Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung

Diskutiere Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sag doch einfach: Das Steueraufkommen folgt der Laffer-Curve. :D http://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve
C

cbk

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
94
Modell
früher F650GS (Einzylinder), jetzt Guzzi v7 850 Special
Schlonz schrieb:
ist das nicht das Peter Prinzip? Es gibt irgendwann eine Belastungsgrenze der Bürger, was Steuerhöhe und Bürokratie betrifft. Wird die überschritten, wird der Steuerbürger mehr Energie aufwenden, Steuern zu sparen, als zu versteuerndes Einkommen zu generieren. Klar, dass man sich freut, wenn man eine Quittung angibt, die gar nicht legal wäre. Ich lasse es trotzdem lieber. Bin seit 20 Jahren selbständig und hatte schon 3 große Prüfungen, die alle zu 0 Nachzahlung ausgingen und das ist auch gut so. Wenn ich viel Steuern zahle, verdiene ich im Umkehrschluss auch viel. Das ist o.k. Was nicht o.k. ist, dass garantiert die Hälfte aller in der Verwaltung erzielten Kosten eingespart werden könnten, wenn man nur wollte, um das Geld sinnvollerer Verwendung zuzuführen, wie z.B. besseren, Rennstreckenartigen Straßenbelag auf beliebten Mopped-Strecken :p

Sag doch einfach: Das Steueraufkommen folgt der Laffer-Curve. :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve
 
C

cbk

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
94
Modell
früher F650GS (Einzylinder), jetzt Guzzi v7 850 Special
FlyingCircus schrieb:
Man erinnere sich: 50-60 Millionen DM waren einmal ganz offiziell Peanuts!
Einer der Urheber dieses Begriffes hat sich gerade freigekauft, gegen lächerliche 3,2 Millionen Euro - bei einem Jahresgehalt von 15-20 Millionen Euro (nach eigener Angabe).
Kleinvieh macht aber auch Mist. Wenn jeder in der Republik 1 Pfund Kaffee schmuggelt, dann sind das schon 80 Mio. € Steuerausfall.
 
noh

noh

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
4.021
Ort
Lingen/Ems
Modell
BMW R1200GS ´05
Demnach bin ich ja ein ganz Schlimmer. Ich wohne 25km von der NL Grenze weg. Ich fahre öfters rüber, um günstig zu Tanken und Kaffee u.ä. zu kaufen. Mein Vater wurde sogar schon von der Bundespolizei (ehem.BGS) angehalten und kontrolliert. Der ganze Karton! ( 36Packungen Senseo und Pfundweise normalen Kaffee) im Kofferraum hat sie gar nicht interessiert. Hätten doch was sagen müssen wegen der Einfuhr. Sie interessierte nur Zigaretten und Dieselkanister.
 
FlyingCircus

FlyingCircus

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
342
cbk schrieb:
Kleinvieh macht aber auch Mist. Wenn jeder in der Republik 1 Pfund Kaffee schmuggelt, dann sind das schon 80 Mio. € Steuerausfall.
Rrrrrrrriiiiiiiichtisch!!!

Und 44 Mio Euro Porto für die arme Pest äh Post.

Also, laßt uns über ibäh Kaffee kaufen....:D :D :D
 
C

cbk

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
94
Modell
früher F650GS (Einzylinder), jetzt Guzzi v7 850 Special
FlyingCircus schrieb:
Rrrrrrrriiiiiiiichtisch!!!

Und 44 Mio Euro Porto für die arme Pest äh Post.

Also, laßt uns über ibäh Kaffee kaufen....:D :D :D
Aber mit den 44 Mio. € sichern wir die Arbeitsplätze vieler Briefträger. :cool:
 
FlyingCircus

FlyingCircus

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
342
cbk schrieb:
Aber mit den 44 Mio. € sichern wir die Arbeitsplätze vieler Briefträger. :cool:
Und wovon träumst Du nachts???????

Die Deutsche Post hat im Wirtschaftsjahr 2005 etwa 4 Milliarden Euro nach Steuern Gewinn erwirtschaftet. Der komplette Betrag wurde in den USA und in Japan investiert. Das Geld wird nämlich längst nicht mehr in Deutschland verdient. Erinnerst Du Dich an die Berichte, daß sich in 2006 die DP AG in die japanische Post eingekauft hat und die österreichische übernehmen wollte?
In 2005 und 2006 wurden jede Menge Arbeitsplätze in externe GmbHs "outgesourct", die dann sang- und klanglos platt gemacht wurden. Die IT Abteilung der DHL wurde mit der der DP AG zusammengelegt (IT-Services GmbH heute), deren Hauptverwaltung in Prag sitzt, geleitet von einem Iren. (Kein Witz und nur mit einem "r" geschrieben!)
Das Outsourcen in GmbHs war nur eine Möglichkeit, möglichst viele Beamte loszuwerden. Es gab noch andere, sehr unappetitliche Methoden.

Nene, Idealismus ist ja ganz nett, aber da bin ich zu alt für und habe in solchen Firmen zu viel erlebt. McKinsey hat ja gerade wieder einen tollen Vorschlag gemacht: Paketdienst und Briefdienst zusammenlegen. Klar, was sonst? Jetzt geht es um weitere 100.000 Arbeitsplätze im unteren Einkommensbereich. Übrigens, ein Berater von Cap Gemini oder McKinsey berechnet bei der DP AG zwischen 1.500 und 5.000 Euro pro Tag zu 10 Stunden zzgl. Spesen und MwSt. Seit 2004 sind etwa 1.900 externe Berater jährlich bei der DP AG und deren Tochterunternehmen täglich im Einsatz. Die meisten im IT-Bereich und in der Managementberatung, das Management ist zwar teuer, kann seinen Job aber trotzdem nicht alleine machen.
So wie bei der Bundesagentur für Arbeit, die haben jetzt Ethikberater, weil die hat ein Manager ja auch nicht selbst.

Grüße
Gert
 
Thema:

Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung

Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?

    2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?: Hallo, ich habe mir bezüglich Datenschutz die 2FA angetan. Allerdings erhalte ich nach Scannen des QR-Codes die Anzeige, dass das eine sehr...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens? - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • 2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?

    2FA - unsichere Verschlüsselung wegen des Tokens?: Hallo, ich habe mir bezüglich Datenschutz die 2FA angetan. Allerdings erhalte ich nach Scannen des QR-Codes die Anzeige, dass das eine sehr...
  • Oben