Tipps für Rumänienreisende in der Region um Cluj-Napoca/Klausenburg

Diskutiere Tipps für Rumänienreisende in der Region um Cluj-Napoca/Klausenburg im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Für Reisende, die auf ihrer Tour durch Cluj wollen oder müssen, ein paar Tipps von mir: Wenn man nur Cluj von West nach Ost oder umgekehrt...
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Für Reisende, die auf ihrer Tour durch Cluj wollen oder müssen, ein paar Tipps von mir:

Wenn man nur Cluj von West nach Ost oder umgekehrt durchqueren will, gibt es seit ein paar Tagen eine wichtige Änderung: nordwestlich von Turda gibt es einen neuen Autobahnzubringer. Damit kann man Cluj komplett auf Schnellstraßen/Autobahn umfahren. Es sind zwar 30km Umweg aber glaubt mir, es ist, außer zu sehr verkehrsarmen Zeiten, schneller und vor allem weit weniger stressig. Wenn man aus Richtung Dej kommt, vorm Flughafen den Schildern für LKW nach Oradea folgen und umgekehrt, aus Oradea kommend, den Schildern für LKW nach Dej folgen.

Dann ist die Trans Apuseana inzwischen fertig. Etwa 45 Minuten südlich von Cluj ist der Einstieg am westlichen Ortsende von Aiud. Es folgen etwa 85km feinster Asphalt an Kurven in 3D mit teils echt netter Aussicht. Lohnt sich, wenn man auf sowas steht.
IMG_8273.jpeg

IMG_8272.jpeg


Dann noch was für aktuelle Rumänienfahrer: Wenn Ihr durch Cluj kommt, ich geb nen Kaffee aus. Einfach PN schicken. Ich habe auch Übernachtungsmöglichkeiten bis max. 4 Personen „im Zugriff“. Auf Wunsch auch mit Altstadtbummel. 😜
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Was heißt hier „angeblich“? Knapp 400.000 Einwohner und 100.000 Studenten.

IMG_1267.jpeg


Ach ja, noch einen Tipp: Vom 7. bis 10. August ist in Cluj UNTOLD.

Da ist die Durchfahrt durch die Stadt noch deutlich schwieriger. Bevor ich nach Cluj kam, hatte ich da noch nie von gehört. Und dieses Jahr ist 10jähriges.


Ist vermutlich eher was für eure Kinder. 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Airleader

Airleader

Dabei seit
21.01.2022
Beiträge
128
Ort
im (sym) badischen
Modell
R 1200 GS LC Rallye K50 09/2018
Da haben sie mich mal abgezockt, anfang der Achtzigerjahre (noch mit einer R 80 G/S). Bei Ortsdurchfahrt mit Motorrädern galt da wohl 40 km/h. Was ich gefahren bin, weiß ich nicht mehr, bei den Straßenverhältnissen damals kann es jedenfalls nicht viel mehr gewesen sein. Ich habe dann den Schupo gefragt, wie er das gemessen habe. Er sagte Radar. Als ich das sehen wollte, wurde er unwirsch. Da er meinen Pass hatte, konnte ich ihn nicht einfach stehen lassen. Eigentlich konnte er behaupten, was er wollte, so hat er meine ganzen Pflichtumtausch abkassiert - egal gab sowieso nix zu kaufen dafür….
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Tolle Stadt, super Atmosphäre. Meiner Meinung nach eine der besten in Europa.
Ja, deswegen bin ich auch so gerne hier. Das Wort „Aufenthaltsqualität“ muss für die Altstadt von Cluj erfunden worden sein. 😜
 
B

Boxer56

Dabei seit
04.05.2025
Beiträge
19
Ort
Vorderhunsrück
Modell
R1250GS Trophy
Was heißt hier „angeblich“? Knapp 400.000 Einwohner und 100.000 Studenten.
Anfang der 80er waren es knapp 1/4 Million Einwohner.
Dier Studenten, vor allem Araber die im Hasdeu gewohnt haben, hatten Dollars ins Land gebracht.

Heute sind fast die Hälfte Bürger, die aus anderen LK nach Klausenburg zogen.
Und die 100.000 Studenten haben dazu beigetragen, dass die Klausenburger sich keine Mietwohnung mehr leisten können und auch das Leben allgemein ist viel Teurer als in Bukarest.

Wo sind die Parks von früher?
Hat der E.BOC alles platt gemacht und heute jammern alle, dass sie in der Stadt(auch hier) wegen der Hitze ersticken.

Kennst du auch die Umgebung wo man schöne und Interessante Orte findet?
Ich schon, auch wenn aus der Kindheit, denn ich bin dort in der Altstadt geboren.

Lebe schon seit 38 Jahren im Hunsrück!

LG
 

Anhänge

TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.255
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Anfang der 80er waren es knapp 1/4 Million Einwohner.
Dier Studenten, vor allem Araber die im Hasdeu gewohnt haben, hatten Dollars ins Land gebracht.

Heute sind fast die Hälfte Bürger, die aus anderen LK nach Klausenburg zogen.
Und die 100.000 Studenten haben dazu beigetragen, dass die Klausenburger sich keine Mietwohnung mehr leisten können und auch das Leben allgemein ist viel Teurer als in Bukarest.

Wo sind die Parks von früher?
Hat der E.BOC alles platt gemacht und heute jammern alle, dass sie in der Stadt(auch hier) wegen der Hitze ersticken.

Kennst du auch die Umgebung wo man schöne und Interessante Orte findet?
Ich schon, auch wenn aus der Kindheit, denn ich bin dort in der Altstadt geboren.

Lebe schon seit 38 Jahren im Hunsrück!

LG
Früher war alles besser.

Ich hätte in den 80ern dort trotzdem nicht leben wollen. (Du ja anscheinend auch nicht) :wink:
Heute schon.
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wann warst Du denn das letzte Mal da?
Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Die Fußgängerzonen haben sich deutlich vermehrt, zumindest in der City gibt es überall Radwege, der ÖPNV ist im Vergleich zu Deutschland lächerlich billig und Freitags, um den verkehrsreichsten Tag zu entzerren, sogar komplett kostenlos.
Jetzt, durch die neue Umfahrung, hat der Schwerlastverkehr in der Stadt erheblich nachgelassen.
Es wurden auch einige neue Parks in der Stadt angelegt.

Es tut sich was. Für mich ist der Unterschied, dass es mehr Spaß macht in einer Stadt zu leben, in der es immer ein Stückchen besser wird, statt wie im Ruhrpott, es schleichend schlechter wird.

Die Mieten und der Quadratmeter fürs Eigentum sind tatsächlich explodiert, sie sind jetzt auf deutschem Mittelstadtniveau. Ich bezweifle aber, dass das an den Studenten liegt.
Wie überall ist es die „Airbnb-Pest“, bei der Wohnungen in attraktiven Städten dem Wohnungsmarkt zur Kurzeitvermietung entzogen werden und die allgemeine Boomsituation in Cluj. Jede Menge Firmen der IT und sonstiger Technik lassen sich hier nieder mit Mengen an hochqualifizierten, gut bezahlten Leuten, die irgendwo wohnen müssen.
 
B

Boxer56

Dabei seit
04.05.2025
Beiträge
19
Ort
Vorderhunsrück
Modell
R1250GS Trophy
Ich war vor 2 Jahren dort, als ich noch mit der GT in den Karpaten war.
Dort blieb ich 2 Tage und fuhr danach wieder nach Hause(DE).

Am 2. Tag war ich mit meinem Cousin in der I.C. Bratianu Strasse essen, was wirklich gut war, der Preis fand ich aber sehr teuer.
Vorspeise, danach Argentinischer Kalbfleisch mit eine Flasche Wein und am ende Panna Cotta,
für umgerechnet 200€.
Sowas kann sich kein normal Verdiener leisten!
 

Anhänge

Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
200€ finde ich extrem teuer. Solche Preise habe ich noch nie in Cluj erlebt.
Außer der Wein war wirklich teuer.

Für mich das beste (und mit dem schönsten „Biergarten“) Restaurant ist das Casa Boema. Die nehmen für ein 1.1kg Angus T-Bone tatsächlich dann 110€. Aber das zweitteuerste Gericht ist dann nur noch bei 32€.

Aber wir schweifen ab. Und ich hab nun Hunger…
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.233
Noch ein Tipp:

Nicht Selfie mit den Bären machen!
 
Thema:

Tipps für Rumänienreisende in der Region um Cluj-Napoca/Klausenburg

Tipps für Rumänienreisende in der Region um Cluj-Napoca/Klausenburg - Ähnliche Themen

  • Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen)

    Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen): Hallo Zusammen, für Ende August suche ich eine Station für eine Zwischenübernachtung im Raum Memmingen auf dem Weg von NRW nach Reschen. Habt...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht

    Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht: Moin zusammen, ich bräuchte mal das Schwarmwissen:wink: hat jemand von euch einen Tipp für eine gute Unterkunft (möglichst Apparment/Ferienhaus)...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen)

    Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen): Hallo Zusammen, für Ende August suche ich eine Station für eine Zwischenübernachtung im Raum Memmingen auf dem Weg von NRW nach Reschen. Habt...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht

    Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht: Moin zusammen, ich bräuchte mal das Schwarmwissen:wink: hat jemand von euch einen Tipp für eine gute Unterkunft (möglichst Apparment/Ferienhaus)...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Oben