manfred180161
Themenstarter
Brauche mal eure Erfahrungswerte mit dem TomTom550.
Mein Kumpel hat ein gebrauchtes gekauft und jetzt im ersten Einsatz. Es verliert oft die Orientierungund ist dann off-road, vor allem in schnellen Serpentinen und Schluchten.
Ich habe das gleiche und da kommt das ganzganz selten vor.
Zum einstellen hab ich am Navi nix gefunden. Wer kann helfen?
Mein Kumpel hat ein gebrauchtes gekauft und jetzt im ersten Einsatz. Es verliert oft die Orientierungund ist dann off-road, vor allem in schnellen Serpentinen und Schluchten.
Ich habe das gleiche und da kommt das ganzganz selten vor.
Zum einstellen hab ich am Navi nix gefunden. Wer kann helfen?



in der Lage, auf die Satellitensignale zu reagieren und die eigene Position zu bestimmen. Die Daten haben aber nur zeitlich begrenzte Gültigkeit (ca. 14 Tage bei Almanachdaten), dann ist die Differenz so groß, daß das Navi erst von mehreren Satelliten Signale erhalten und daraus eine komplette Positionsbestimmung machen muss. Ist das Navi also für ein paar Wochen ausgeschaltet, oder wird ausgeschaltet weit weg von seiner letzten bekannten Position wieder in Betrieb genommen, sind die Almanach-Daten entweder zu alt, oder wegen der großen Positionsdifferenz einfach falsch. Dann muss das Navi neue Daten bekommen, was schnell über die o.g. Datenverbindungen geht, oder langsam, aus den Satellitensignalen extrahiert. Letzteres sollte <1/4 Stnde dauern, freie Sicht auf möglichst viele Satelliten vorausgesetzt. In Häuserschluchten, tiefen Tälern, nassem, dichtem Wald, also allen Situationen mit schlechtem Empfang, kann es deutlich länger dauern. Anschließend hat das Navi wieder aktuelle Satellitendaten und startet nach kurzem Ausschalten beim Tanken, nach der Übernachtung, wieder gewohnt schnell ( bis man es wieder über Winter ausgeschaltet liegen lässt, oder es mehrere hundert Kilometer verschleppt, oder die Almanach-Datei löscht, oder ...
.
noch immer seinen Dienst tut
die Frage :