Trotz ASC durchdrehendes Hinterrad ?

Diskutiere Trotz ASC durchdrehendes Hinterrad ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, hatte heute die Situation, das ich beim starken Beschleunigen aus etwa 30 km/h auf die weiße Linie der Fahrbahnmarkierung kam...
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.590
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Hallo Leute,

hatte heute die Situation, das ich beim starken Beschleunigen aus etwa 30 km/h auf die weiße Linie der Fahrbahnmarkierung kam. Sofort drehte das Hinterrad durch und das Heck rutschte seitlich weg. Intuitiv versuchte ich die Füße zum Abstützen nach unten zu nehmen und setzte mit dem rechten Fuß dann relativ hart auf. Passiert ist am ende nichts, aber allzuviel hätte zu einem Sturz wohl nicht gefehlt.
Nun die Frage: das ASC hätte doch so etwas eigentlich verhindern sollen !? Wie empfindlich arbeitet das denn ?
Es war definitiv nicht abgeschaltet und ich fuhr im Dynanik-Modus, Straße trocken bei ca. 26°C.

Ist das ASC defekt oder reagiert es so träge?

Gruß

lomax
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.802
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Gebe einfach mal Gas im Matsch,auf einer feuchten Wiese oder auf Sand, dann bekommst du mit, wie flott das ASC eigentlich reagiert. Natürlich musst Du erstmal Schlupf haben, damit es überhaupt reagieren kann.

Gruß,
maxquer
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
812
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Probiere das noch einmal im Road-Modus. Da müsste die TC, zumindest bei meiner XR, etwas früher kommen. Im Dynamic Modus wird Schlupf in einem gewissen Rahmen zugelassen.
 
M

maneu

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
80
Hallo,

weil im Dynamic Mode das Mapping schärfer ist und ABS und ASC runtergeschraubt wird auf so glaube ich einmal gelesen zu haben nur mehr 70 %.

Somit dreht im Dynamic Mode das Hinterrad früher durch als im Road Mode.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Schade -oder auch ein Glück- , dass die weiße Linie nicht länger ist, sonst würde man die Reaktionsgeschwindigkeit bzw. Dauer bis zum Einsetzen besser einschätzen können.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
warum wohl hat mir mein Fahrlehrer anno dazumal (in meiner einzigen Motorradstunde, ja, das ging damals noch) gesagt :" Weiss ist Scheis.s., fahr da niemals drauf!" ?
das kannste aber um die Farben schwarz für Bitumen und rot für Fahrradüberwege ergänzen ! :D
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Platt gefahrenes Bitumen ohne Spltt an der Oberfläche ist sowieso die Hölle...
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.143
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Nun, ASC wirkt ja nicht zur Seite.

Im Dynamic Mode ist das ASC nicht so sensibel wie in Road oder gar Rain.

Bei trockener Straße dennoch eher ungewöhnlich, zumindest nach meiner Erfahrung. Habe das aber auch schon gehabt.

Das ist der Grund, warum ich Rain und Road vermeide und oft auch auf der Straße im Enduro Modus fahre, damit ich das Gefühl für das Motorrad nicht an die Elektronik abgebe.

Hat bei mir auch gedauert, bis ich zur Einsicht kam, dass es technische Helfer in Grenzbereichen sind, kein Freifahrschein, unkontrolliert den Hahn aufzuziehen.

P. S. : die Farbe ist in wirklich egal...
 
Teckel

Teckel

Dabei seit
28.06.2016
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R1150GS, F650GS
Der Fahrmodus "Dynamic" ist in meiner Bedienungsanleitung wie folgt beschrieben:


Fahrbahnmarkierungen haben i.d.R. einen geringeren Reibwert als Asphalt...
Sollte also klar sein, dass in diesem Modus das Hinterrad beim starken Beschleunigen durchdrehen und wegrutschen kann...

Gruß Teckel
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo Leute,

hatte heute die Situation, das ich beim starken Beschleunigen aus etwa 30 km/h auf die weiße Linie der Fahrbahnmarkierung kam. Sofort drehte das Hinterrad durch und das Heck rutschte seitlich weg. Intuitiv versuchte ich die Füße zum Abstützen nach unten zu nehmen und setzte mit dem rechten Fuß dann relativ hart auf. Passiert ist am ende nichts, aber allzuviel hätte zu einem Sturz wohl nicht gefehlt.
Nun die Frage: das ASC hätte doch so etwas eigentlich verhindern sollen !? Wie empfindlich arbeitet das denn ?
Es war definitiv nicht abgeschaltet und ich fuhr im Dynanik-Modus, Straße trocken bei ca. 26°C.

Ist das ASC defekt oder reagiert es so träge?

Gruß

lomax
Da du noch andere Moppeds fährst (und somit den Eindruck erweckst, als fährst du schon länger), sollte eigentlich klar sein, was auf Markierungen passiert. Fuß runter ist exakt das Falsche, das ist eine Angstreaktion, ebenso wie auf Bitumen. Das kannst du i.d.R. alles aussitzen. Das Motorrad macht einen kleinen Wackler und damit ist´s erledigt. Ruhig bleiben, das Motorrad fängt sich bei so Kleinigkeiten sowieso von selbst (es rutscht 10cm zur Seite und hat dann wieder Grip). Das ASC verhindert so etwas nicht, bzw. kommt dann wieder zum Einsatz, wenn du von der Markierung weg bist.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
789
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
warum wohl hat mir mein Fahrlehrer anno dazumal (in meiner einzigen Motorradstunde, ja, das ging damals noch) gesagt :" Weiss ist Scheis.s., fahr da niemals drauf!" ?
Den Spruch kenne ich auch von meinem Fahrlehrer !!! Hat Deiner auch immer gesagt: " Nie einem Fünfjährigen über fahren ! Einen neuen machen ist nicht schwer, nur gleich einen Fünfjährigen "

Dann hatten wir bestimmt den gleichen Fahrlehrer !

Zurück zum Thema, ich fahre fast immer im Dynamic. Letztes Jahr habe ich es dann bei nasser Strasse übertrieben, und viel zu viel Gas gegeben (Übermut tut selten gut - der ist aber jetzt von meiner Oma). Bis das ASC geregelt hat, hatte ich schon selber Gas raus genommen, da stand ich aber schon fast quer. Das war mir dann aber auch wie Oerst eine Lehre, mich nicht blind auf die elektronischen Helferlein zu verlassen.

Dynamic pro habe ich in meiner 14'er K 50 noch nicht gefunden, nur Dynamic. Vielleicht sollte ich auch mal die Bedienungsanleitung lesen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
Dynamic pro habe ich in meiner 14'er K 50 noch nicht gefunden, nur Dynamic. Vielleicht sollte ich auch mal die Bedienungsanleitung lesen.
Gibt´s auch nicht :-)
Enduro pro gibt´s, wenn man den Stecker hat. Das sieht man dann am Display, da ist dann ein "Stecker" eingeblendet.
 
Scarver

Scarver

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
266
Ort
AC
Modell
19er 1250GS Exclusive
.....Das ist der Grund, warum ich Rain und Road vermeide und oft auch auf der Straße im Enduro Modus fahre, damit ich das Gefühl für das Motorrad nicht an die Elektronik abgebe....
...aha, damit also das Hinterrad durchdrehen kann, und du bei Bedarf auch mal ne Bodenbrobe nehmen kannst...
die Straßen sind ja immer sauber , Sand ,Rollsplitt und dergleichen gibt es ja heutzutage nicht mehr....:facepalm:
na denn wünsch ich dir mal allzeit gute Fahrt.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
...aha, damit also das Hinterrad durchdrehen kann, und du bei Bedarf auch mal ne Bodenbrobe nehmen kannst...
die Straßen sind ja immer sauber , Sand ,Rollsplitt und dergleichen gibt es ja heutzutage nicht mehr....:facepalm:
na denn wünsch ich dir mal allzeit gute Fahrt.
Genau DAS ist der Punkt: ASC nützt dir bei Sand, Rollsplitt EXAKT NICHTS ! ASC ersetzt auch nicht den Hausverstand.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Genau DAS ist der Punkt: ASC nützt dir bei Sand, Rollsplitt EXAKT NICHTS ! ASC ersetzt auch nicht den Hausverstand.
Was fürn blödsinn ....:facepalm:
Es nutzt nichts bei einem rein seitlichen rutscher, eher selten, beim rausbeschleunigen und bremsen, auch in kurven, sehr wohl, sonst wäre es nutzlos! Wunder kann es nicht vollbringen, wenn du viel zu schnell bist, und da cm dick sand oder schotter..liegt, legts dich auch mit elektronik!
Meinen respekt an die welche im drift in und aus der kurve fahren und beim anbremsen ein schwänzelndes hinterrrad nutzen können, um im moto gp style in die kurve zu driften Nur dann macht es sinn die elektronik abzuschalten oder einzuschränken!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mein ASC hat mir schon häufiger detektiert, wo eine Scjippe Sand, Splitt oder sonst was gelegen hat und mir kurz die Zündung unterbrochen. Das sehr zuverlässig, auch in Kurven ohne wesentliches Ausbrechen und immer im Dynamik Mode (ich fahre nix anderes)
 
Thema:

Trotz ASC durchdrehendes Hinterrad ?

Trotz ASC durchdrehendes Hinterrad ? - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht

    R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht: Ist vielleicht ne komische Frage, aber nur für den Fall der Fälle: Möchte mir vielleicht jemand die 1300er Variokoffer verkaufen? (Gerne auch mit...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen

    Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen: Der Tages Km Zähler macht keinen automatischen Reset obwohl das Häkchen gesetzt ist. Hat jemand einen guten Tipp?
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht

    R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht: Ist vielleicht ne komische Frage, aber nur für den Fall der Fälle: Möchte mir vielleicht jemand die 1300er Variokoffer verkaufen? (Gerne auch mit...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen

    Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen: Der Tages Km Zähler macht keinen automatischen Reset obwohl das Häkchen gesetzt ist. Hat jemand einen guten Tipp?
  • Oben