Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; mhhhh .... ein moped für 20k kaufen und dann wegen 20 oder 30 euro werkstattmehrkosten diskutieren. schraube die dinger halt selber ab.
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
mhhhh .... ein moped für 20k kaufen und dann wegen 20 oder 30 euro werkstattmehrkosten diskutieren. schraube die dinger halt selber ab.
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
206
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
mhhhh .... ein moped für 20k kaufen und dann wegen 20 oder 30 euro werkstattmehrkosten diskutieren. schraube die dinger halt selber ab.
mmh... vielen Dank für deine sinnfreie Antwort. Bei meinem GLE zahle ich bei Mercedes auch einen zusätzlichen Aufschlag, wenn ich meine Winterräder tausche, weil es ein SUV mit anderen Reifengrößen ist. Das ist auch gut so und stört mich nicht im geringsten, weil es halt für den Monteur mehr Aufwand ist.

Ich möchte einfach nur wissen, wie es sich bei den Sturzbügeln verhält .Es interessiert mich nur, ob mich mein Freundlicher in Richtung SW Motech bewegen möchte, weil seine Marge dann größer ist als BMW Ersatzteilen ...
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
was ist in meinem geschreibsel sinnfrei? ich habe geschrieben das es mehrkosten von 20 bis 30 taken sind. lesen, nachdenken und verstehen scheint nicht eine deiner stärken zu sein!
und das SW-Motech behauptet das es auch ohne demontage der bügel geht, würde ich in frage stellen. ich kenne das von der 1200er RS. dort wird das von SW auch sugeriert, aber die dinger müssen definitiv demontiert werden.
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
ich lenke mal kurz ab ... Was wären denn Alternativen zum Sturzbügel?
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.339
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Hallo rob-c,
ich kenne keine Alternative, mit der man auch Zusatzscheinwerfer befestigen kann.
Hatte vor einiger Zeit mal einen Umfaller mit meiner RS, die Mopedhose verhakte sich an der Fussraste beim Anhalten.
Das Ergebnis war ein total zerkratzter Zylinderdeckel, zum Glück nicht mehr.
Seit dem kommt mindestens der Zylinderdeckelschutz dran!
Hatte aber seit dem auch nie mehr einen Umfaller ;-)
Grüsse
Uli
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
sieht blöd aus...und die ausleuchtung ist auch am bügel besser...

per tapa...
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
den bügel braucht man erst mal um die köpfe zu schützen...
und jetzt erst recht

per tapa...
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.339
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
wers glaubt
ausserdem geschmackssache
ich kann da nichts negatives feststellen[emoji23]
jedenfalls brauchts für zusatzscheinwerfer keine sturzbügel[emoji48][emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
den bügel braucht man erst mal um die köpfe zu schützen...
und jetzt erst recht

per tapa...
m.E. war das Thema die Köpfe zu schützen,
deshalb Sturzbügel oder Zylinderkopfdeckelschutz oder beides!
Wie immer liegt es im Auge des Betrachters ob einem das gefällt.
Jedenfalls schützt es.
Grüsse
Uli
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.970
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Guten Morgen,
hat ein glücklicher Besitzer der 1250 schon originale BH-Koerbchen sprich Zylinderdeckelschützer gesehen oder gar Bilder davon?
Die BMW Sturzbügel sind unten recht offen, gerade auf Schotter bekommt der Deckel beim Ablegen sicher einiges ab.
VG
GB
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
überleg mal...in welchem unterforum sind wir denn...?

per Tapa
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
...und was soll da diesbezüglich der grosse unterschied zwischen 1200er und 1250er sein...?
 
S

Schnabelq

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
85
Hi, mit originalen BMW Bügeln bei meiner 1100er habe ich nichts für die Demontage bzw. Montage bei der Wartung bezahlt, bei Bügeln von TT an meiner 1200er den entsprechenden Arbeitslohn.
Mit den original Sturzkappen an meiner 1200er habe ich keinen Aufwand für Demontage bzw. Montage bezahlt.
Hoffe die Info hilft weiter.
Gruß
SQ
 
M-Power

M-Power

Dabei seit
19.04.2011
Beiträge
94
Ort
Wiesbaden
Modell
GS 1250 HP, HD FXDR 114
Bildschirmfoto 2018-11-19 um 20.15.06.png

Kann mir jemand zufällig eine Info geben, ob man die blauen Schützer auch schon bestellen kann und was diese kosten ?
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Oben