Tempomat - Frage

Diskutiere Tempomat - Frage im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servas, wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist...
Jamnukah

Jamnukah

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
49
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Servas,

wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist mir klar. Dennoch verhält er sich bei mir so, dass wenn der Tempomat aktiv, sich beim kurzen nach unten drücken des Tasters 1 die Geschw. nicht verringert, sondern er abschaltet. Den gleichen Taster nach oben kurz gedrückt, erhöht sich die Geschw. wie er soll. Mach ich da irgendwas falsch? Danke und Gruß , Jam
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
982
Ort
Nörvenich
Modell
R1250GS Exklusive (2021)
Nach meiner Erinnerung zur 1200 GS - K50:

Nach unten drücken und kurz halten = Tempomat schaltet aus
Tempomat nach unten nur antippen= Tempomat verringert um 1 km/h

Ist also etwas anders, als bei vielen PKW
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.447
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Moin, ich verstehe dein "nach unten (oben) drücken nicht"?
Du schiebst den Schiebeschalter nach rechts und kannst dann den kleinen Schalter (Plättchen) nach vorne, oder nach hinten drücken.

Unbenannt.JPG


Gruß Brauny
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
982
Ort
Nörvenich
Modell
R1250GS Exklusive (2021)
Okay, hab mich falsch ausgedrückt.
1.) Nach vorne drücken - Geschwindigkeit speichern und erhöhen
2.) Nach hinten ziehen und halten - Tempomat ausgeschaltet bzw. inaktiv
3.) Nach hinten "tippen" -Reduzierung um 1 km/h
 
Jamnukah

Jamnukah

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
49
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Danke an alle. Eben genau beim kurz nach hinten oder eben unten "tippen" schaltet er sich sofort aus (ähnlich als wenn man ihn nach hinten / unten länger hält) aus. Ich habe jetzt keine sehr dicken Finger als ob ich den Unterschied zwischen tippen und halten nicht merken würde ;-) Mal sehen, teste das später nochmal ohne Handschuhe - evtl. bin ich ja doch zu "grobmotorisch" :-)
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.256
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Die Taste dient lediglich der Reduzierung bzw Erhöhung der gewünschten Geschwindigkeit. Dabei ist es meiner Erfahrung nach unerheblich, ob sie schrittweise durch kurzes Antippen verändert wird (bei mir sind es 2km/h) oder stufenlos nach vorne/hinten gehalten wird - der Tempomat regelt das mit und die Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit geht kontinuierlich nach oben/unten. Ausgeschaltet wird der Tempomat durch Drücken des Schalters nach links. Deaktiviert wird er beim Beschleunigen/Bremsen.
 
Jamnukah

Jamnukah

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
49
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Die Taste dient lediglich der Reduzierung bzw Erhöhung der gewünschten Geschwindigkeit. Dabei ist es meiner Erfahrung nach unerheblich, ob sie schrittweise durch kurzes Antippen verändert wird (bei mir sind es 2km/h) oder stufenlos nach vorne/hinten gehalten wird - der Tempomat regelt das mit und die Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit geht kontinuierlich nach oben/unten. Ausgeschaltet wird der Tempomat durch Drücken des Schalters nach links. Deaktiviert wird er beim Beschleunigen/Bremsen.
Eventuell habe ich mich etwas missverständlich aus gedrückt: Die generelle Funktionsweise ist mir durchaus bekannt, auch das der Schiebe-Schalter den Temp aktiviert , bzw. deaktiviert. Folgendes Verhalten bei meinem: Schiebeschalter ist logischerweise aktiviert: Bei der gewünschten Geschwindigkeit halte ich den Taster kurz nach oben, das Tempomat Zeichen im Display wird grün und das Moped hält die Geschw. Kurzes tippen des Tasters nach oben, Fzg. erhöht um 2kmh. Soweit alles wie es sein soll. Sobald ich den Taster aber nach unten antippe (also nicht halte) verringert das Moped NICHT die Geschw. um 2 kmh, sondern der Tempomat schaltet sich komplett aus, das Tempomat Zeichen im Display geht aus.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.026
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Also bei mir kann man mit dem Schalter 2 den Tempomat zunächst aktivieren. Geht in beiden Richtungen. Und durch erneutes Drücken nach vorne erhöht sich die Geschwindigkeit. Durch Drücken nach hinten wird sie reduziert.
Kuppeln, schalten (quickshift), bremsen und den Gasgriff mit etwas Kraft auf Null drehen schaltet den Tempomat aus.
Beschleunigen, also Gas geben, schaltet den Tempomat nicht aus. Wenn man die Hand nach einer Beschleunigung wieder vom Gasgriff nimmt stellt sich wieder die ursprüngliche Tempomatgeschwindigkeit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jamnukah

Jamnukah

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
49
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Hab hier im Forum einen ziemlich alten Thread gefunden exakt das Problem was ich auch habe. Ist wohl der rechte Kombischalter (Tempomat-Komponenten) defekt. Auch kann es am Micro-Doppelschalter Kupplungsheben liegen. Werde mir das nun genau ansehen...
 
Thema:

Tempomat - Frage

Tempomat - Frage - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Tempomat und Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Oben