T
tubser
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.09.2014
- Beiträge
- 151
Hallo an alle
Ich möchte mir für meine 1150er GS ein Navi zulegen, welches folgende Kriterien erfüllen soll:
1. Ich möchte mir eigentlich hauptsächlich die Routen am PC erstellen und dann aufs Gerät spielen.
Dort will ich eigentlich nur die Route als Strich sehen und meine Position. Das heißt, ich möchte nicht immer dauernd geroutet werden, sondern will nur meine Position im Verhältniss zum überspielten "Strich"sehen. Warum?
In der Praxis mit verschiedenen Autonavis habe ich sehr oft erlebt, das ich meine Strecke gerne mal abseits der vorgeschlagenen Route wähle, und was passiert-man wird immer wieder zu der Route zurückgeführt, welche vorgegeben ist. Meine Vorstellung von der Schönheit einer Strecke ist fast immer anders als der Vorschlag der Navigationssoftware. Sehr gerne fahre ich kleine Straßen abseits der tausendfach befahrenen Bundesstraßen.
Auch am PC erstellte Routen entpuppen sich oft in der Realität als nicht so optimal. Ich möchte dieses also permanent korrigieren, ohne ständig vom Navi genervt zu werden.
Im Bedarfsfall möchte ich dann zu einer normalen Navigation umstellen, wenn ich zB. eine korrekte Adresse suche.
2.Nicht angefahrene Routenpunkte sollten sich ohne Umstände löschen lassen, nicht das man wegen Baustellen etc. ständig zur Umkehr gezwungen wird
Ich habe im Outdoorbereich bis jetzt Erfahrungen mit Lokus und Pathaway gesammelt und habe auch dort nie eine Trackführung benötigt.
Viele Navis habe ich mir im Geschäft schon angesehen, aber so richtig überzeugt hat mich irgendwie noch nichts. Die Kartendarstellung auf einem 5-Zoll Smartphonebildschirm ist m.M.nach um Klassen besser , man kann sogar den Kartentyp und den Maßstab ändern. Jedoch ist die Bedienung beim biken schlecht (Motorradhandschuhe gehen gar nicht)
Habt Ihr Tips? Wie geht Ihr vor? Ich würde mich sehr über KONSTRUKTIVE Vorschläge von euch freuen
Ich möchte mir für meine 1150er GS ein Navi zulegen, welches folgende Kriterien erfüllen soll:
1. Ich möchte mir eigentlich hauptsächlich die Routen am PC erstellen und dann aufs Gerät spielen.
Dort will ich eigentlich nur die Route als Strich sehen und meine Position. Das heißt, ich möchte nicht immer dauernd geroutet werden, sondern will nur meine Position im Verhältniss zum überspielten "Strich"sehen. Warum?
In der Praxis mit verschiedenen Autonavis habe ich sehr oft erlebt, das ich meine Strecke gerne mal abseits der vorgeschlagenen Route wähle, und was passiert-man wird immer wieder zu der Route zurückgeführt, welche vorgegeben ist. Meine Vorstellung von der Schönheit einer Strecke ist fast immer anders als der Vorschlag der Navigationssoftware. Sehr gerne fahre ich kleine Straßen abseits der tausendfach befahrenen Bundesstraßen.
Auch am PC erstellte Routen entpuppen sich oft in der Realität als nicht so optimal. Ich möchte dieses also permanent korrigieren, ohne ständig vom Navi genervt zu werden.
Im Bedarfsfall möchte ich dann zu einer normalen Navigation umstellen, wenn ich zB. eine korrekte Adresse suche.
2.Nicht angefahrene Routenpunkte sollten sich ohne Umstände löschen lassen, nicht das man wegen Baustellen etc. ständig zur Umkehr gezwungen wird
Ich habe im Outdoorbereich bis jetzt Erfahrungen mit Lokus und Pathaway gesammelt und habe auch dort nie eine Trackführung benötigt.
Viele Navis habe ich mir im Geschäft schon angesehen, aber so richtig überzeugt hat mich irgendwie noch nichts. Die Kartendarstellung auf einem 5-Zoll Smartphonebildschirm ist m.M.nach um Klassen besser , man kann sogar den Kartentyp und den Maßstab ändern. Jedoch ist die Bedienung beim biken schlecht (Motorradhandschuhe gehen gar nicht)
Habt Ihr Tips? Wie geht Ihr vor? Ich würde mich sehr über KONSTRUKTIVE Vorschläge von euch freuen