Tragfähigkeitsindex PKW

Diskutiere Tragfähigkeitsindex PKW im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, ich will Winterreifen bestellen. Eingetragene Reifen: 215/60 R16 95H Originalbereifung bei Auslieferung 225/50 R17 94W Gibt es bei der...
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
ich will Winterreifen bestellen.
Eingetragene Reifen:
215/60 R16 95H
Originalbereifung bei Auslieferung
225/50 R17 94W

Gibt es bei der Tragfähigkeit eine zulässige Toleranz? Das die Reifengrößen inzwischen ja nicht alle im Schein stehen ist mir klar. Aber ich dachte immer Geschwindig- und Tragfähigkeitsindex sind in Stein gemeißelt?

Danke und Gruß
Vom Rob mit ??? über dem Kopf
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ein höherer Tragfähigkeits- und/oder Geschwindgkeitsindex sind jederzeit möglich. Umgekehrt ist das nicht ohne weiteres möglich. Eigentlich sollte auch die Auslieferungsbereifung eingetragen sein, zumal der Tragfähigkeitsindex kleiner ist, als der eingetragene Wert (670 zu 690kg).
Der Speedindex darf zumindest für Winterreifen geringer sein, wenn im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der zulässigen Geschwindigkeit angebracht wird, o.a. bei modernen Fzg.n die Höchstgeschwindigkeit per Auswahl Winterreifen eingeschränkt wird.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Aussage meines TÜVers:
Es ist erlaubt, eine niedrigere Tragfähigkeit zu wählen, sofern die Achslast mit den Reifen ausgenutzt werden kann.

Anlass meiner Frage:
Eintragung war 215/65R16 107/105T und 195/65R16 100T
Ich wollte 215/65R16 102H fahren.

Schriftlich habe ich das nicht.


Tragfähigkeitsindex niedriger als erlaubt

In Einzelfällen dürfen seite Ende 2004 auch Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex gefahren werden: Nämlich dann, wenn der Autohersteller in den Fahrzeugpapieren Reifen mit einem Lastindex fordert, der deutlich über der halben, maximalen Achslast eines PKW liegt.*2
Die maximale Achslast findet sich unter Ziffer 16 im „alten“ Fahrzeugschein bzw. in den Feldern 7.1 bis 7.3 in der „Zulassungsbescheinigung Teil I“.

Müssen laut Fahrzeugpapieren beispielsweise Reifen mit dem Lastindex 91 (= 615 kg Höchstlast) gefahren werden und die maximale Achslast beträgt 1.060 Kilogramm, sieht die Rechnung folgendermaßen aus:

2 Reifen x 615 kg (Tragfähigkeit) = 1.230 kg Gesamttragfähigkeit

Maximale Achslast = 1. 060 kg

Die geforderte Tragfähigkeit liegt also 170 kg (1.230 – 1.060) über der maximalen Achslast.
In diesem Fall könnten statt der geforderten Reifen mit Lastindex 91 auch Reifen mit einem Lastindex 87 (545 kg Tragfähigkeit) gefahren werden. In diesem Fall wäre bei der Tragfähigkeit noch ein „Sicherheitspuffer“ von 30 kg vorhanden. (2 x 545 kg = 1.090 kg – 1.060kg = 30 kg)

Da Reifen einer bestimmten Dimension meist auch die Tragfähigkeiten zugeordnet sind, hat man beim Reifenkauf nur wenig Wahl bezgl. des Load-Index. Vorteile ergeben sich also vor allem bei Fahrzeugen, für die der Hersteller z. B. die Verwendung von verstärkten Reifen (Reinforced) fordert, obwohl dies nicht dringend nötig wäre.

Tragfähigkeitsindex Reifen – Lastindex
 
Zuletzt bearbeitet:
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Sehr gut Larsi,
das ist genau das, was ich brauche. Meine max. Achslast : 2 liegt unter den 690kg, die mit der Ziffer 95 gefordert werden.
Aber wie Uli, stelle ich mir die Frage, warum nicht mal die Auslieferungsbeteifung in den Papieren steht.
Egal, der Winter kann kommen.

Danke und Gruß
Rob
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.160
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Die stehen im CoC unter Sonstiges.

dort waren bei meinen kfz immer die möglichen Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt.
Ansonsten mit einem prüfIngenieur besprechen und eintragen lassen.
Erspart manche Diskussion mit der Rennleitung.
 
C

Carlos61

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
124
Ort
Mittelfranken
Modell
1150GS, 1200GS TB 2012, F800GS
Hallo Rob,

wenn der Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex hat (in deinem Fall "W") und damit höher liegt als der Eingetragene ("H"), ist es möglich Reifen mit geringerer Tragfähigkeit zu fahren. Bei Transporterreifen ist das meist die Regel.

Gruss Carlos
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo Rob,

wenn der Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex hat (in deinem Fall "W") und damit höher liegt als der Eingetragene ("H"), ist es möglich Reifen mit geringerer Tragfähigkeit zu fahren. Bei Transporterreifen ist das meist die Regel.

Gruss Carlos
Aber darum geht's doch gar nicht (oder ich habe den Beitrag missverstanden).
 
C

Carlos61

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
124
Ort
Mittelfranken
Modell
1150GS, 1200GS TB 2012, F800GS
Aber darum geht's doch gar nicht (oder ich habe den Beitrag missverstanden).
Ich wollte damit nur schreiben, dass die Tragfähigkeit bei höherem Geschwindigkeitsindex auch niedriger sein darf, als in den Papieren eingetragen ist. Die Formel steht bei den Überwachungsorganisationen im Netz.

Gruss Carlos
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich habe beim Händler angerufen. Ich darf bis 91 (eingetragen 95) runtergehen, aber nur bei bestimmten Reifengrößen. Eine technische Zusammenhang könnte er mir auch nicht erklären. Das mit der halben Achslast wollte er mir nicht bestätigen.
Das mit dem höheren Geschwindigkeitsindex habe ich auch gelesen, aber da zählt , so wie ich das verstanden habe, auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit rein.
Mir ging es nur um Traglastindex. Ich bestelle Reifen, die vom Hersteller freigegeben sind.
Warum ich 91 fahren darf, obwohl 95 drinsteht , ach egal, man muss nicht alles verstehen....
 
Thema:

Tragfähigkeitsindex PKW

Tragfähigkeitsindex PKW - Ähnliche Themen

  • Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse

    Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse: Hallo zusammen, an meinem BMW stellte ich gestern dieses Bild fest. Hatte auch vorher bereits Kratzer aber nicht dermassen ausgeprägt. Eher...
  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?

    Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?: Hallo Miteinander, wir haben einen gebremsten PKW Anhänger mit Tandemachse „geerbt“. Der Anhänger ist BJ 90 aber sehr gut in Schuss, allerdings...
  • Suche Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025

    Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025: Hallo Foristi, ich beabsichtige im obigen Zeitraum mit dem Motorrad nach Kroatien zu reisen. Die erste Übernachtung findet in Bad Reichenhall...
  • Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht

    Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht: Hallo zusammen, wir planen grad eine 14 Tägige Tour durch Rumänien und haben da auch schon gewaltig Viel Material gesammelt - von Transfargasan &...
  • Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht - Ähnliche Themen

  • Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse

    Rat zu Alufelge am PKW / Lackrisse: Hallo zusammen, an meinem BMW stellte ich gestern dieses Bild fest. Hatte auch vorher bereits Kratzer aber nicht dermassen ausgeprägt. Eher...
  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?

    Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?: Hallo Miteinander, wir haben einen gebremsten PKW Anhänger mit Tandemachse „geerbt“. Der Anhänger ist BJ 90 aber sehr gut in Schuss, allerdings...
  • Suche Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025

    Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025: Hallo Foristi, ich beabsichtige im obigen Zeitraum mit dem Motorrad nach Kroatien zu reisen. Die erste Übernachtung findet in Bad Reichenhall...
  • Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht

    Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht: Hallo zusammen, wir planen grad eine 14 Tägige Tour durch Rumänien und haben da auch schon gewaltig Viel Material gesammelt - von Transfargasan &...
  • Oben