Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich finde den Wunderlich von der Form her am schönsten, da er leicht geschwungen ist wie der Zylinderdeckel. Und es gibt ihn auch ihn schwarz.
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Ich finde den Wunderlich von der Form her am schönsten, da er leicht geschwungen ist wie der Zylinderdeckel.
Und es gibt ihn auch ihn schwarz.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Für mich kommen nur die orig. BMW oder die Turatech Bügel in Frage, denn der Bügel soll nicht schön aussehen, er soll beim Sturz effektiv schützen.
Und da ich mit den orig. Bügel auf Rollsplitt schon Erfahrung gemacht habe, weiß ich worauf es ankommt.
 
G

Gast46368

Gast
Im Moment gefällt mir der von Wunderlich am besten! Wie ich mir den originalen angeschaut habe ist mir aufgefallen das der Zylinderkopf etwas vor steht! ist das noch jemanden aufgefallen?? bei einem Um oder Unfall könnte der Zylinderkopf trotz Bügel einen Schaden bekommen.
Mfg Datti
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Der BMW Sturzbügel hat vermutlich den geringsten Schutz, er ist nur an drei Punkten befestigt und stützt sich mit einem Gummi am Ventildeckel ab.
Meiner Meinung nach ist die Lösung von SW-Motech der stabilste Schutzbügel mit vier Haltepunkten. Dieser muss auch zum Ventil-Service nicht demontiert werden.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Der BMW Sturzbügel hat vermutlich den geringsten Schutz, er ist nur an drei Punkten befestigt und stützt sich mit einem Gummi am Ventildeckel ab.
Meiner Meinung nach ist die Lösung von SW-Motech der stabilste Schutzbügel mit vier Haltepunkten. Dieser muss auch zum Ventil-Service nicht demontiert werden.
Bie Bügel müssen aber so konstruiert sein, dass sie bei Belastung nachgeben. Was nützt es wenn der Bügel so massiv gebaut ist, dass bie Kräfte beim Sturz den Motorblock beschädigen. BMW hat sich dabei vermutlich schon was gedacht.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Bie Bügel müssen aber so konstruiert sein, dass sie bei Belastung nachgeben. Was nützt es wenn der Bügel so massiv gebaut ist, dass bie Kräfte beim Sturz den Motorblock beschädigen. BMW hat sich dabei vermutlich schon was gedacht.
...wieso sollen die Bügel bei Belastung nachgeben??? Der Sturzbügel soll schützen und nicht nachgeben.
Der Ventildeckel hält nicht so viel aus.
Der SW-Motech ist am Rahmen befestigt, da wird der Motorblock nicht beschädigt.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
SW Motech fällt bei mir schon deshalb raus weil die Komplette Motorhalteschraube hinten beim Montieren gewechselt werden muß.
Da gefällt mir die Lösung von Touratech 1000 mal besser!!

mfg.
 
F

Francy83

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
26
Ort
Mannheim/Neuhofen
Modell
R1250GS
Hi,
Jemand Erfahrungen mit dem Sturzbügel von SW-MoTech d.h. Montage und Aussehen ?
 
N

NicolasRott

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
45
Modell
R 1250 GS HP
Hi,
Jemand Erfahrungen mit dem Sturzbügel von SW-MoTech d.h. Montage und Aussehen ?
Ich habe ihn dran seit ein paar Tagen. War schnell montiert. Er ist okay, ist wertig verarbeitet, nur die Befestigungen sind nicht so toll gelöst wie ich das von Touratech gewöhnt bin.
Der von Touratech hat mir bei der 1200er besser gefallen. Leider ist der aktuell noch nicht lieferbar und kommt in schwarz auch erst Ende des Jahres, oder erst nächstes.

Bilder vom Sturzbügel SW-MoTech von mir siehst du hier:

http://www.gs-forum.eu/r-1250-gs-un.../koffer-pimpen-151095/index7.html#post2142028
 
F

Francy83

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
26
Ort
Mannheim/Neuhofen
Modell
R1250GS
Was meinst du mit nicht so toll gelöst?
Aber sieht echt gut aus . Gefällt mir richtig gut . Muss noch warten bis April.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Was meinst du mit nicht so toll gelöst?
Aber sieht echt gut aus . Gefällt mir richtig gut . Muss noch warten bis April.
...wahrscheinlich meint er die lange Rahmenschraube (Position 2), die man austauschen muss.
Ist aber alles kein Problem, solange man kein Doppel-Linkshänder ist :)
Schau auf der SW-Motech Seite nach, da gibts zum Produkt auch die Montageanleitung als PDF Download (https://sw-motech.com/cosmoshop/default/artikelpdf/sbl_07_904_10000_b.pdf)
Die Montage erfordert etwas Zeit, die Bügel müssen dafür beim Ventil-Service nicht abmontiert werden.
Insgesamt sind die Bügel und die Befestingung sehr stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Francy83

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
26
Ort
Mannheim/Neuhofen
Modell
R1250GS
Danke. Hab die Pdf schon studiert 😀ich frag mich wenn man die Position 6 einbaut und vorher die Motorhalteschraube löst ....kann da nicht einiges schief gehen? Oder das gute Stück Holz drunter setzen? Was mir noch fehlt sind die Anziehmomente für die ganzen Schrauben .🤔
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die Anzugsmomente stehen doch alle in der Stückliste auf Seite 2 (ganz rechts und darunter Tabellen mit den Werten für M4 bis M12 für FK 8.8 und FK 10.9).
Tipp, schau mal zusätzlich die Montageanleitung für die Sturzbügel der GS 1200 LC BJ 2015 an, da sind die Werte hinter jeder Schraube in der Tabelle.
Bei der 2015er Anleitung für die 1200er LC ist Pos. 2 die lange durchgehende Schraube, bei der 1250er ist es Pos. 6. Die habe ich einfach mit der langen Verlängerung der Stecknuss zur Absicherung durchgeschoben.
Da ist aber nichts kritisches passiert, der Motor blieb dort, wo er hingehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Francy83

Dabei seit
13.02.2019
Beiträge
26
Ort
Mannheim/Neuhofen
Modell
R1250GS
Ganz rechts sind die Angaben mit *** gekennzeichnet siehe unten. Ist die lange Schraube mit Feingewinde nicht POS. 6 ??🤔und die Nm Werte in der Diagonalen sind doch die Zugfestigkeiten der Schrauben etc.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ganz rechts sind die Angaben mit *** gekennzeichnet siehe unten. Ist die lange Schraube mit Feingewinde nicht POS. 6 ??樂und die Nm Werte in der Diagonalen sind doch die Zugfestigkeiten der Schrauben etc.
Bei der neuen Anleitung ist Pos. 6 die lange Schraube, ich hatte die alte Anleitung zur Hand (siehe meine Korrektur oben).
Der FK Wert steht doch auf der Schraube, danach richtet sich der Nm Wert aus der Tabelle entsprechend dem Durchmesser der Schraube.

Beispiel aus der SW-Motech Tabelle: Eine Schraube FK 8.8 / M 6 wird mit 9,6 Nm maximal angezogen. Eine M 6 mit FK 10.9 mit 14 Nm.

Hier noch eine weitere Tabelle aus dem WWW (https://www.anzugsmoment.de/anzugsmoment/)
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Nach all dem gesehenem und gezeigtem hier sind, wie ich finde die "WWunderlich.jpgunderlichen" am ansehentlichstem ... und allein von der Form her wahrscheinlich auch sehr effektiv !!!
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Oben