Tips zu Großglockner

Diskutiere Tips zu Großglockner im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Meine Dolomitentour führte mich beim Nachhauseweg über den Großglockner. Hat sich mein Sohnemann so gewünscht. Er war mit der R1200R meiner Frau...
W

Weinviertler

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2011
Beiträge
517
Ort
Zellerndorf, nördlich von Wien
Modell
1200 GS BJ 2008 MÜ
Meine Dolomitentour führte mich beim Nachhauseweg über den Großglockner. Hat sich mein Sohnemann so gewünscht.
Er war mit der R1200R meiner Frau unterwegs. Reine Männerrunde.
Ich kenne den Glockner nur mit endlosen Schlangen von Radfahrer, Wohnmobilen Busse und Motorradfahrer ohne Erfahrung, die alles blockieren. Hat nie richtig Spaß gemacht.

Diesmal haben wir in der Nähe von Heiligenblut genächtigt, auf einem Bauernhof. Über ein paar KM Schleichwege waren wir Punkt 8 Uhr an der Mautstation. Da der Wetterbericht Regen angesagt hatte, fuhren wir einmal komplett rüber, kehrten an der anderen Mautstelle wieder um und fuhren dann nochmals zur Spitze.
Wir mussten einmal einen VW Bus überholen und einmal kamen uns 2 Motorräder entgegen. Das war der ganze Verkehr in der Früh. echt suuuuuper, der Großglockner nur für uns zwei. Die Krümmer sind jetzt dunkelblau.
Also ich kann nur empfehlen, nicht am Wochenende und zeitig in der Früh.

Liebe Grüße

Peter
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
Gut gemacht :-)

Ja, das ist am Glockner so ... wie auch an den Wochenenden in den Dolomiten. Wobei die Radfahrer meistens auf der Salzburger Seite zu finden sind. Auch ist es immer sehr empfehlenswert, sich die HP vorher anzusehen, ob nicht eine Rad, Traktor oder sonstige Veranstaltung angesagt ist.

Der Nachteil in der Früh (für die flotten Fahrer): Feuchtigkeit auf der Straße und noch niedrige Belagtemperatur. Murmeltiercrossing ganztägig Richtung FJ Höhe.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.499
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich fahre die Großglockner Hochalpenstraße sehr gerne. :)

Am schönsten war es für Oktober 2007. War sehr früh an der Mautstation Ferleiten und hatte die Straße komplett für mich alleine. :)











Das war allgemein ein klasse Urlaub:
Mimoto's Reiseforum- IndianSummer2006 Österreich/Südtirol



Irgendwann will ich mal auf der Hochalpenstraße übernachten und den Sonnenaufgang auf der Edelweisshöhe erleben.


Gruß
Jochen
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.159
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wir waren 2011 zu Ostern dort, müsste der "Ostersamstag" gewesen sein.
Da hatten sie die Großglockner-Hochalpenstraße 2-3 Tage früher als angekündigt aufgemacht und das nicht(!) auf der Homepage breitgetreten.

War auch sehr schön leer.
Kenne ich auch nicht anders, weil's bisher das erste mal war und es sich seitdem auch nicht wieder ergeben hat. :nixweiss:

 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.548
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Vergangenen Samstag:
Schönes Wetter, Hauptsaison, kurz nach neun an der Mautstation Ferleiten noch nigs los. Im Hotel hatten wir die verbilligten Tickets für 22 € bereits gekauft.
Nervig waren nur die Massen an Bergradl-Fahrer. Haben die auch noch einen E-Hilfsantrieb dabei, kommt man nur noch schwer an denen vorbei.:rolleyes:

Bilder vom Aussichtsturm auf der Edelweißspitze:






Franz-Josefs-Höhe; Wo ist der Gletscher ?

Als ich in den 70er das erste mal da war, mußte man von der Talstation der Gletscherbahn nur etwas zum Gletscher hinabsteigen, jetzt ist er weg.

Gruß Thomas
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Pasterze ("der Gletscher") wird von Jahr zu Jahr weniger. Das ist nicht unbedingt ein Phänomen des Klimawandels. Kann sein, dass es in 100 Jahren oder mehr wieder mehr wird (hier denkt man nicht in Generationen sondern in Perioden).
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Irgendwann will ich mal auf der Hochalpenstraße übernachten und den Sonnenaufgang auf der Edelweisshöhe erleben.


Gruß
Jochen
Dann viel Glück, daß Du auch das richtige Wetter erwischst.






Ich hatte es nicht. Aber dennoch viel Spaß und frühmorgens im Schnee (Straße war allerdings frei) runter in Richtung Zell am See.

Die Hütten sind übrigens immer gut ausgebucht. Zumindest dann, wenn die Chance den Sonnenaufgang zu erleben hoch ist. Ich war Ende September dort.

Und jetzt im Juni. Das haben sich die mittlerweile 25 Euro Maut tasächlich nicht gelohnt. Sichtweite bis zu den Rücklichtern des unmittelbar vorausfahrenden Vordermanns. Eine Fehlinvestition x 2 = 50 Euro. Für Nix-Sehen.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Kommt hin und wieder auch vor.

Die Hütten da oben sind wirklich geil. Bei Sicht. Leider kein Schnäppchen und wie bereits gesagt oft ausgebucht.

Dennoch viel Glück und viel Spaß.

Gruß Tom
 
S

Schnorres

Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
483
Ort
em Taunus
Modell
R 100 GS PD Classic und Ural Gespann und Vespa Primavera 125 und eine 1200 RT LC
Moin Gemeinde ich war end Juni oben und hatte bestes Bergwetter und einigermaßen wenig los auffe Gass.
Zur Info am 17.9 ist der GG von7.30 bis 10.00 Uhr gesperrt wg. der Traktor WM wo sie mitem Trecker drüber fahrn.
Gruß Stefan
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.033
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich schreibs jetzt zum x-ten Mal weil es anscheinend eh keiner liest.

Beim ÖAMTC (unser ADAC) kann man vergünstigte Tageskarten um €21 kaufen. Sowohl in Zell am See (Norden) als auch Lienz (Süden) gibt es einen ÖAMTC Stützpunkt. Die Tagestickets gelten für beliebig viele Ein- und Ausfahrten an einem Tag. Niemand braucht vor der Mautstelle umdrehen und noch mal hochfahren, ein leckerer Café in Zell am See auf der Uferpromenade ist somit immer drinnen.

Auch ist es besser von Süd nach Nord zu beginnen da die meisten Tagesgäste aus dem Norden kommen. So fährt man erst mal gegen den Strom.

Um €30 gibt es beim ÖAMTC auch eine Tourenkarte, diese beinhaltet Glockner, Nockalm und Gerlos. Ist ein Jahr gültig und an das Kennzeichen gebunden. Man muss also nicht alles an einem Tag fahren. :rolleyes:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.937
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Großglockner Juni 2016 Sonnenaufgang 5 Uhr 15 Min.
Um den Anblick zu genießen, muß man aber wohl schon am Vortag einfahren und irgendwo auf der Strecke übernachten, oder?
um 4:30 an der Mautstelle hilft da wohl nicht
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.084
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Die andere Lösung ist die: Auf der Seite des Nationalpark Kärnten Hotel buchen und die Nationalpark Kärnten Card kostenlos für die dauer des Aufenthalts erhalten. Nicht verwechseln mit der Kärnten Card. Die Nationalpark Card enthält alle Leistungen der Kärnten Card plus Grossglockner für den gesamten Aufenthalt. Günstiger geht's nicht. 3 Übernachtungen 3 Tage Glockner. 4 Übernachtungen.......


Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.548
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich schreibs jetzt zum x-ten Mal weil es anscheinend eh keiner liest.

Beim ÖAMTC (unser ADAC) kann man vergünstigte Tageskarten um €21 kaufen. Sowohl in Zell am See (Norden) als auch Lienz (Süden) gibt es einen ÖAMTC Stützpunkt. Die Tagestickets gelten für beliebig viele Ein- und Ausfahrten an einem Tag. Niemand braucht vor der Mautstelle umdrehen und noch mal hochfahren, ein leckerer Café in Zell am See auf der Uferpromenade ist somit immer drinnen.

Auch ist es besser von Süd nach Nord zu beginnen da die meisten Tagesgäste aus dem Norden kommen. So fährt man erst mal gegen den Strom.

Um €30 gibt es beim ÖAMTC auch eine Tourenkarte, diese beinhaltet Glockner, Nockalm und Gerlos. Ist ein Jahr gültig und an das Kennzeichen gebunden. Man muss also nicht alles an einem Tag fahren. :rolleyes:
... und wenn man im selben Jahr nochmal fährt, gibts bei Vorlage des Tickets der Erstfahrt eine ermäßigte Karte für 11 €.

Gruß Thomas
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Abends ist übrigens auch immer wenig Verkehr, wenn man nicht so bald aufstehen will. ;)
 
Thema:

Tips zu Großglockner

Tips zu Großglockner - Ähnliche Themen

  • Tips für Balkan-Tour gesucht

    Tips für Balkan-Tour gesucht: Hi, in 2 Wochen geht es bei mir los. Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland. Würde...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Kalabrien-Tips und Erfahrungen erwünscht

    Kalabrien-Tips und Erfahrungen erwünscht: Moin Zusammen, Mitte Oktober (2. und 3. Woche) will unsere Truppe (4-5 Mann) nach Kalabrien. Wir wollen hauptsächlich zügig durch tolle...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien / Tips & Empfehlungen?

    Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien / Tips & Empfehlungen?: Hallo zusammen, spontan wurde entschieden einfach mal loszufahren (nächste/übernächste Woche und sich im Uhrzeigersinn unter anderem durch obige...
  • Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien / Tips & Empfehlungen? - Ähnliche Themen

  • Tips für Balkan-Tour gesucht

    Tips für Balkan-Tour gesucht: Hi, in 2 Wochen geht es bei mir los. Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland. Würde...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Kalabrien-Tips und Erfahrungen erwünscht

    Kalabrien-Tips und Erfahrungen erwünscht: Moin Zusammen, Mitte Oktober (2. und 3. Woche) will unsere Truppe (4-5 Mann) nach Kalabrien. Wir wollen hauptsächlich zügig durch tolle...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien / Tips & Empfehlungen?

    Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien / Tips & Empfehlungen?: Hallo zusammen, spontan wurde entschieden einfach mal loszufahren (nächste/übernächste Woche und sich im Uhrzeigersinn unter anderem durch obige...
  • Oben