So, mal kurzen Bericht, wie es mit dem ABS weitergegangen ist:
Nachdem ich hier von Rainer aus aus dem Forum 2 defekte ABS-Blöcke gekauft hatte, habe ich die Fa. Compramas kontaktiert, und zwecks Reparatur mit Herrn Bothert telefoniert. Als ich ihm erzahlt habe, dass ich noch einen ABS Block von der K1200RS rumliegen habe, der mal sehr günstig als Ersatz gekauft wurde und "angeblich" o.k. sei (ich habe das zu dem Preis selber nicht geglaubt) - empfahl er mir 2 Blöcke einzusenden, da doch eine gewisse Chance besteht dass einer o.k. sei. Gesagt - getan. 4 Tage später ruft er zurück und meldet, der Block der K1200RS sei o.k., er werde ihn umprogrammieren auf R1150GS. Wir wurden uns schnell preislich einig - für mich völlig o.k. und unerwartet günstig und der Block kam mit ausfühlichem Prüfprotokoll zurück.
Das Teil nun auf die Insel mitgenommen. Vor dem Einbau dachte ich - o.k. versuche ein letztes Mal die Elektronik des alten Hydraulikblocks zurückzusetzen (nach Anleitung auf "Powerboxer") - und jetzt kommts: Die LED blinkte plötzlich beim Auslesen (Fehler7) heller als vor 3 Monaten, behielt die Helligkeit, ließ eine Reset zu (das ging vorher nicht), zeigte nach Reset den Fehlercode 9 an (da ich wusste, der Vorbesitzer hat die Kontrolleuchten ausgebaut , habe ich passende LED reingesteckt) - nochmaliger Resett - altes ABS lief.
Schön sandige Strecke gesucht, ABS ordentlich arbeiten gelassen, seither 700 km zurückgelegt, alles o.k.
Jetzt habe ich ein geprüftes, voll funktionsfähiges ABS als Ersatz liegen und bin einfach nur glücklich!
Compramas kann ich euch zudem nur empfehlen, scheint mit dem ABS 2 einiges an Kompetenz zu haben, ist zuverlässig und macht faire Geschäfte.
Grüße
Tom