Sw Motech Tankrucksack verbau

Diskutiere Sw Motech Tankrucksack verbau im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich meinte ob die Tankrucksäcke vom Neigungswinkel auf die 1300er passen, da ihr Tank wesentlich flacher ist.
Wiebo

Wiebo

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
103
Ort
tief im Westen
Modell
VS 1400, GSX 1400, HD 48,R1200 GS LC Triple Black, R1250 GS ADV Exclusive, R1250 GS ADV Triple Black
ich meinte ob die Tankrucksäcke vom Neigungswinkel auf die 1300er passen, da ihr Tank wesentlich flacher ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.842
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein Beispielfoto - SW-Motech City Pro:

 
T

Tobias68

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
42
Modell
2 x R1300GS
Frage zur Montage des Pro Tankrings:
Ich finde es sehr kraftaufwändig mittels des roten Bandes den Tankrucksack -Daypack auf R1300GS- in Richtung Lenker zu entriegeln (wenig Platz zum greifen, es muss horizontal gezogen werden - ich klopf mir immer die Finger am Lenker an.....).
Hat jemand den Tankring schon einmal um 180 Grad gedreht montiert (damit man mit Zug in Richtung Sitzbank öffnet) und damit Erfahrung?
.......oder bin ich schlicht zu schwach, oder falsche Technik?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.842
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich finde es sehr kraftaufwändig mittels des roten Bandes den Tankrucksack -Daypack auf R1300GS- in Richtung Lenker zu entriegeln (wenig Platz zum greifen, es muss horizontal gezogen werden - ich klopf mir immer die Finger am Lenker an.....).
Mit meinen Hebammenhänden ist das kein Problem. Der/mein City Pro lässt sich leicht entriegeln. Sogar wenn vorne das rote Band etwas nach oben gezogen wird. Die Hand oder Finger habe ich mir dort bisher nicht eingeklemmt. Hilft dir aber kaum.

Aufgrund der Wölbung des City, fällt hinten ab, dürfte eine Drehung des Tankrings und vor allem der Aufnahme, nicht möglich sein (siehe Foto oben). Andere Ausführungen?
 
Gsa11

Gsa11

Dabei seit
03.12.2017
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R 1300 GS Trophy, Model 2025 -09.24 gebaut
Bitte kurze PN - ich fahre selber EVO und die gibts incl. Unterlegplatte
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
107
Hätte auch mal so ne Frage.
Welche Schraubenlänge braucht man beim Einbau, sind ja drei verschiedene dabei?

Gruß Wilhelm
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
845
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo Wilhelm, meinst du die Schrauben vom Tankring?
Wenn ja, dann die :
20250205_151813.jpg20250205_151801.jpg20250205_151823.jpg
 
G

GSA-Peter

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
38
Ort
Wasserburg a. Inn
Modell
GSA 1250, Harley Breakout 114, Honda SH300i
Servus zusammen,

habe mal eine Frage: ist es zwingend notwendig zur Montage des SW Pro-Tankrings Schraubensicherung zu verwenden oder geht es auch ohne Schraubensicherung, den Tankring zu montieren?
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
845
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo Peter, ich habe da noch nie Schraubensicherung verwendet :Augenrollen:

Gruß Holger
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.842
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vor allem die Schrauben nicht zu fest anziehen (2 Nm?), sonst lesen wir hier wieder Schreckensmeldungen. :wink:
 
G

GSA-Peter

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
38
Ort
Wasserburg a. Inn
Modell
GSA 1250, Harley Breakout 114, Honda SH300i
Danke euch für die Antworten, ich habe mir die Einbauanleitung von SW-Motech für den Tanrkring heruntergeladen und da sollten die Schrauben mit Schraubensicherung gesichert werden, was mir nicht gefällt.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Ich habe die auch noch nie gesichert. Allerdings sehen die Schrauben nach kurzer Zeit immer ziemlich angegammelt aus, so wie in #28 zu sehen.
So sahen die bei mir schon nach einem halben Jahr aus.
Stark verbesserungswürdig.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
137
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Mit meinen Hebammenhänden ist das kein Problem. Der/mein City Pro lässt sich leicht entriegeln. Sogar wenn vorne das rote Band etwas nach oben gezogen wird. Die Hand oder Finger habe ich mir dort bisher nicht eingeklemmt. Hilft dir aber kaum.

Aufgrund der Wölbung des City, fällt hinten ab, dürfte eine Drehung des Tankrings und vor allem der Aufnahme, nicht möglich sein (siehe Foto oben). Andere Ausführungen?
Habe ich probiert, aber geht leider nicht, da man dann die Tankklappe am Ring anschlägt. Habe auch schon überlegt die ganze Tanköffnung zu drehen, aber das ist mit dem Kabel dorthin bisschen umständlich und dann habe ich's gelassen..

Bei mir habe ich übrigens auch noch jeweils eine Unterlegscheibe unter den Tankring gelegt, damit der Tankring minimal höher sitzt.
Damit stößt der Tankring-Evo-Aufsatz auch nicht mehr auf der Handyklappe an. Ohne die hat er an beiden Ecken minimal an der Handy-Klappe angestanden.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.608
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich habe die auch noch nie gesichert. Allerdings sehen die Schrauben nach kurzer Zeit immer ziemlich angegammelt aus, so wie in #28 zu sehen.
So sahen die bei mir schon nach einem halben Jahr aus.
Stark verbesserungswürdig.
Ich hab jetzt bei der neuen mal etwas Fett auf die Schrauben gemacht.
Hoffe mal das das dann nicht so gammelt.
Hilft ja bei den Felgen vom Auto auch.
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
157
Modell
R 1100 GS
Ich hab jetzt bei der neuen mal etwas Fett auf die Schrauben gemacht.
Hoffe mal das das dann nicht so gammelt.
Hilft ja bei den Felgen vom Auto auch.
DAS solltest du besser lassen, insbesondere bei Felgenschrauben.
Das verfälscht das Anzugsdrehmoment.

lg
citycruiser
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.149
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Schraubensicherung kann auch eine Art Korrosionsschutz sein :)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.207
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ist das wirklich Schraubensicherung? Ich würde da eher das Zeug dranmachen, welches vor dem Festsitzen schützt, denn die Gewinde sind schon empfindlich.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.149
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Weiß nicht, ob das alles sooo empfindlich ist. Ich wollte eigentlich nur sagen, das das Weglassen der Schraubensicherung und dann die Korrosion der Schrauben zu bemängeln nicht zusammenpasst. Wo Schraubensicherung ist, kommt halt auch kein oder nur schwer Wasser hin.
Irgendwas ist halt immer… ;)
 
Thema:

Sw Motech Tankrucksack verbau

Sw Motech Tankrucksack verbau - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock

    Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock: Biete hier meinen gebrauchten TARUSA von SW-Motech(Daypack 5-9 Liter) mit Kartenfach DIN A4(vonApril2025) und Tankring zum Verkauf. Der...
  • Erledigt SW Motech City WP Tankrucksack

    SW Motech City WP Tankrucksack: Verkaufe Tankrucksack SW Motech City Pro WP,für 3 Touren genutzt,aber leider für mich doch zu klein.Guter Zustand.Rechnung vom November 2022 noch...
  • Erledigt SW-Motech Pro GS Tankrucksack

    SW-Motech Pro GS Tankrucksack: Ich biete einen Tankrucksack von SW-Motech, Modell "Pro GS" Gebraucht, 1,5 Jahre genutzt, i nklusive Regenhaube. 125€ zzgl. Versandkosten...
  • Erledigt SW Motech Pro Micro Tankrucksack

    SW Motech Pro Micro Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat Volumenerweiterung per Reißverschluss von 3...
  • Erledigt SW Motech Pro Daypack Tankrucksack

    SW Motech Pro Daypack Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat TESTSIEGER in der Zeitschrift MOTORRAD Heft...
  • SW Motech Pro Daypack Tankrucksack - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock

    Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock: Biete hier meinen gebrauchten TARUSA von SW-Motech(Daypack 5-9 Liter) mit Kartenfach DIN A4(vonApril2025) und Tankring zum Verkauf. Der...
  • Erledigt SW Motech City WP Tankrucksack

    SW Motech City WP Tankrucksack: Verkaufe Tankrucksack SW Motech City Pro WP,für 3 Touren genutzt,aber leider für mich doch zu klein.Guter Zustand.Rechnung vom November 2022 noch...
  • Erledigt SW-Motech Pro GS Tankrucksack

    SW-Motech Pro GS Tankrucksack: Ich biete einen Tankrucksack von SW-Motech, Modell "Pro GS" Gebraucht, 1,5 Jahre genutzt, i nklusive Regenhaube. 125€ zzgl. Versandkosten...
  • Erledigt SW Motech Pro Micro Tankrucksack

    SW Motech Pro Micro Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat Volumenerweiterung per Reißverschluss von 3...
  • Erledigt SW Motech Pro Daypack Tankrucksack

    SW Motech Pro Daypack Tankrucksack: Hallo Zusammen, verkaufe aufgrund nicht Nutzung meinen SW-MOTECH Tankrucksack PRO Daypack Zitat TESTSIEGER in der Zeitschrift MOTORRAD Heft...
  • Oben