müssen erstmal ein paar Kilometer mehr drauf. Auffällig war das ja in den Alpen passabwärts oder beim "Gleiten" sowie Lastwechsel innerorts in den niedrigen Gängen. Im September geht's zum Test nach Sardinien. Spätestens dann weiß ich mehr über die Geräusche und werde über den 10 tkm wieder hier landen bei hoffentlich verbesserten Geräuschen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.931
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Danke nochmals qtreiber für Deinen Geräuschtest unter #50. Nachdem ich heute meine neuen Sohlen montiert habe, konnte ich das auch bei mir nochmals vergleichen und würde mal sagen....klingt genauso. Video als mp4 konnte ich hier leider nicht hochladen.

Also scheint Metall auf Metall und das Spiel im Antriebsstrang normal zu sein. Zumindest gab es von Anderen hierzu nichts anderslautendes :wink:

Bezüglich der Geräuschkulisse meines Getriebes und Schaltbarkeit habe ich mir die Adaptionswerte zurücksetzen und Getriebe neu anlernen lassen. Im ersten Moment kam es mir besser vor, aber jetzt müssen erstmal ein paar Kilometer mehr drauf. Auffällig war das ja in den Alpen passabwärts oder beim "Gleiten" sowie Lastwechsel innerorts in den niedrigen Gängen. Im September geht's zum Test nach Sardinien. Spätestens dann weiß ich mehr über die Geräusche und werde über den 10 tkm wieder hier landen bei hoffentlich verbesserten Geräuschen.
Das Spiel kommt aus den Schaltklauen.
Hat ein kettengetriebenes Motorrad ganz gleich.
 
KayMa

KayMa

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
29
Ort
Mannheim
Modell
R1300GS Trophy, 10/24, Sportfahrwerk
Das Spiel kommt aus den Schaltklauen.
Hat ein kettengetriebenes Motorrad ganz gleich.
Etwas Spiel, klar. Nur für mein Verständnis sollte das bei dem angesprochen (scheinbar) Metall auf Metall nicht allzu groß ausfallen, da sonst ein Ausschlagen des Materials vorprogrammiert sein dürfte. Nun ja, die Entwickler werden sich hoffentlich etwas dabei gedacht haben, außer dem Willen oder Vorgabe... Wir machen das jetzt einfach mal anders und sparen ein paar Euro in der Fertigung. Es bleibt jedoch die von einigen Leuten wie auch mir bemängelte Lautstärke des Getriebe und das ist schade. Dass BMW das besser kann, haben einige andere Modelle bewiesen. Zuletzt die von mir gefahrene R1250R.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.799
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hab gerade eine 13er GSA mit ASA als Ersatzmopped,
Die hört sich mit Ohrstöpseln genau gleich an wie meine gut eingelaufene 1250er GSA, es scheint also Fortschritte bei der Bekämpfung der Rasselgeräusche zu geben.
 
F

fossy12

Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
145
Ort
Österreich
Modell
R1300GS MJ25

Hier nochmal ein Video zu den Geräuschen, in "echt" noch etwas metallischer
@Maddin_87:

Danke für Dein Video, exakt dieses Geräusch macht meine 1300er auch.

BMW sagte mir bei der Einfahrinspektion (800km) , der Motor macht halt Geräusche und man solle sich nicht schrecken :schulterzucken:

Das Geräusch tritt aber nun seit ca. 1000km gefühlt seltener auf.

Als Neue hat sie das in jedem Teilllastbetrieb gemacht, jetzt mit 3500km nur mehr ab und zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.925
Ort
Bayern
Modell
BMW
Glückwunsch, klingt dennoch als 1300er eher nach Landmaschine, wenn man die Augen schließt und das Getöse auf sich wirken lässt.
Dass das Ding gut funktioniert, steht ja ansonsten außerfrage.
 
Thema:

Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

Steine im Motorgehäuse? Geräusche... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben

    Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben: Moin! Aus einer Corona zum Opfer gefallenen Planung hab ich noch einen Gutschein über 105 € für das Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben...
  • F 650 GS (Zweizylinder) Stein in Ölwanne

    Stein in Ölwanne: Hallihallo, mir kam beim winterlichen Ölablassen neben dem Dichtungsring an der Ölablasschraube diesmal auch ein Stein entgegen als ich den...
  • 2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

    2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien: Ja ja, wieder Piemont aber es war diesmal irgendwie anders und deswegen: Es gibt wieder einen Bericht über drei Typen die sich aufgemacht haben...
  • 2015 Steine umdrehen im Piemont

    2015 Steine umdrehen im Piemont: Ja einige werden jetzt sagen: schon wieder Piemont andere sagen vielleicht: da wollte ich auch immer schon mal hin. Nun ja, es gab wieder drei...
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein

    Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein: Hallo wer fährt alles zum Open Day (26.April 14) nach/in Kaltenbach/Stein a. Rhein? Klein, fein, individuell und persönlich! Grüße Eugen
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben

    Gutschein für Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben: Moin! Aus einer Corona zum Opfer gefallenen Planung hab ich noch einen Gutschein über 105 € für das Hotel Steiner in Leifers/Südtirol abzugeben...
  • F 650 GS (Zweizylinder) Stein in Ölwanne

    Stein in Ölwanne: Hallihallo, mir kam beim winterlichen Ölablassen neben dem Dichtungsring an der Ölablasschraube diesmal auch ein Stein entgegen als ich den...
  • 2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien

    2017 Steine umdrehen in Süd Piemont und Ligurien: Ja ja, wieder Piemont aber es war diesmal irgendwie anders und deswegen: Es gibt wieder einen Bericht über drei Typen die sich aufgemacht haben...
  • 2015 Steine umdrehen im Piemont

    2015 Steine umdrehen im Piemont: Ja einige werden jetzt sagen: schon wieder Piemont andere sagen vielleicht: da wollte ich auch immer schon mal hin. Nun ja, es gab wieder drei...
  • Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein

    Open Day Touratech Schweiz Kaltenbach/Stein a.Rhein: Hallo wer fährt alles zum Open Day (26.April 14) nach/in Kaltenbach/Stein a. Rhein? Klein, fein, individuell und persönlich! Grüße Eugen
  • Oben