C
Classcolumbus
Themenstarter
Hallo eine frage kann ich das tom tom
(Nagelneu ) direkt an die Batterie anschließen
(Nagelneu ) direkt an die Batterie anschließen
- oder am stand licht ..
Hatte ich bis jetzt so gemacht....aber manchmal war ich eben auch vergesslichOder direkt an Batterie und den Stecker an der navi Halterung ziehen müsste auch gehen ??
Standlicht hat noch einen weiteren Vorteil: Wenn man aus irgendeinem Grund doch mal Strom fürs Navi braucht, ohne dass der Motor läuft, dann macht man einfach das Standlicht an.Standlicht ist optimal. Kurze Kabelwege, immer an, wenn gefahren wird und immer aus, wenn nicht.
Es geht aber mit Sicherheit auch komplizierter...
So habe ich das auch gemacht.Auch ein Cartoolstecker bzw. die Kabel enden zwangsweise an der Batterie ( woher soll der Strom den sonst kommen ?)
Ich selbst habe ein Mix aus allem dem was meine Vorschreiber schon geschrieben haben : und zwar Steuer ich mit Standlicht ein Ralais an ,das dann mit der Batterie verbunden ist und somit mein Tom Tom und somit auch andere Stromquellen wie USB Dose. USW der Vorteil für Mich liegt darin das alles nach ca. 1-2 Minuten völlig getrennt ist.
Hi,Hallo tin1903,
scheint bei Deiner Twin wohl die gleiche Ursache zu sein wie teilweise bei der 12er GS:
F800-Forum.de - F 800 GS - F 800 R - F 800 S - F 800 ST - F 800 GT ? Thema anzeigen - Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)
Würde es einmal mit einem Widerstand versuchen, welcher der Stromverbrauch erhöht. Wurde hier schon mehrmals behandelt, suche mal unter "Cartool und Widerstand".
Habe schon mehrere Cartool-Anschlüsse ohne Widerstand (F800 GS und 12er GS) verbaut und es gab nie Probleme mit dem Abschalten. Für einen Bekannten letztlich vorsorglich einen 1 KOhm-Widerstand dazwischengeklemmt, funzt ebenfalls einwandfrei. Die ZFE schaltet den Anschluss nach 2 Minuten zuverlässig an.
Wäre vielleicht ein kostengünstiger Versuch wert.
Gruß
Klaus