Tiefgarage lader

Diskutiere Tiefgarage lader im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Meine GS steht in eine privat tiefgarage, leider kein strom wo sie steht. Lossung gemacht mit tief entladung batterie und umsetzer von 12volt nach...
jan13

jan13

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Meine GS steht in eine privat tiefgarage, leider kein strom wo sie steht.
Lossung gemacht mit tief entladung batterie und umsetzer von 12volt nach 220 volt.
Meine optimate hangt wieder dran.....
20230118_152522.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was würde passieren, wenn Du die (volle) fette Batterie direkt an Deine Motorradbatterie anschließt?
 
jan13

jan13

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Wollte die optimate dran haben weil sie ein program drauf hat um die batterie zu kitzelen. Auf meine st1100 hat vielleicht dadurch die batterie fast 10 jahre gehalte....kann auch zufall sein.
Aber der umsetzer kostet nur 50 euro obwohl er pure sinus ist
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
Was würde passieren, wenn Du die (volle) fette Batterie direkt an Deine Motorradbatterie anschließt?
Im besten Fall nichts. Eine Batterie braucht zum Laden "Überspannung". Und zwar 0,2V pro Zelle, also 13,7 V wenn sie "voll" (d.h. auf 12,5 V) geladen werden soll.
Klemmt man also eine volle Batterie an eine leere, so kann die leere auf max. 11,3 V geladen werden. Dabei sinkt die Ladung der vollen. Zum Schluss sind beide leer. und nichts ist geschehen ausser dass Wärme erzeugt wurde. 11,3 V ist knapp über "technisch leer".
gerd
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gert,

die Frage war eigentlich mehr Rethorischer Natur.
Und (nur zum Ansagen): Wenn die Spenderbatterie voll ist, entscheidet erstmal der Innenwiderstand über den Ladestrom.
Im Idealfall verhält sich die fette Spenderbatterie der kleinen Moppedbatterie, wie ein Ladegerät. Mit steigender Säuredichte (Ladung) steigt der Innenwiderstand und der Ladestrom sinkt. Wie Du auf die 11,3 Volt kommst, ist mir diesbezüglich nicht klar, aber keinesfalls Kriegsentscheidend. :wink:
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Sachen gibts.

Entweder bau ich die kleine Batterie aus und lade sie zu Hause,
oder wenn die Batterie schwächelt und kann nicht 1-2 Wochen angeschlossen stehen und die Q dann nicht mehr startet dann gäbe es eine neue Batterie.
Warum sollte ich die schwere Autobatterie dann irgendwann nach Hause schleppen um sie zu laden?

Chris
 
jan13

jan13

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Sachen gibst....

Im moment hangt eine FJR dran, davon die batterie ausbauen ist nicht in 1,2,3 gemacht.
Schwer, 21 kg.....schlepen....dass tu ich nicht.
Bin leider, oder froh dass die Q im winter etwas langer alleine steht da ich dann in Spanien wohne.

Wie gesagt, ich mochte lieber die optimate dran haben vonwege ihr program, und die braucht 220 volt
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.519
Und genau das was du Programm nennst macht sie schneller kaputt.

Einfach voll geladen abstellen (ne schöne große Runde zum Saisonende) und sofort Batterie abklemmen.
Zum Start dann anklemmen und losfahren.

Ganz einfach.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
479
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Und genau das was du Programm nennst macht sie schneller kaputt.
...
Das kann ich aber nicht bestätigen, im Gegenteil.

Meine alte 1100GS hing quasi die 23 Jahre am Optimate 4. ich brauchte in Summe 2 oder auch 3 Batterien, mehr nicht. Hatte mir damals mein MechDV empfohlen
Das Moped Anfang 2022 mit mind. 8 Jahre alter und top funktionierender Batterie weitergegeben.
Die 1250er hängt auch seit 02/22 wieder dran: keine Probleme letztes Jahr gehabt.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Bin leider, oder froh dass die Q im winter etwas langer alleine steht da ich dann in Spanien wohne.
Meine Q steht den Winter über alleine auf Sardinien und da ist für 4-6 Monate überhaupt kein Ladegerät angeschlossen, ausgebaut und bei 10° im Keller gelagert.
AGM Batterien ertragen locker monatelange Lagerung ohne Aufladen da die Selbstentladung 3-5% pro Monat liegt.

Aber wie immer, jedem das seine.

Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
jan13

jan13

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Meine Q steht den Winter über alleine auf Sardinien und da ist für 4-6 Monate überhaupt kein Ladegerät angeschlossen, ausgebaut und bei 10° im Keller gelagert.
AGM Batterien ertragen locker monatelange Lagerung ohne Aufladen da die Selbstentladung 3-5% pro Monat liegt.

Aber wie immer, jedem das seine.

Chris
Unterschied ist dass meinebatterie nicht ausgebaut ist und langsam leer lauft....alarmanlage
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Unterschied ist dass meinebatterie nicht ausgebaut ist und langsam leer lauft....alarmanlage
Ahaaaaa,
in dem Fall ist es was anderes.
Daher ist es immer gut in einem Tread alle Details zu schreiben, das verhindert Missverständnisse.

Chris
 
Qdriverle

Qdriverle

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
409
Ort
Wangen im Allgäu
Modell
R1200GS
Meine Mopeds stehen au h in einer Tiefgarage ohne Strom und ich will die Batterieen auch nicht ausbauen.
Von Optimate gibt es das TM500.
12V auf 12V somit entfällt der Spannungswandler.
Funktioniert so seit Jahren
 
jan13

jan13

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Meine Mopeds stehen au h in einer Tiefgarage ohne Strom und ich will die Batterieen auch nicht ausbauen.
Von Optimate gibt es das TM500.
12V auf 12V somit entfällt der Spannungswandler.
Funktioniert so seit Jahren
Der
Kante ich noch nicht, musste dem also kaufen. Denke dass er mehr kostet dan 50 euro oder ? Gefunden...90 euro. Wenn die 4 mahl end of life ist werde ick dieser kaufen. Danke fuer den tip
 
Qdriverle

Qdriverle

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
409
Ort
Wangen im Allgäu
Modell
R1200GS
Nein für 50€ bekommst du das nicht.
Ich habe damals 86€ bezahlt
Aktuell im Netz zwischen 75€ und 140€

Die Lösung mit Spannungswandler hatte ich auch könnte mich aber nicht überzeugen da hier ein guter auch nicht billig ist.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
........
Nasszelle entladen sich viel schneller als AGM.
Wundert mich. Die Chemo-Physik ist identisch. Eine AGM ist, flapsig gesagt, eine konventionelle Batterie in die man so viel Glaswolle gestopft hat, dass die Säure aufgesaugt ist.
Um eine "GEL" zu bekommen schüttet man Kieselgur rein. Ähnlich dem Verfahren mit dem man Dynamit herstellt.
Alle Bleibatterien haben eine Selbstentladung von ca. 3%.
Ist die Batterie im Mopped angeschlossen will die Uhr noch ein Bisschen und auch andere Verbraucher beteiligen sich. Bei mir werden ca 15 mA gezogen wenn eigentlich "alles AUS" ist.

Und (nur zum Ansagen): Entweder hast Du nur ein solides Halbwissen oder Du hast vergessen etwas zu erwähnen. Damit überhaupt Strom fliesst braucht's eine Spannungsdifferenz. Die liegt bei Bleibatterien bei min. 1,2 V.
Hat eine voll geladene Batterie 12,5 V (liegt tatsächlich an der Säurekonzentration), kann man damit eine andere Batterie auf max 11,3 V laden. 11,3 V sind aber "fast leer". Geladen wird immer nur mit dem aus der Spannungsdifferenz resultierenden Strom.
Akku: laden
Wenn Du also eine auf 11V entladene Batterie mit 13,7 V lädst kannst Du Dir mit dem Innenwiderstand näherungsweise ausrechnen welchen Ladestrom sie bei 1,5 (+1,2) V Spannungsdifferenz zöge wenn das Ladegerät genügend Leistung hätte.
Da ergibt sich dann auch, dass die zu ladende Batterie keinen Strom zieht wenn sie voll ist weil dass Ladegerät und Batterie die gleiche Spannung haben und ohne Differenz nichts fliesst. Dabei immer an die 1,2 V denken!
Auch (nur zum Ansagen): Der Innenwiderstand ändert sich ebenfalls mit der Ladedichte ist aber nicht analog zur Säuredichte.

gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.527
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Wundert mich. Die Chemo-Physik ist identisch.
Ist die Batterie im Mopped angeschlossen will die Uhr noch ein Bisschen und auch andere Verbraucher beteiligen sich. Bei mir werden ca 15 mA gezogen wenn eigentlich "alles AUS" ist.
Dann ist es keine Selbstentladung, sondern Entladung, Selbstentladung bezieht sich auf eine nicht angeschlossene Batterie.

Ich habe es schon x mal geschrieben,
ich hatte 1 Tauchschule in Costa Rica, eine Tauchschule auf Sardinien das sind 3+ 3 Autos und 2+2 Boote.
Die Fahrzeuge standen jeweils 6 Monate still und mit abgehängten Batterien, normale AGM und viele Optima AGM.
Sardinien bei +/- 10°
Sardinien bei +/- 28°

Alles Nasszellen waren normalerweise nach 6 Monaten leer und so tiefentladen das nicht/schlecht zu retten waren, oder gleich Schrott waren.
Seit dem ich auf AGM umgestellt habe sind alle noch so voll das ich sie zum starten nicht mal aufladen brauche. Das selbe gilt auch für meine GS, die verbaute AGM von bevor 2020 stand letzten Winter für 7 Monate abgehängt im Keller und als ich sie wieder angeschlossen hatte konnte ich die Q noch starten. Versuch das mal mit einer normalen Nassbatterie.

TCS Schweiz
AGM-Batterien lassen sich gut ungebraucht lagern, sie eignen sich deshalb auch für Fahrzeuge mit langen Standzeiten (z.B. Wohnmobile, Oldtimer, Boote, usw.).
ADAC
Standard Blei-Säure Batterien
  • Nachteile: geringe Energiedichte, schnelle Selbstentladung, moderate Zyklenfestigkeit, begrenzte Lagerfähigkeit, empfindlich gegenüber Vibrationen, erhöhter Innenwiderstand

Gel Batterie
Vorteile bei der Selbstentladung und der Zyklenfestigkeit macht Sie als Versorgungsbatterie für Wohnmobile und für den Einsatz in Motorrädern interessant.
  • Vorteile: lageunabhängig einbaubar, unempfindlich gegenüber Vibrationen, geringe Selbstentladung, verbesserte Lagerfähigkeit
Besondere Vorteile der Professional Dual Purpose AGM
  • Speziell entwickelt für Wohnmobile, Wohnwagen und Boote mit moderatem Energiebedarf
  • Langlebig: bis zu vierfache Zyklenfestigkeit verglichen mit konventionellen Nassbatterien (mehr als 400 Zyklen bei einem Entladungsgrad von 50 %)
  • Minimale Selbstentladung und daher ideal für den saisonalen Gebrauch
  • AGM-Technologie für herausragende Erschütterungs- und Vibrationsfestigkeit
  • Ideal für Dual-Power-Anwendungen (geeignet als Start- und allgemein als Versorgungsbatterie)
  • Hergestellt in Deutschland
  • Patentiertes PowerFrame® Gitter für zuverlässige Startleistung, schnelle Ladungsaufnahme und hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Höchste Vibrationsfestigkeit
Noch weniger Selbstentladung haben Gel Batterien, die sind aber schwierig für Mopeds zu bekommen.

Und (nur zum Ansagen): Entweder hast Du nur ein solides Halbwissen oder Du hast vergessen etwas zu erwähnen. Damit überhaupt Strom fliesst braucht's eine Spannungsdifferenz. Die liegt bei Bleibatterien bei min. 1,2 V
Da meinst Du wohl jemanden anderen
 
Thema:

Tiefgarage lader

Tiefgarage lader - Ähnliche Themen

  • Tiefgarage Koblenz

    Tiefgarage Koblenz: Wer so etwas plant und umsetzt … 😂😉
  • Erledigt Überdachten Stellplatz, Garage oder Tiefgarage im Osten Hamburgs

    Überdachten Stellplatz, Garage oder Tiefgarage im Osten Hamburgs: Moin zusammen, ich suche wie oben angeben für März bis Oktober einen Platz für meine 1200er GS. Er sollte jederzeit frei zugänglich sein. Bei...
  • Achtung !!!! Tiefgaragen in Mannheim Vorsicht !!!!

    Achtung !!!! Tiefgaragen in Mannheim Vorsicht !!!!: Hej Alle ! Achtung !!! Mopped-Diebstaehle in Mannheim (und Umgebung) sind wieder zu erwarten nach der Serie letztes Jahr, bei der ich meine GS...
  • Erledigt Suche Garage oder Tiefgaragen-Stellplatz in München 80939

    Suche Garage oder Tiefgaragen-Stellplatz in München 80939: Servus Leute, ich weiß dass passt nicht wirklich ins "gs-forum", aber ich muss alle Möglichkeiten ausschöpfen. Such für mein Auto eine Garage...
  • Achtung MTK!!! Mopped am helllichten Tag aus Tiefgarage geklaut...

    Achtung MTK!!! Mopped am helllichten Tag aus Tiefgarage geklaut...: Liebe Gemeinde, soeben traf ich meinen Nachbarn und fragte ihn ob er gerade Urlaub hätte, weil, ja weil sein Motorrad nicht auf seinem...
  • Achtung MTK!!! Mopped am helllichten Tag aus Tiefgarage geklaut... - Ähnliche Themen

  • Tiefgarage Koblenz

    Tiefgarage Koblenz: Wer so etwas plant und umsetzt … 😂😉
  • Erledigt Überdachten Stellplatz, Garage oder Tiefgarage im Osten Hamburgs

    Überdachten Stellplatz, Garage oder Tiefgarage im Osten Hamburgs: Moin zusammen, ich suche wie oben angeben für März bis Oktober einen Platz für meine 1200er GS. Er sollte jederzeit frei zugänglich sein. Bei...
  • Achtung !!!! Tiefgaragen in Mannheim Vorsicht !!!!

    Achtung !!!! Tiefgaragen in Mannheim Vorsicht !!!!: Hej Alle ! Achtung !!! Mopped-Diebstaehle in Mannheim (und Umgebung) sind wieder zu erwarten nach der Serie letztes Jahr, bei der ich meine GS...
  • Erledigt Suche Garage oder Tiefgaragen-Stellplatz in München 80939

    Suche Garage oder Tiefgaragen-Stellplatz in München 80939: Servus Leute, ich weiß dass passt nicht wirklich ins "gs-forum", aber ich muss alle Möglichkeiten ausschöpfen. Such für mein Auto eine Garage...
  • Achtung MTK!!! Mopped am helllichten Tag aus Tiefgarage geklaut...

    Achtung MTK!!! Mopped am helllichten Tag aus Tiefgarage geklaut...: Liebe Gemeinde, soeben traf ich meinen Nachbarn und fragte ihn ob er gerade Urlaub hätte, weil, ja weil sein Motorrad nicht auf seinem...
  • Oben