Südtirol Adieu / Diesel getankt

Diskutiere Südtirol Adieu / Diesel getankt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; In gewissen Ländern und Regionen haben sie jetzt auch Abwassertanks ohne Ablassventile. Die müssen dann auch von oben abgepumpt und gespült...
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Derartige Fehler sind auch bei anderen Verkehrsmitteln beliebt. Ich habe vor Jahren mal einen Segeltörn mitgemacht. Das Boot hatte zwei bei Anmietung volle Wassertanks und jeden Morgen war es zum running Gag geworden, Tank 2 auffüllen zu wollen (wir haben nicht rausfinden können, ob es dafür einen Einfüllstutzen gab oder einen Schalter, um von Tank 1 zu 2 umzupumpen oder so).

An Tag 5 einer von uns: "Ich habe das Geheimnis gelöst, Tank 2 ist auch gleich voll". Na klar. Sehr lustig. Hahaha. Irgendwann wurde mir klar, er meint das Ernst. "nee, echt jetzt? Wo?" - "na hier, genau gegenüber von Tank 1".

Das war der Diesel-Einfüllstutzen. Zum Glück rechtzeitig bemerkt, hätte teuer werden können. Nach Auskunft der Jungs, die dann abgesaugt haben, passiert das regelmäßig...
In gewissen Ländern und Regionen haben sie jetzt auch Abwassertanks ohne Ablassventile. Die müssen dann auch von oben abgepumpt und gespült werden. Die haben dann zum Teil auch noch die gleichen Verschlüsse oben an Deck wie der Wassertank und der Dieseltank. Da kann man dann den Abwassertank mit Diesel befüllen bis der Diesel unten durch Toilette und Lavabo hochläuft. Woher ich das weiss? ;-)
 
G

Gast 5187

Gast
In gewissen Ländern und Regionen haben sie jetzt auch Abwassertanks ohne Ablassventile. Die müssen dann auch von oben abgepumpt und gespült werden. Die haben dann zum Teil auch noch die gleichen Verschlüsse oben an Deck wie der Wassertank und der Dieseltank. Da kann man dann den Abwassertank mit Diesel befüllen bis der Diesel unten durch Toilette und Lavabo hochläuft. Woher ich das weiss? ;-)

Habe auch schon mal einen Kollegen gerade noch von so etwas abhalten können. 🙈


Mal etwas anderes:
Meine Werkstatt hat mir empfohlen ab und an mal eine Füllung Aral Ultimate Diesel zu tanken um das ganze Kraftstoffsystem zu reinigen.
Aral Ultimate soll keinen Biodiesel enthalten und dadurch auch nicht Bakterien anfällig sein.
Minderverbrauch bzw Kosten sind mir dabei relativ egal.
Hat hier jemand schon Erfahrungen, ob das was bringt?

Geht natürlich um einen Diesel PKW und nicht um eine GS. ☝
 
G

Gast 35536

Gast
Derartige Fehler sind auch bei anderen Verkehrsmitteln beliebt. Ich habe vor Jahren mal einen Segeltörn mitgemacht. Das Boot hatte zwei bei Anmietung volle Wassertanks und jeden Morgen war es zum running Gag geworden, Tank 2 auffüllen zu wollen (wir haben nicht rausfinden können, ob es dafür einen Einfüllstutzen gab oder einen Schalter, um von Tank 1 zu 2 umzupumpen oder so).

An Tag 5 einer von uns: "Ich habe das Geheimnis gelöst, Tank 2 ist auch gleich voll". Na klar. Sehr lustig. Hahaha. Irgendwann wurde mir klar, er meint das Ernst. "nee, echt jetzt? Wo?" - "na hier, genau gegenüber von Tank 1".

Das war der Diesel-Einfüllstutzen. Zum Glück rechtzeitig bemerkt, hätte teuer werden können. Nach Auskunft der Jungs, die dann abgesaugt haben, passiert das regelmäßig...
Noch ein Grund mehr für mich kein Boot zu kaufen.... :bounce:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
In diesen Thread wurde ein anderer Thread ebenfalls mit dem Problem Diesel getankt verschoben
Der eingefügte Thread startet Hier
 
kraichgauq

kraichgauq

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.223
Auch mich hat es letzte Woche in Sardinien erwischt.
Hab die ADV vollgetankt,ca.30 Ltr.und nach nicht mal einem Kilometer war die Fahrt zuende.
ADAC angerufen und nach ca.3h und 260€ weniger konnte die Fahrt ohne jegliche Probleme fortgesetzt werden.Mein Glück war das ich schnell eine Wekstatt in Olbia gefunden hab die mir wirklich schnell geholfen haben.Die 260€beinhalten aber einen vollen Tank.
Wird mir nicht mehr passieren.

Kraichgauer
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Auch mich hat es letzte Woche in Sardinien erwischt.
Hab die ADV vollgetankt,ca.30 Ltr.und nach nicht mal einem Kilometer war die Fahrt zuende.
ADAC angerufen und nach ca.3h und 260€ weniger konnte die Fahrt ohne jegliche Probleme fortgesetzt werden.Mein Glück war das ich schnell eine Wekstatt in Olbia gefunden hab die mir wirklich schnell geholfen haben.Die 260€beinhalten aber einen vollen Tank.
Wird mir nicht mehr passieren.

Kraichgauer
N‘abend,

mir in rund 2 Millionen Kilometer Auto und Motorrad zum Glück noch nie passiert. Aber es kann jedem passieren. Einfach mit dem Kopf woanders, mal nicht aufgepasst und schon hat man den Salat. Kann sein das ich nächste Woche in der gleichen Situation hänge. Wir sind alle nur Menschen und da passiert sowas einfach mal. Ist keiner vor gefeit, egal wie lange und wieviel schon gefahren.

Schön das es dann ohne Probleme und mit Hilfe des ADAC weiterging.

Viele Grüße Guido
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.949
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
In den Dolomiten hat mal ein Ducati Multistrada-Fahrer aus unserem Hotel auch versehentlich Diesel getankt.

Als er dann ca. 1.000m hinter der Tankstelle liegenblieb, hielt direkt eine Gruppe italienischer GS-Fahrer an, die haben ihn erstmal ausgeschimpft:

"Wie kann man nur so blöd sein, eine Ducati zu kaufen, und das als Deutscher! Schau uns an: Wir sind Italiener und fahren alle BMW! Das hast Du jetzt davon."

:bounce:
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.949
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Habe auch schon mal einen Kollegen gerade noch von so etwas abhalten können. 🙈


Mal etwas anderes:
Meine Werkstatt hat mir empfohlen ab und an mal eine Füllung Aral Ultimate Diesel zu tanken um das ganze Kraftstoffsystem zu reinigen.
Aral Ultimate soll keinen Biodiesel enthalten und dadurch auch nicht Bakterien anfällig sein.
Minderverbrauch bzw Kosten sind mir dabei relativ egal.
Hat hier jemand schon Erfahrungen, ob das was bringt?

Geht natürlich um einen Diesel PKW und nicht um eine GS. ☝
Bin mal in den Dolomiten mit dem PKW mit Dieselpest/Dieselalgen/Bakterien mit verstopften Kraftstoff-Filtern liegengeblieben.
Der Werkstattmeister sagte, das gäbe es nur bei Deutschen wegen der 15% Pflanzen-Beimischung im Diesel.

Er sagte auch, daß Aral Ultimate KEINE Zumischung von Pflanzenöl enthält und zusätzlich immer Winter-tauglich ist.

Sein Rat war, vor einem längeren Abstellen des Fahrzeugs unbedingt den Tank mit diesem Aral Ultimate Diesel bis obenhin (Luftabschluss) zu füllen.
Dann gäbe es kein Problem mehr mit Dieselpest.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Haben die Einfüllstutzen bei BMW keine Verengung mehr, die das Einführen der dickeren Pistole des Diesels verhindert?

Bei meinen Moppeds passt der Diesel-Rüssel nicht.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Auch mich hat es letzte Woche in Sardinien erwischt.
Hab die ADV vollgetankt,ca.30 Ltr.und nach nicht mal einem Kilometer war die Fahrt zuende.
ADAC angerufen und nach ca.3h und 260€ weniger konnte die Fahrt ohne jegliche Probleme fortgesetzt werden.Mein Glück war das ich schnell eine Wekstatt in Olbia gefunden hab die mir wirklich schnell geholfen haben.Die 260€beinhalten aber einen vollen Tank.
Wird mir nicht mehr passieren.

Kraichgauer
Sind die Zapfpistolen oder Säulen auf Sardinien nicht eindeutig gekennzeichnet? Ich bin ja auch bald da.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bin mal in den Dolomiten mit dem PKW mit Dieselpest/Dieselalgen/Bakterien mit verstopften Kraftstoff-Filtern liegengeblieben.
Der Werkstattmeister sagte, das gäbe es nur bei Deutschen wegen der 15% Pflanzen-Beimischung im Diesel.

Er sagte auch, daß Aral Ultimate KEINE Zumischung von Pflanzenöl enthält und zusätzlich immer Winter-tauglich ist.

Sein Rat war, vor einem längeren Abstellen des Fahrzeugs unbedingt den Tank mit diesem Aral Ultimate Diesel bis obenhin (Luftabschluss) zu füllen.
Dann gäbe es kein Problem mehr mit Dieselpest.
Auf den Rat würde ich nicht zwingend hören

Nach Anpassung der DIN EN 590 (Ausgabe Mai 2010) an die Anforderungen der EG-Richtlinie 98/70/EG ist zur Erfüllung der Biokraftstoffquote eine FAME-Zumischung von bis zu 7 Vol.-% („B7-Diesel“) erlaubt.
kann man auch am Zapf-Säule nachlesen.

1695706127316.png

Wir verschnuddeln im Betrieb relativ viel Diesel und es gab noch nie Probleme mit der Biobeimischung oder der Wintertauglichkeit* - auch nicht in Kanistern oder Geräten / Maschinen die längere Standzeiten haben.
Sowas kommt IMO von schlechten Tankstellen und / oder Wartungsmängeln.

* Wir hatten aber mal eine Generation Renault Motoren bei denen pünklich zum ersten Frost die Einspritzpumpen verreckt sind.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Haben die Einfüllstutzen bei BMW keine Verengung mehr, die das Einführen der dickeren Pistole des Diesels verhindert?

Bei meinen Moppeds passt der Diesel-Rüssel nicht.
In den Tank der GS(A) passt auch ein DN 100 Schlauch :zwinkern:. Ist eben keine Dose
 
BoxerTreiber-2023

BoxerTreiber-2023

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
113
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
1250er ADV
Haben die Einfüllstutzen bei BMW keine Verengung mehr, die das Einführen der dickeren Pistole des Diesels verhindert?

Bei meinen Moppeds passt der Diesel-Rüssel nicht.
Nö, die Verengung, wie ich sie von meinen vorherigen Motorrädern kannte, hat die GS nicht 😟
Da passt der fette Diesel-Rüssel problemlos rein 😏
 
Thema:

Südtirol Adieu / Diesel getankt

Südtirol Adieu / Diesel getankt - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Grüße aus Südtirol

    Grüße aus Südtirol: Griasst enk möchte mich kurz vorstellen bin der Andreas aus Meran und bin gerade 60 Jahre alt geworden. Habe mir vor einem halben Jahr einen...
  • Grüße aus Südtirol - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Grüße aus Südtirol

    Grüße aus Südtirol: Griasst enk möchte mich kurz vorstellen bin der Andreas aus Meran und bin gerade 60 Jahre alt geworden. Habe mir vor einem halben Jahr einen...
  • Oben